20/09/2016
BEWEGGRÜNDE FÜR UNSERE ARBEIT
Langjährige und vielfältige Laborexperimente mit unterschiedlichsten Tumorarten (malignes Melanom, Kolon-, Cholangiozell-, Nierenzellkarzinom) lieferten den Beweis: Bösartige, d. h. sich unkontrolliert vermehrende Tumorzellen können in gutartige Zellen, die einem normalen Lebenszyklus unterworfen sind, konvertiert werden. Dies lässt sich experimentell ebenso nachweisen, wie sich die Heilung von zwei an Krebs erkrankten Patienten (einer in Deutschland, ein zweiter in der Türkei) klinisch belegen lässt. Deren Erkrankung war so weit fortgeschritten, dass eine Heilung nicht mehr möglich schien. Beide Patienten verweigerten die meist nur noch lebensverlängernden Therapien und vertrauten allein der Methode iREM.
Der Erfolg ist bemerkenswert und erstaunlich zugleich.
An diesem Punkt erheben Skeptiker zweifelnd den Einwand: Mit iREM wurden doch "nur" zwei Patienten geheilt! Das kann auch Zufall oder Spontanheilung sein!
Optimisten halten dagegen: Wie wahrscheinlich ist es, dass Patienten mit einer Krebserkrankung im fortgeschrittenen Stadium die Krankheit dank einer Spontanheilung besiegen?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies zweimal geschieht, und zwar ausgerechnet bei den beiden Patienten, die mit iREM therapiert wurden?
Mögen sich die Geister an dieser gegensätzlichen Auffassung scheiden.
Wir vom Verein iREM - Mit uns gegen Krebs sind der Auffassung, dass es genügend Anhaltspunkte gibt, die Methode iREM genauer unter die Lupe zu nehmen. Völlig ergebnisoffen wird am Ende der praktischen und/oder wissenschaftlichen Beurteilung eine positive oder negative Gewissheit stehen. Aber die Bedeutung des Themas Krebs rechtfertigt den Versuch allemal.
http://www.irem-gegen-krebs.de/Unsere-Beweggruende
Langjährige und vielfältige Laborexperimente mit unterschiedlichsten Tumorarten (malignes Melanom, Kolon-, Cholangiozell-, Nierenzellkarzinom) lieferten den Beweis: Bösartige, d. h. sich unkontrolliert vermehrende Tumorzellen können in gutartige Zellen, die einem normalen Lebenszyklus unterworfen si...