Sportpsychologie Julia Cetin

Sportpsychologie Julia Cetin Sportpsychologisches Coaching für alle Leistungsstufen - Couchpotato bis Olympionike ;-)

23/09/2025

Kleine Pause in der Arbeit.... tut immer mal wieder gut :-) Probiers mal aus!

💭 Post-Marathon-Blues – Was jetzt?Du hast den Marathon geschafft – wochenlanges Training, unzählige Kilometer, Emotionen...
22/09/2025

💭 Post-Marathon-Blues – Was jetzt?

Du hast den Marathon geschafft – wochenlanges Training, unzählige Kilometer, Emotionen pur. 🏁✨
Doch plötzlich fühlst du dich leer, antriebslos oder sogar traurig? Das ist ganz normal – und hat sogar einen Namen: Post-Marathon-Blues.
Nach dem großen Ziel fällt die Spannung ab. Dein Körper und dein Kopf brauchen Zeit, um sich von der intensiven Vorbereitung zu erholen. 💡

👉 3 Tipps, um gut durch diese Phase zu kommen:
1️⃣ Gönn dir bewusst Erholung – Schlaf, Spaziergänge, leichte Bewegung statt sofort neuer Trainingspläne.
2️⃣ Feiere deinen Erfolg – Rückblick, Fotos anschauen, dein Trainingstagebuch durchgehen.
3️⃣ Setz neue, kleine Ziele – ein lockerer 5-km-Lauf, eine neue Strecke oder ein ganz anderes Hobby.

💚 Erinner dich: Diese Leere bedeutet nicht, dass du „faul“ bist.

Sie zeigt nur, wie viel Herzblut du investiert hast.
Gib dir Zeit – deine Motivation kommt zurück. 🌱

Für manche bedeutet 300km Laufen im Jahr nichts. Für andere viel.... ich setze mir seit einigen Jahren je eine Challenge...
15/09/2025

Für manche bedeutet 300km Laufen im Jahr nichts.
Für andere viel.... ich setze mir seit einigen Jahren je eine Challenge. Letztes Jahr ging es mir gesundheitlich nicht so gut... daher bin ich sehr froh, dass mein Ziel für dieses Jahr schon jetzt erreicht seit. 3,5 Monate früher als geplant 😀

Ich habe mein Ziel extra nicht zu hoch gesetzt, denn letztes Jahr war es viel zu hoch und es hat mich unendlich frustriert es nicht erreicht zu haben 🙈

Hast du Ziele für dieses Jahr, die du schon erreicht hast? Die du noch erreichen willst? Erzähls mir!

Du hast noch 3 Monate!!

🔋 Fühlst du dich leer im Kopf – obwohl dein Körper noch könnte?Dann leidest du vielleicht unter mentaler Erschöpfung.➡️ ...
03/07/2025

🔋 Fühlst du dich leer im Kopf – obwohl dein Körper noch könnte?
Dann leidest du vielleicht unter mentaler Erschöpfung.
➡️ Erfahre, woran du sie erkennst – und was du dagegen tun kannst.

Mentale Erschöpfung = dein Gehirn ist müde.
Sie entsteht durch:
🧠 Dauerstress
🎯 Konzentrationsdruck
📊 Reizüberflutung
😰 Emotionale Belastung

⚠️ Warnzeichen:

Du kannst dich nicht mehr konzentrieren
Du reagierst gereizt oder gleichgültig
Du machst mehr Fehler als sonst
Du hast keinen Bock – obwohl du willst
Du fühlst dich innerlich leer

Mentale Müdigkeit ist tückisch:
❌ Du verlierst Präzision
❌ Triffst schlechtere Entscheidungen
❌ Deine Motivation bricht ein
❌ Du bist anfälliger für Verletzungen & Selbstzweifel

🛑 STOPP – nimm dich ernst!
✅ Mach bewusst Pause
✅ Atme tief durch
✅ Raus aus der Halle – rein in die Natur
✅ Sprich mit jemandem
✅ Schlafe dich richtig aus

🎾 wird nicht nur mit dem Schläger, sondern vor allem mit dem Kopf gewonnen. Mentales Training hilft dir, in engen Matche...
26/05/2025

🎾 wird nicht nur mit dem Schläger, sondern vor allem mit dem Kopf gewonnen.
Mentales Training hilft dir, in engen Matches ruhig zu bleiben. 🤯

⚠️ Was ist deine größte mentale Herausforderung auf dem Platz?

🚀 Der Februar war voller wertvoller Tipps zur mentalen Stärke. Hast du etwas Neues gelernt? Teile es mit mir! Wenn du be...
26/02/2025

🚀 Der Februar war voller wertvoller Tipps zur mentalen Stärke.
Hast du etwas Neues gelernt? Teile es mit mir!

Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen, melde dich für ein individuelles Coaching.

Gemeinsam bringen wir dein Golfspiel auf das nächste Level!

23/02/2025

Die größten mentalen Fehler im Golf – und wie du sie vermeidest! 🚨

1️⃣ Zu viel über den letzten schlechten Schlag nachdenken.
2️⃣ Negative Selbstgespräche verstärken Unsicherheit.
3️⃣ Fokus auf die Konkurrenz statt auf dein Spiel.

Welche Fehler machst du?

"Du stehst am ersten Abschlag und dein Herz schlägt schneller als dein Driver? 🏌️‍♂️💨 Hier sind drei schnelle Tipps, um ...
19/02/2025

"Du stehst am ersten Abschlag und dein Herz schlägt schneller als dein Driver? 🏌️‍♂️💨 Hier sind drei schnelle Tipps, um Turnierdruck zu meistern:

1️⃣ Fokussiere dich auf den Prozess, nicht das Ergebnis.
2️⃣ Nutze bewusste Atmung, um Ruhe zu finden.
3️⃣ Entwickle eine Pre-Shot-Routine für mehr Sicherheit!

Speichere diesen Post ab, wenn du ihn brauchst!"

16/02/2025

⛳ Nervös auf dem Grün?
Hier sind drei effektive Atemtechniken, die im Golf helfen können, um Ruhe zu bewahren und den Fokus zu stärken:

4-7-8-Atmung 🧘‍♂️

Atme 4 Sekunden lang tief durch die Nase ein.
Halte den Atem für 7 Sekunden.
Atme für 8 Sekunden langsam durch den Mund aus.
Diese Technik hilft, den Puls zu senken und Nervosität vor wichtigen Schlägen zu reduzieren.

Box-Breathing (4-4-4-4) 🔲
Atme 4 Sekunden ein.
Halte den Atem für 4 Sekunden.
Atme 4 Sekunden aus.
Halte den Atem erneut für 4 Sekunden.
Diese Methode wird oft von Profisportlern und sogar Soldaten genutzt, um Stress zu regulieren und einen klaren Kopf zu bewahren.

Tiefe Bauchatmung (Diaphragma-Atmung) 🌊
Setze dich oder stehe entspannt mit geradem Rücken.
Atme tief in den Bauch ein, sodass sich deine Bauchdecke hebt, nicht die Brust.
Atme langsam durch die Nase aus und stelle dir vor, wie Stress und Druck mit der Luft entweichen.
Diese Technik fördert die Sauerstoffaufnahme und verbessert die mentale Klarheit auf dem Platz.
Diese Atemtechniken helfen dir, deinen Rhythmus auf dem Golfplatz zu finden und unter Druck souverän zu bleiben. Welche würdest du gerne in deinen Trainingsalltag integrieren? ⛳💨

❤️ Golf ist wie eine Beziehung – es gibt Höhen und Tiefen. Doch die Liebe zum Spiel hält uns dran. Was liebst du am meis...
14/02/2025

❤️ Golf ist wie eine Beziehung – es gibt Höhen und Tiefen. Doch die Liebe zum Spiel hält uns dran. Was liebst du am meisten am Golf?

Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Adresse

Munich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sportpsychologie Julia Cetin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sportpsychologie Julia Cetin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie