24/10/2023
Bist du jetzt ein Engel? 👼
Kinder trauern anders.
Sicherlich, der Tod gehört zum Leben dazu. Aber wie sage ich es meinem Kind, wenn jemand gestorben ist?
Kinder haben zarte Seelen, diese müssen wir beschützen.
Behutsam können wir im Alltag das Thema „aufnehmen“.
Wir können den toten Käfer am Wegesrand gemeinsam ansehen, ja, vielleicht auch gemeinsam beerdigen. Oder den kleinen Vogel, der aus dem Nest fiel und nun gestorben ist.
Je nachdem wie alt ein Kind ist, hat es ein anderes Verständnis vom Sterben. Es ist hilfreich, klare verständliche Worte in altersgerechter Sprache zu benutzen, wenn es um das Thema Tod und Sterben geht.
Von tiefer Traurigkeit bis zum fröhlichen Herumhüpfen sind es manchmal nur Sekunden. Trauer hat viele Gesichter. Gefühle wie Traurigkeit und Wur gehören genauso dazu wie Albernheit und Ernst.
Kinder trauern in Wellen. 〰️
Sie brauchen sehr viel Liebe und Geborgenheit und unsere Unterstützung, um mit ihrer Trauer umgehen zu können.
Vielleicht basteln Sie gemeinsam eine Erinnerungsbox? Diese kann das Kind nach eigenen Vorstellungen gestalten und bemalen. Dort kommen alle Andenken hinein, die dem Kind wichtig sind, und sie kann jederzeit geöffnet werden wie es gebraucht wird.
Die Erinnerungen und die Liebe ❤️ bleiben…