06/10/2025
Den größten Trainingsfehler den man machen kann!
❗️Der größte Fehler, den viele beim Training machen, ist mangelnde Zielsteuerung beim
Warm-Up und das Fehlen gezielter Reize für die Schulterpartie.
ℹ️Statt direkt mit schweren Übungen zu starten, greifen sie oft zu allgemeinen Bewegungen, ohne die Rotatorenmanschette, Stabilisierung und Schulterblätter separat zu aktivieren.
Das führt zu ineffizienten Reizen, erhöhtem Verletzungsrisiko und stagnierenden Fortschritten.
☝️Was du stattdessen tun solltest:
- Gezielte Übungen für einzelne Körperregionen in dein Training integrieren – entweder als Warm-Up oder am Ende als Teil eines Accessory-Programms.
- Mit Absicht einen gezielten Reiz setzen, um eine Anpassungsreaktion im Gewebe auszulösen.
- Fokus auf Stabilisierung der Gelenke, besonders der Schultergelenke, um Mobilität, Stabilität und Kraft zu verbessern.
Accessory Vorschlag: 3 Runden
1. Banded KB Press - 8-10 Reps langsam ausgeführt
2. Banded Biceps Curl mit 2 sec. Hold - 15 Reps
3. Iso Banded KB Biceps Hold ( Sehnenanpssung)
30 sec. Hold
4. Banded Prone Cobra Row - 15 Reps
💭Abschlussgedanke:
Indem du gezielte Schulterübungen als Warm-Up oder am Ende deines Trainings in ein Accessory-Programm integrierst, setzt du klare Reize für das Gewebe.
Das fördert eine nachhaltige Anpassung, stabilisiert die Gelenke, verbessert Mobilität und kann Verletzungsrisiken reduzieren– damit du stärker, stabiler und beweglicher wirst.
Speichere dir diesen Beitrag, damit du die Schulter-Übungsroutine bei deinem nächsten Training dabei hast.
- Teile das Video mit Freunden, die von gezielten Schulter-Workouts profitieren könnten.
- Kommentiere unten, welche Übung du am liebsten in dein Warm-Up integrierst oder wo du noch an deiner Form arbeitest.
- Folge für weitere informative Schulter-Workouts und Trainings-Tipps.