31/07/2021                                                                            
                                    
                                    
                                                                        
                                        Stotterer sind dumm - merkt man ja schon allein daran, dass sie falsch atmen. Und wer richtig atmet, ist plötzlich vom Stottern geheilt. 
Ganz ehrlich? Auf einer Frustrationsskala von 1 bis 10 stehen Stotter-Klischees bei uns auf mindestens 100. 💥 Trotzdem muss der erhobene Zeigefinger erst nochmal zurück in die Hosentasche. ☝🏼Denn was wir nicht vergessen dürfen: vorschnell zu urteilen ist ein ganz automatischer Prozess - bei jedem von uns. Wir alle wollen unsere Umwelt verstehen und das am liebsten in möglichst kurzer Zeit. Also ist der Schlüssel dafür, sich seine Realität zu vereinfachen - Schublade auf, Meinung rein, Schublade zu. 
Unser Stotter-Genie Albert Einstein sagte einmal: „Es ist leichter ein Atom zu spalten, als ein Vorurteil.“ Wie man ein Atom spaltet? Keinen Schimmer. Aber wenn es eine Formel gibt, nervige Stotter Vorurteile aus der Welt zu schaffen, lautet diese vermutlich: E = mc². 
Ok, das ist Alberts Formel. Aber die wirkliche Zauberformel lautet, unseren Sprachfehler nicht mehr zu verstecken, sondern ihn immer alltäglicher werden zu lassen. Und wir sind uns sicher: Kein Medium ist besser geeignet, „ungewöhnliche“ Dinge wie Stottern fest in unserer Gesellschaft zu etablieren und ein Milliardenpublikum zu erreichen, als Social Media! 😎
Lasst uns gemeinsam für weniger Fragezeichen über den Köpfen anderer & mehr Aufklärung rund ums Stottern sorgen. Für weniger Vorurteile & mehr eeeis brechen. ❄️💙
Wer ist dabei? 🥳