Labor Staber

Labor Staber - Labormedizin
- Mikrobiologie
- Zytologie
- Pathologie
- Humangenetik
- Transfusionsmedizin Einige Inhalte dieses Profils wurden mit KI erstellt.

Am vergangenen Freitag, den 19.09.2025, haben wir unser neues Labor in der Karl-Marx-Str. 7A in Bayreuth feierlich eröff...
22/09/2025

Am vergangenen Freitag, den 19.09.2025, haben wir unser neues Labor in der Karl-Marx-Str. 7A in Bayreuth feierlich eröffnet. Zahlreiche unserer Einsender folgten der Einladung und konnten bei Führungen durch unsere Ärzte und Abteilungsleitungen einen exklusiven Einblick in die neuen Räumlichkeiten gewinnen.
Mit viel Stolz präsentierte unser Team sein neues Arbeitsumfeld – modern, leistungsstark und bestens ausgestattet für die Zukunft.
Der gelungene Tag fand mit unserem Sommerfest einen stimmungsvollen Abschluss. Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste und an unser engagiertes Team, das zum Erfolg dieser Veranstaltungen beigetragen hat!

🩺 Cholesterin – Was verrät der Laborwert wirklich? 🩸Cholesterin – ein Wort, das viele sofort mit „schlecht fürs Herz“ ve...
04/09/2025

🩺 Cholesterin – Was verrät der Laborwert wirklich? 🩸
Cholesterin – ein Wort, das viele sofort mit „schlecht fürs Herz“ verbinden. Aber wusstet ihr, dass Cholesterin ein lebenswichtiges Fett ist, das unser Körper dringend braucht? Zu viel davon im Blut kann allerdings das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Deshalb lohnt sich ein Blick auf die Laborwerte: Bei einer Blutuntersuchung werden verschiedene Cholesterinwerte gemessen – darunter das „gute“ HDL und das „schlechte“ LDL. Die aktuellen Richtwerte helfen Ärztinnen und Ärzten, das individuelle Risiko besser einzuschätzen.
Was tun bei erhöhten Werten? Oft hilft schon eine Ernährungsumstellung – zum Beispiel mehr Ballaststoffe und weniger Fertigprodukte. In manchen Fällen sind auch Medikamente notwendig.
Wichtig: Laborwerte sind nur ein Teil des Gesamtbilds. Besprecht eure Ergebnisse immer mit eurer Ärztin oder eurem Arzt – und lasst euch nicht von Mythen verunsichern. Medizinische Aufklärung kann auch unterhaltsam sein – und genau dafür sind wir hier! 💡

Hinweis: Für individuelle Fragen bitte immer eine Arztpraxis aufsuchen – persönliche Beratung ist durch Social Media nicht zu ersetzen.

🔬 Warum müssen Proben im medizinischen Labor zentrifugiert werden?Die Zentrifugation ist ein entscheidender präanalytisc...
01/09/2025

🔬 Warum müssen Proben im medizinischen Labor zentrifugiert werden?
Die Zentrifugation ist ein entscheidender präanalytischer Schritt, um die Matrix für die Analyse vorzubereiten. Durch hohe Rotationsgeschwindigkeit werden zelluläre Bestandteile (Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten) von der flüssigen Phase getrennt.
➡️ Plasma (aus Citrat-, Heparin- oder EDTA-Röhrchen) und Serum (aus Vollblutröhrchen) dienen anschließend als Untersuchungsmaterial für die meisten klinisch-chemischen Analysen.
Die Zentrifugation erhöht die analytische Präzision: Nur so kann verhindert werden, dass Zellen weiter Stoffe abgeben, die die Messergebnisse verfälschen würden (z.B. Kalium, Enzyme wie LDH, GOT), was zu falschen Diagnosen führen könnte.
👉 Kurz: Zentrifugation ist die Basis zuverlässiger Laboranalytik.

🩸 Blutzucker – die Drama-Queen unter den Laborwerten.Er reagiert empfindlich auf alles: Essen, Stress, Hormone, Schlaf, ...
29/08/2025

🩸 Blutzucker – die Drama-Queen unter den Laborwerten.
Er reagiert empfindlich auf alles: Essen, Stress, Hormone, Schlaf, Sport … sogar auf den Blick einer Spritze. 😉
⚖️ Für uns im Labor gilt:
• Nüchternwert: 74–109 mg/dl (4,1–6,0 mmol/l)
• Diabetesdiagnose: ≥ 126 mg/dl nüchtern oder ≥ 200 mg/dl im oGTT
• HbA1c: Goldstandard für den Langzeit-Check (4,0-6,0 % für Gesunde, individuelle Zielwerte bei Diabetikern)
💡 Fun Fact: Schon eine Nacht mit wenig Schlaf kann die Insulinsensitivität so sehr senken, dass der Glukosespiegel am nächsten Morgen „Urlaub auf der Achterbahn“ macht.
👉 Fazit: Ob nüchtern, postprandial oder HbA1c – der Blutzucker erzählt uns jede Menge über den Stoffwechsel. Die Kunst liegt darin, seine Schwankungen richtig zu interpretieren.

✨ High-Tech im Laboralltag – der cobas c 503Im medizinischen Labor zählt jede Sekunde ⏱️ – und jeder Test muss zuverläss...
25/08/2025

✨ High-Tech im Laboralltag – der cobas c 503
Im medizinischen Labor zählt jede Sekunde ⏱️ – und jeder Test muss zuverlässig sein.
Der cobas c 503 von Roche unterstützt uns dabei mit modernster Analysentechnik: 🔬 Bis zu 1.000 Tests pro Stunde – maximale Effizienz auch bei hohem Probenaufkommen 💡 Über 200 unterschiedliche Parameter – von Elektrolyten über Enzyme bis zu HbA1c ⚙️ Automatisierte Wartung & Reagenz-Handling – für einen reibungslosen Workflow 🧪 Sichere Probenverarbeitung – inkl. Kontrolle auf Hämolyse, Lipämie und Ikterus
So schaffen wir die Grundlage für schnelle, präzise und sichere Diagnostik – zum Wohl der Patient:innen.
👉 Moderne Labormedizin bedeutet nicht nur Analyse, sondern auch Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Qualität.

22/08/2025
🔍 Mythbusters im Laboralltag„Stimmt es, dass man vor einer Blutabnahme keinen Kaffee trinken darf?“☕ Die Antwort: Nein. ...
21/08/2025

🔍 Mythbusters im Laboralltag
„Stimmt es, dass man vor einer Blutabnahme keinen Kaffee trinken darf?“
☕ Die Antwort: Nein. Kaffee ist vor einer Blutabnahme in der Regel erlaubt, solange er ungesüßt und ohne Milch oder Sahne getrunken wird.
Aber: Milchprodukte, zuckerhaltige Getränke, Säfte oder Cola sollten hingegen vermieden werden, da sie die Ergebnisse der Blutuntersuchung verfälschen können – z. B. Blutzucker, Fettwerte oder Leberenzyme.
💡 Tipp: Am besten trinken Sie morgens vor der Blutentnahme nur Wasser, da es das Blut fließfähiger macht.

🔬✨ Deine Leidenschaft gilt der Medizin und du möchtest mit deiner Arbeit wirklich etwas bewegen? Dann werde Medizinische...
19/08/2025

🔬✨ Deine Leidenschaft gilt der Medizin und du möchtest mit deiner Arbeit wirklich etwas bewegen? Dann werde Medizinischer Technologin für Laboratoriumsanalytik (MTL) im Bereich Zytologie oder mache bei uns eine entsprechende Weiterbildung in unserem Labor in Bayreuth! ✨🔬
Was erwartet dich bei uns? Als MTL in der Zytologie bist du ein echtes „Zell-Genie“: Du untersuchst Zellproben und Körperflüssigkeiten unter dem Mikroskop, erkennst feinste Veränderungen und leistest damit einen entscheidenden Beitrag zur Früherkennung von Krebserkrankungen – insbesondere im gynäkologischen Bereich. Deine Ergebnisse dokumentierst du digital und arbeitest eng mit Ärztinnen und Kolleginnen im Labor zusammen.
Neugierig? Bewirb dich jetzt in unserem Stellenportal (www.labor-staber.de/jobs) und werde Teil eines engagierten Teams, das auf Details Wert legt!

* Alle Berufsbezeichnungen gelten geschlechtsneutral.

08/08/2025

Schnell. Sicher. Jederzeit verfügbar!
Mit dem Befundportal von Labor Staber haben Sie Ihre Labortestergebnisse immer im Blick – ganz bequem online und 30 Tage lang abrufbar, sobald Ihr Befund vorliegt. Modernste Sicherheitsstandards schützen dabei Ihre sensiblen medizinischen Daten. So sparen Sie Zeit, vermeiden unnötige Wege und haben Ihre Gesundheit stets im Griff.

☀️ Die Sonne: Freund und Feind zugleich! ☀️UV-Strahlen können unsere Haut schädigen und das Risiko für Hautkrebs erhöhen...
05/08/2025

☀️ Die Sonne: Freund und Feind zugleich! ☀️
UV-Strahlen können unsere Haut schädigen und das Risiko für Hautkrebs erhöhen – trotzdem ist Sonnenlicht für uns lebenswichtig: Nur durch UV-B-Strahlen kann unser Körper das wertvolle Vitamin D bilden, das wir für starke Knochen, ein funktionierendes Immunsystem und viele weitere Stoffwechselprozesse brauchen.
Doch gerade in unseren Breitengraden ist ein Vitamin-D-Mangel weit verbreitet, weil wir viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen und die Sonne im Winter zu schwach ist.
Ob Sie ausreichend versorgt sind, lässt sich durch eine Blutuntersuchung feststellen: In unserem Direktlabor können Sie unkompliziert Ihren Vitamin-D-Wert bestimmen lassen.
Ihre Vorteile:
• Sie wissen genau, wie es um Ihren Vitamin-D-Status steht – und können gezielt handeln.
• Sie vermeiden unnötige oder falsche Supplementierung.
• Sie erhalten eine fundierte Grundlage für Ihre Gesundheitsentscheidungen.
Unser Tipp: Genießen Sie die Sonne mit Maß und Verstand – und lassen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel regelmäßig kontrollieren. So profitieren Sie optimal von den Sonnenstrahlen, ohne Ihre Gesundheit aufs Spiel zu setzen! 🌞🧴

Nach einem Zeckenstich fragen sich viele: Sollte ich mein Blut im Labor untersuchen lassen? 🩸🕷️Die medizinische Laborana...
03/08/2025

Nach einem Zeckenstich fragen sich viele: Sollte ich mein Blut im Labor untersuchen lassen? 🩸🕷️Die medizinische Laboranalyse beim Menschen nach einem Zeckenstich konzentriert sich vor allem auf den Nachweis von Antikörpern gegen Borrelien (Erreger der Borreliose) und FSME-Viren. Wichtig zu wissen: Direkt nach dem Stich ist ein Antikörpertest meist noch nicht aussagekräftig, da der Körper erst nach etwa 7 bis 20 Tagen beginnt, messbare Antikörper zu bilden. Deshalb empfehlen Fachleute oft zwei Blutuntersuchungen: Die erste möglichst zeitnah nach dem Zeckenstich, die zweite nach vier bis sechs Wochen. So lässt sich erkennen, ob eine frische Infektion vorliegt.
Ein positiver Antikörpertest bedeutet nicht automatisch, dass die aktuelle Zecke die Infektion übertragen hat – er kann auch auf eine frühere, unbemerkte Infektion hinweisen. Bei Symptomen wie Wanderröte, Fieber oder grippeähnlichen Beschwerden sollte man jedoch sofort ärztlichen Rat suchen.
Fazit: Die Laboranalyse kann helfen, Unsicherheiten zu klären – ersetzt aber nicht die Aufmerksamkeit für mögliche Symptome nach einem Zeckenstich. Bleibt wachsam und informiert euch! 💡

Die Ferienzeit in Bayern steht vor der Tür – Zeit für Erholung, Abenteuer und neue Eindrücke! Doch bevor es losgeht, loh...
31/07/2025

Die Ferienzeit in Bayern steht vor der Tür – Zeit für Erholung, Abenteuer und neue Eindrücke! Doch bevor es losgeht, lohnt sich ein kurzer Stopp: Haben Sie Ihren Impfstatus im Blick? Viele Krankheiten lassen sich durch Impfungen wirksam verhindern – und der empfohlene Impfschutz kann sich im Laufe des Lebens verändern, etwa durch Reisen, neue Lebensphasen oder chronische Erkrankungen.

Unser Direktlabor unterstützt Sie dabei, Ihren aktuellen Impfstatus unkompliziert zu überprüfen. So starten Sie nicht nur entspannt, sondern auch gut geschützt in die schönste Zeit des Jahres. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und genießen Sie die Ferien mit einem sicheren Gefühl!

Adresse

Munich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Labor Staber erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Labor Staber senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram