23/06/2024
Eine Bitte an Euch!
Kontrolliert die Inhaltsstoffe von Müsli, Zusatzfutter/Säfte & Co.!
Unsere Pferde bekommen oft Dinge gefüttert, von denen wir nicht wissen, dass sie enthalten sind!
Leider gibt es immer mehr Hufrehefälle, Magenprobleme, Koliken etc. 🥹
Warum ist das so? Unsere Tiere sind teilweise überfüttert und überversorgt und manche auch unterversorgt.
Manches Heu enthält häufig viel zu viel Zucker und anfällige Pferde oder welche mit Stoffwechselproblemen können damit Probleme bekommen.
Da es aber nicht immer möglich ist das Heu zu checken, oder anderes zu bekommen, empfehle ich zumindest alle anderen unnötigen Dinge aus dem Futtertrog zu verbannen!
Als Beispiel: In einigen Magnesiumpräparaten ist z.B. Dextrose enthalten. Warum nur? 🙈
Damit es besser aufgenommen wird, nur wird das Pferd dann natürlich nicht entspannter sondern unentspannter und vielleicht sogar hibbelig. Und der Zucker belastet den Organismus noch zusätzlich…
In Müsli finden sich Apfeltrester, Karotten, Leinkuchen,… alles Dinge, die besser nicht noch zusätzlich in das Pferd gehören.
Hier bietet sich alternativ Hafer als besseres Futtermittel an.
Dann wird oft Mineralfutter, was für die Hufe, für den Magen, das Fell ….
eine Karotte hier, ein Apfel da - und schwups bekommt das Pferd / Pony viel zu viel von allem.
Wenn die Menge der ganzen Futtermittelbestandteile dann mal zusammengerechnet wird, ist es meist viel zu viel… (z.B. Calzium sollte keinesfalls überdosiert werden!)
Checkt bitte bevor ihr was kauft die Inhaltsstoffe und gebt nicht zu viel querbeet!
Ich würde nach Bedarf Einzelprodukte/Kräuter am besten Bio und nur kurweise füttern.
Natürliche Mineralfutter mit so wenig synthetischen Zusatzstoffen wie möglich oder Einzelprodukte wie
Zink, Magnesium, MSM, Hanf zu geben. Aber nicht beides zusammen, sondern entweder…oder!
Du bist was du isst, zählt natürlich auch bei unseren Tieren! Und natürlich macht die Menge das Gift!
Habt einen tollen Sonntag!
Liebe Grüße
Eva