11/10/2025
Zusatzausbildung zum*zur Linkshänder-Berater*in® (Sattler-Methode) München
vom 20. März 2026 bis 1. April 2028
Veranstalter: Akademie für praxisnahe Bildung
Anmeldung: Akademie für praxisnahe Bildung, Bamberg, Tel. 0951 / 20 20 76
Ort: ONLINE über Microsoft Teams
Inhalt: Für die normale Händigkeitsentwicklung des Kindes sind das Kindergartenalter und die ersten Schuljahre von sehr großer Bedeutung: Hier erlebt das Kind seine Händigkeit entweder als etwas Normales, Unproblematisches, oder es wird verunsichert oder sogar durch "sanfte" Umschulungsversuche auf die rechte Hand gestört.
Folgende Themen werden behandelt:
- Bestimmung der Händigkeit (Testmöglichkeiten und Grenzen der heutigen Testverfahren)
- Wie gehe ich mit angeblichen ”Beidhändern” um?
- Elterngespräch über die Händigkeit ihres Kindes
- Hinweise zur Handhaltung beim Schreiben und Schneiden und Übungen zur Vorbereitung einer lockere Schreibhaltung
- Arbeitsplatzanordnung und Gebrauchsgegenstände des linkshändigen Kindes
- Schwierigkeiten des umgeschulten Linkshänders
- Chancen und Gefahren einer Rückschulung der Händigkeit
- Einzelne Fallbeispiele aus der Beratungs- und Testarbeiten werden vorgestellt und besprochen.
Diese können Fachleute erwerben, die eine Berufsausbildung und Berufserfahrungen in pädagogischen, therapeutischen oder medizinischen Bereichen haben. Ziel ist, dass die Teilnehmer aus den einzelnen Berufsgruppen sowohl wichtige Inhalte für ihr Fachgebiet bezüglich Händigkeit erarbeiten als auch einen profunden Einblick in Fragestellungen zur Linkshändigkeit bekommen, die in anderen Fach- und Berufsrichtungen maßgeblich auftauchen.
Zugrunde liegt der Arbeitsansatz von Dr. Sattler: die S-MH® nach der Sattler-Methodik.
Mehr Informationen zu Weiterbildungen:
https://lefthander-consulting.org/.../veranstaltungen/
zur -Beraterin/zum Linkshänder-Berater
,
Quelle Foto: Auer Verlag