Sankt Elisabeth Hospizverein Memmingen-Unterallgäu

Sankt Elisabeth Hospizverein Memmingen-Unterallgäu Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Palliativberatungsdienst Heim
Ehrenamtliche Hospizbe

Die diesjährige Mitgliederversammlung stand ganz unter dem Zeichen von Abschied und Neuanfang. Der scheidende 1. Vorsitz...
24/10/2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung stand ganz unter dem Zeichen von Abschied und Neuanfang. Der scheidende 1. Vorsitzende Karl Peter Neudegger resümierte seine 6jährige Amtszeit, in der der Verein weiter gewachsen ist, insbesondere wurde die Hospizakademie Allgäu neu gegründet. Neben dem 1. Vorsitzenden verlässt auch Alfons Bauer die Vorstandschaft. Gründungsmitglied und langjähriger Seelsorger des Vereins, Diakon Roland Pressl, wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis (von links):
Dr. Manfred Nuscheler, Hermine Weirather, Bruno Ollech (1. Vorsitzender), Robert Endres(2. Vorsitzender), Elfriede Weiss, Werner Schuster (Schatzmeister), Pfarrerin Katharina von Kietzell, Regina Merk-Bäuml, Angelika Reimer

Herzliche Einladung zum Kino in der Dampsäg am kommenden Dienstag! Ein Film über die Trauer, die Liebe und das Leben! Wi...
17/10/2025

Herzliche Einladung zum Kino in der Dampsäg am kommenden Dienstag! Ein Film über die Trauer, die Liebe und das Leben!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

📽 https://m.youtube.com/watch?v=S_TqFM1yqJY


Anlässlich des 30jährigen Bestehens findet am kommenden Freitag ein Benefizkonzert in der Basilika Ottobeuren statt. Bas...
16/09/2025

Anlässlich des 30jährigen Bestehens findet am kommenden Freitag ein Benefizkonzert in der Basilika Ottobeuren statt. Basilikaorganist Christoph Hauser spielt an den Orgeln Werke von Händel, Bach, Mozart und Widor. Er wird auch Improvisationen zu Wünschen aus dem Publikum zu Gehör bringen. Diese können am Eingang schriftlich abgegeben werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Im Herbst rücken die Fragen um die letzten Dinge des Lebens vermehrt in den Vordergrund. In den Letzte-Hilfe-Kursen des ...
12/09/2025

Im Herbst rücken die Fragen um die letzten Dinge des Lebens vermehrt in den Vordergrund. In den Letzte-Hilfe-Kursen des wird jeder gut vorbereitet für alle Fälle - das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.

Auch im Herbst 2025 finden Kurse in ihrer Nähe statt:
Freitag, 26. September 2025,
15:00 – 18:30 Uhr in Babenhausen,
Kreis Seniorenwohnheim St. Andreas
Am Espach 20
in Kooperation mit der Seniorengemeinschaft Babenhausen Unterallgäu e. V.
Kurs Nr. 25-LH04

Freitag, 10. Oktober 2025,
15:00 – 18:30 Uhr Mindelheim,
Malteser, Zeppelinweg 13
Kurs Nr. 25-LH05

Die Teilnahmegebühr beträgt 20,– Euro und wird am Kurstag eingesammelt. Sie erhalten eine ausführliche Informationsbroschüre.
Anmeldung:
Hospizakademie Allgäu des Sankt Elisabeth Hospizvereins
Tel: 08331/ 924 87 93  Mail: akademie@se-hospiz.de 
oder über unsere Homepage www.se-hospiz.de

Insgesamt 18 Pflegefachkräfte haben die vierwöchige Weiterbildung Palliative unter Leitung von Christine Saller erfolgre...
06/08/2025

Insgesamt 18 Pflegefachkräfte haben die vierwöchige Weiterbildung Palliative unter Leitung von Christine Saller erfolgreich abgeschlossen und ihr Zertifikat vom 1. Vorsitzenden des Sankt Elisabeth Hospizvereins, Karl Peter Neudegger, im Rahmen einer kleinen Feier erhalten. Mit dieser Zusatzqualifikation leisten sie in ihren Einrichtungen einen wichtigen Beitrag zu einer professionellen und einfühlsamen Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen. Dieser Kurs der Hospizakademie Allgäu des Sankt Elisabeth Hospizvereins Memmingen-Unterallgäu e.V. in Kooperation mit der Pallium gGmbH und dem Klinikverbund Allgäu gGmbH trägt entscheidend zu einer guten Palliativversorgung in der Stadt Memmingen, im Landkreis Unterallgäu und darüber hinaus bei. Der Erfolg des aktuellen Kurses zeigt: die Kombination aus erfahrenen Referenten, praxisnahen Inhalten und einer intensiven Betreuung wird von den Teilnehmenden sehr geschätzt.

Der nächste Palliative Care Kurs für Pflegende startet ab Oktober 2025. Es sind noch Plätze frei. Interessierte Pflegekräfte können sich auf eine fundierte Weiterbildung freuen, die sie fachlich als auch menschlich bereichert.

Wir suchen eine neue Mitarbeiterin! Bewirb Dich jetzt über📧 info@se-hospiz.de oder schriftlich an📮Sankt Elisabeth Hospiz...
20/07/2025

Wir suchen eine neue Mitarbeiterin!
Bewirb Dich jetzt über
📧 info@se-hospiz.de
oder schriftlich an
📮Sankt Elisabeth Hospizverein
Memmingen-Unterallgäu e.V
Augsburger Straße 17
87700 Memmingen
Wir freuen uns auf Dich!

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre bietet die Hospizakademie Allgäu des Sankt Elisabeth Hospizverein Memmingen...
15/07/2025

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre bietet die Hospizakademie Allgäu des Sankt Elisabeth Hospizverein Memmingen–Unterallgäu e.V. in Kooperation mit der Pallium gGmbH und dem Klinikverbund Allgäu gGmbH auch in diesem Jahr wieder die 4-wöchige Weiterbildung Palliative Care für Pflegende an.

Christine Saller ist Kursleitung und wird von Referenten des Klinikverbund Allgäus, der Pallium gGmbH, des Sankt Elisabeth Hospizvereins und weiteren Fachexperten unterstützt.

Der Sankt Elisabeth Hospizverein sieht in einer wachsenden palliativen Fachkompetenz eine wichtige Voraussetzung für eine wünschenswerte Weiterentwicklung und engen Vernetzung aller regional palliativ tätigen Einrichtungen innerhalb der Region Memmingen-Unterallgäu.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 08331/9248793 sowie unter www.se-hospiz.de.

Adresse

Augsburger Straße 17
Memmingen
87700

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 11:30
Mittwoch 08:30 - 11:30
Donnerstag 08:30 - 11:30
Freitag 08:30 - 11:30

Telefon

+4983314908989

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sankt Elisabeth Hospizverein Memmingen-Unterallgäu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sankt Elisabeth Hospizverein Memmingen-Unterallgäu senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie