Sigrid Strieder

Sigrid Strieder Gesund und voller Energie das Leben genießen - Epigenetik und essbare Wildpflanzen helfen dir dabei.
(1)

Endlich wieder junge, frische essbare Wildpflanzen ernten können. Die geben uns nach dem Winter neue Power und gehören t...
29/03/2024

Endlich wieder junge, frische essbare Wildpflanzen ernten können. Die geben uns nach dem Winter neue Power und gehören traditionell in die Gründonnerstagsuppe.

Maronen oder auch Esskastanien haben sehr viel Stärke und viel Zucker, weswegen sie leicht süßlich schmecken. Außerdem s...
20/10/2023

Maronen oder auch Esskastanien haben sehr viel Stärke und viel Zucker, weswegen sie leicht süßlich schmecken. Außerdem sind sie ballaststoffreich und reich an Vitamin C und den B-Vitaminen. Schon Hildegard von Bingen hat sie bei Magen-Darm-Leiden verordnet.
Die Esskastanien werden entweder geschält leicht geköchelt oder mit eingeritzter Schale im Ofen gegart. Sie sind im Herbst einfach eine tolle Bereicherung in der gesunden Küche.
Passt beim Sammeln bitte auf und verwechselt sie nicht mit der Rosskastanie, die NICHT essbar ist. An den Blättern kann man die beiden Bäume gut unterscheiden.

19/08/2023
Sammeln für eine "wilde" Würzpaste.  Die essbaren Wildpflanzen stehen jetzt im Frühjahr in ihrer ganzen Kraft und sind r...
09/05/2023

Sammeln für eine "wilde" Würzpaste. Die essbaren Wildpflanzen stehen jetzt im Frühjahr in ihrer ganzen Kraft und sind reich mit vielen Nährstoffen. Für meine Würzpaste habe ich Brennessel, Giersch, Taubnessel, Gundermann, Schafgarbe, Bärlauch + Bärlauchknospen und Zitronenmelisse gesammelt und dies mit einem guten Öl und etwas Salz in einem Mixer zerkleinert. In einem Schraubglas mit Öl bedeckt hält die Paste einige Wochen im Kühlschrank. Mit der Paste kann man Salatsaucen, Dips etc mit prima Nährstoffen und kulinarisch aufpeppen. Aber bitte nur nachmachen, wenn man die Pflanzen klar bestimmen kann.

Überall blüht jetzt der Löwenzahn. Der richtige Zeitpunkt für die Herstellung eines Löwenzahnsalz. Die Blüten werden gez...
30/04/2023

Überall blüht jetzt der Löwenzahn. Der richtige Zeitpunkt für die Herstellung eines Löwenzahnsalz. Die Blüten werden gezupft und zusammen mit gutem Steinsalz vermörsert. Das Salz wird anschließend schonend gedörrt und in ein sauberes Gefäß umgefüllt. Die Stiele des Löwenzahn enthalten sehr viele Bitterstoffe und können roh gegessen werden, z.B. kleingeschnitten in einem Salat. An den Geschmack von Bitterstoffen müssen sich manche allerdings erst wieder gewöhnen. Bitterstoffe regen die Leber an und sind für unsere Verdauung sehr gut. Also prima für eine Frühjahrskur.

Der Frühling beschenkt uns mit einer Reihe essbarer Wildpflanzen, die man z.B. mit Kartoffeln ganz einfach zu einer schm...
11/04/2023

Der Frühling beschenkt uns mit einer Reihe essbarer Wildpflanzen, die man z.B. mit Kartoffeln ganz einfach zu einer schmackhaften und sehr gesunden Suppe verarbeiten kann. Einfach die Wildpflanzen erst am Ende dazugeben, damit möglichst alle Vitalstoffe erhalten bleiben und kurz pürieren. Die noch jungen Pflanzen strotzen nur so von Nährwerten, das können wir für unsere Gesundheit prima nutzen und gleich mit einer positiven Wirkung auf unser Epigenom verbinden.


Endlich Bärlauchzeit! Bärlauch hat sehr viele gesundheitlich positive Eigenschaften und ist dafür bekannt, die Entgiftun...
05/04/2023

Endlich Bärlauchzeit! Bärlauch hat sehr viele gesundheitlich positive Eigenschaften und ist dafür bekannt, die Entgiftung anzuregen. Von den Inhaltsstoffen her gehört es zu den Superfoods. Beim Sammeln besteht allerdings Verwechslungsgefahr mit Aronstab, der Herbstzeitlosen und dem Maiglöckchen, die alle drei giftig sind, also gut aufpassen. Ich habe heute aus dem Bärlauch ein leckeres Bärlauchsalz hergestellt. Eine schöne Abwechslung zum Bärlauchpesto und vielseitig einsetzbar in der gesunden Küche.

https://youtu.be/hzjFvuxConIEwilpa steht für essbarer Wildpark, die in Deutschland zunehmend mehr entstehen. Das ist ein...
05/04/2023

https://youtu.be/hzjFvuxConI
Ewilpa steht für essbarer Wildpark, die in Deutschland zunehmend mehr entstehen. Das ist ein tolles Projekt, in dem es darum geht, den Menschen die Natur und ihre essbaren Blätter, Knospen, Blüten und Früchte, die so voller Nährwerte stecken, wieder näher zu bringen.

Im Essbaren WildpflanzenPark, kurz Ewilpa®, ist das Sammeln und Ernten von Wildkräutern und Früchten ausdrücklich erlaubt! Seit der Eröffnung im Bergkurpark ...

Gesundheitsprävention neu gedacht
15/03/2023

Gesundheitsprävention neu gedacht

Adresse

Bitz 1
Mengerskirchen
35794

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sigrid Strieder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen