11/10/2025
Sehr gut, dann können die Menschen sich mit dem 'Sein' beschäftigen ;-)
Chinas „Dunkelfabriken“ und die Zukunft der Produktion
China treibt die nächste industrielle Revolution mit sogenannten „Dunkelfabriken“ voran – vollständig autonome Produktionszentren, die 24/7 in völliger Dunkelheit ohne menschliche Arbeiter betrieben werden.
Diese Anlagen werden von einem integrierten System aus künstlicher Intelligenz, Robotik und dem Internet der Dinge (IoT) gesteuert, das alles von der Produktionsplanung bis zur Qualitätskontrolle übernimmt.
Das Modell steigert Effizienz, Präzision und Ausstoß erheblich, während gleichzeitig Energiekosten gesenkt und Produktionsfehler minimiert werden. Fachleute sehen darin einen nachhaltigen und tiefgreifenden Wandel in der globalen Fertigung, der Volkswirtschaften umgestaltet und die Rolle menschlicher Arbeit in der Produktion neu definiert.
Quellen:
China Daily. Aufstieg autonomer „Dunkelfabriken“. 2023.
MIT Technology Review. KI und Robotik in der globalen Fertigung. 2022.
Weltwirtschaftsforum. Die Zukunft der Automatisierung in der Industrie. 2023.