Parkinson Erkrankte - News aus Wissenschaft, Pharmazie, Medizin, Prominenz

Parkinson Erkrankte - News aus Wissenschaft, Pharmazie, Medizin, Prominenz Bekanntgabe von Neuigkeiten aus Wissenschaft, Arzneimittel-Forschung, Medizin und Promi-Klatsch zum T Welche Verhaltensweisen bzw.

rezeptfreie Substanzen können möglicherweise den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und/oder die Symptome lindern:
- Kaffee
- Q10
- grüner Tee
- nikotinhaltiges Gemüse (z.B. Paprika)
- Zimt
- Goji-Beeren
- D-Laktat (z.B. in bulgarischem Joghurt) und Glykolsäure (in unreifem Obst sowie in Pflaumen und Weintrauben)
- flavonoidhaltige Lebensmittel: Äpfel, Orangen, Grapefruit, Tee, rote Beeren.
-

Rosenwurz (Rhodiola rosea)
- Bockshornklee
- abends wenig essen
- LSVT ("Lee Silverman Voice Treatment") BIG: Bewegungen mit großer Amplitude (Umfang) zur Verbesserung von Bewegungsstörungen
- LSVT LOUD: Verbesserung der Verständlichkeit der Sprache über das Erhöhen der Sprechlautstärke
- Tai Chi, Dehnungsübungen und Krafttraining
- Marschmusik, Tanzen

Eigentlich wollte das Arbeitsministerium im vergangenen Dezember „Parkinson durch Pestizide“ in die Verordnung über Beru...
05/04/2025

Eigentlich wollte das Arbeitsministerium im vergangenen Dezember „Parkinson durch Pestizide“ in die Verordnung über Berufskrankheiten aufnehmen lassen.

Viele Landwirte führen ihr Parkinsonleiden auf Pestizide zurück. Doch der Bauernverband lobbyiert dagegen, dass die Unfallversicherung für sie zahlt.

Therapie mit der modifizierten Aminosäure Acetyl-DL-Leucin konnte in 2 Fällen das Fortschreiten der Krankheit unterbinde...
06/09/2024

Therapie mit der modifizierten Aminosäure Acetyl-DL-Leucin konnte in 2 Fällen das Fortschreiten der Krankheit unterbinden

Eine internationale Arbeitsgruppe unter der Federführung der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Marburg (Prof. Wolfgang Oertel) in Kooperation mit der Klinik für Neurologie an der LMU München (Prof. Michael Strupp) publizierte heute zwei beeindruckende Patientenfälle: Die Therapie m...

Die Krankheit schreitet umso stärker voran, je weniger tief man nachts schläft.
07/08/2024

Die Krankheit schreitet umso stärker voran, je weniger tief man nachts schläft.

Parkinson kann immer besser schon im Prodromalstudium festgestellt werden. Welche Möglichkeiten für Interventionen gibt es in frühen Stadien der Erkrankung? Vor allem ein gesunder Schlaf – sowohl Tiefschlaf als auch REM-Schlaf – sollte Experten zufolge Bestandteil multimodaler Behandlungskonz...

Trotz rapider Zunahme der Zahl der Erkrankten, trotz Anerkennung als Berufskrankheit für Bauern und obwohl Parkinson bei...
07/04/2024

Trotz rapider Zunahme der Zahl der Erkrankten, trotz Anerkennung als Berufskrankheit für Bauern und obwohl Parkinson bei Versuchstieren mit Pestiziden ausgelöst wird, bleibt Glyphosat erlaubt.

Die Zahl der neurodegenerativen Erkrankungen nimmt rapide zu. Noch sind Parkinson und Demenz nicht heilbar. Bei welchen Symptomen sollte man aufmerken? Und wie kann man sich schützen?

Parkinson durch Plastikmüll?
19/11/2023

Parkinson durch Plastikmüll?

Mikroskopisch kleine Plastikteilchen könnten eine Rolle bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson spielen

Sleep-Loop-Technologie: Verstärkung der langsamen Hirnwellen über akustische Signale im Schlaf hilft bei Parkinson
10/09/2023

Sleep-Loop-Technologie: Verstärkung der langsamen Hirnwellen über akustische Signale im Schlaf hilft bei Parkinson

Mit tiefem Schlaf Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer bremsen – das soll ein Stirnband schaffen, dass Forschende aus Zürich entwickelt haben. So funktioniert das Gerät und so vielversprechend sind die ersten Ergebnisse.

Mehr als 30 Jahre lang leitete der Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm Mehrhoff die dPV. Er soll über 1,8 Mio. Euro veruntreu...
24/08/2023

Mehr als 30 Jahre lang leitete der Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm Mehrhoff die dPV. Er soll über 1,8 Mio. Euro veruntreut haben.

Ein langjähriger Geschäftsführer der Deutschen Parkinson Vereinigung soll über Jahre mehr als 1,8 Millionen Euro veruntreut haben. Das Geld soll insbesondere aus Erbschaften stammen. Auf eine Anfrage reagierte er bislang nicht. Von D. Drepper und M. Grill.

Arte Mediathek: Parkinson-Forschung bringt Hoffnung
30/09/2022

Arte Mediathek: Parkinson-Forschung bringt Hoffnung

Morbus Parkinson – eine Diagnose, die Betroffene tief erschüttert. Denn die Schüttellähmung ist eine schleichende Erkrankung des Gehirns, bei der sämtliche Bewegungsabläufe nach und nach ins Stocken geraten und am Ende eine völlige geistige Umnachtung drohen kann. Bis heute gilt Parkinson al...

Donnerstag, 22. September 2022, 20.15 Uhr in 3sat: Wissenschaftsdokumentation "Neue Therapien gegen Parkinson"
18/09/2022

Donnerstag, 22. September 2022, 20.15 Uhr in 3sat: Wissenschaftsdokumentation "Neue Therapien gegen Parkinson"

Die Parkinson-Krankheit betrifft Millionen Menschen weltweit. Einige Symptome lassen sich mit Medikamenten lindern. Eine Heilung ist bislang nicht möglich, doch Stammzelltherapien bringen Hoffnung. "WissenHoch2" stellt am Donnerstag, 22. September 2022, 20.15 Uhr in 3sat, in der Wissenschaftsdokume...

Zwischen 2013 und 2019 ist die Anzahl neuer Parkinsondiagnosen um 30 Prozent zurückgegangen (von 130.000 auf 112.000)
27/08/2022

Zwischen 2013 und 2019 ist die Anzahl neuer Parkinsondiagnosen um 30 Prozent zurückgegangen (von 130.000 auf 112.000)

Berlin – Zwischen 2013 und 2019 ist die Anzahl neuer Parkinsondiagnosen um 30 Prozent zurückgegangen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen...

Jubiläumsparty + Informationen + Livemusik: 27.08.2022 im Chapiteau in Düsseldorf
19/08/2022

Jubiläumsparty + Informationen + Livemusik: 27.08.2022 im Chapiteau in Düsseldorf

Wie Putin uns zu einer höheren Dopaminausschüttung verhilft …
25/07/2022

Wie Putin uns zu einer höheren Dopaminausschüttung verhilft …

Von Kneipp bis Wim Hof – Wissenschaftler und Profiathleten schwören gleichermaßen darauf. Lass uns kalt duschen gehen, Hero! So geht's.

Adresse

Meerbusch

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Parkinson Erkrankte - News aus Wissenschaft, Pharmazie, Medizin, Prominenz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen