12/01/2023
Das allgemein bekannte Lehrbuchwissen, dass sich geburtstraumatische selbst auswachsen, ist korrekt, da das Wachstumspotenzial direkt nach der Geburt besonders groß ist und das Zeitfenster der Selbstkorrektur meist ausreicht, um die Deformität auszugleichen. Um lagerungsbedingte, also nach der Geburt entstandene, Kopfdeformitäten zu vermeiden, sollte das Kind in den ersten Tagen nach der Geburt entsprechend gelagert, bzw. die Deformitätsursachen (z. B. der muskuläre Schiefhals) behandelt werden.
Falls sich die Kopfdeformität bis zum 4 / 5 Monat nicht ausreichend ausgeglichen hat, dann ist gegebenenfalls eine Helmtherapie in Erwägung zu ziehen. Unsere Spezialisten bei beraten Sie gerne zum weiteren Vorgehen.