Aufgeben ist keine Option
- Startseite
- Deutschland
- Neuendettelsau
- Aufgeben ist keine Option
Diagnose Brustkrebs oder wie ich den Igel besiegen werde!
Adresse
Neuendettelsau
91564
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aufgeben ist keine Option erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Kategorie
Wie die Igelstory begann...
Hallo!
Mein Name ist Melanie Adler, ich bin 37 Jahre alt und bekam Anfang September die Diagnose Brustkrebs. Da ich oft gefragt werde, wie ich den Knoten festgestellt habe, möchte ich Euch hier mal kurz den Beginn der Krankheit erzählen. Ich muss aber zuerst etwas weiter ausholen, um die Zusammenhänge meiner weiteren Diagnostik zu verstehen.
Ich hatte im Februar 2018 eine Herzmuskelentzündung die wie eine “normale” Grippe behandelt wurde. Allerdings wurde ich daraufhin nicht mehr wirklich fit, und nach 8 Wochen passte führte mich der Weg zum Kardiologen. Dort wurde eine Herzleistung von nur noch 25 Prozent festgestellt. Nach Ruhigstellung und Wiederaufbau der Leistung konnte ich nach 5 Monaten wieder voll auf die Arbeit gehen. Nach einer Reha dieses Jahr, wurde mir Anfang Juli mitgeteilt, dass eine weitere Steigerung der Herzleistung wohl nicht mehr möglich wäre und ich bei ca 50 Prozent stehen bleiben würde. (Die normale Herzleistung eines gesunden Durchschnittsmenschens beträgt ca 65 Prozent) Damit könnte ich aber gut leben. Mein Herzmuskel habe aber Narben abbekommen und ist halt einfach etwas vorgeschädigt. Im Juli diesen Jahres hatte ich dann stressbedingt eine Gürtelrose, die sich beim mir an den Seiten zeigte. Durch diese sei aber alles noch etwas empfindlich die nächsten Wochen.
Vier Wochen später sind wir in den Urlaub gefahren. Dort nach fünf Tagen spürte ich unter der Dusche das erste Mal eine größere Murmel von ca 1-1,5 cm in der linken Brust. Wir entschieden uns die Woche noch zu genießen und zu Hause dann einen Frauenarzttermin auszumachen. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht wirkliche Schmerzen. Zuhause angekommen ging ich wieder arbeiten und mein Mann machte den Termin aus. Dieser war allerdings erst eine Woche später! Ich stellte bis zu diesem Termin selbst schon fest, dass die Murmel wuchs. Vom Frauenarzt ging es gleich am nächsten Tag weiter zur Mammographie, dort wurde mir dann das erste Mal gesagt, dass dies definitiv ein Tumor sei und dieser jetzt bereits 3cm im Durchmesser habe. Die Frage wäre nur noch ob gut- oder bösartig. An diesem Tag ging es gleich zurück in die Frauenarztpraxis, wo auch direkt ein Termin zur Biopsie am 12. Sept im Brustzentrum Ansbach gemacht wurde.