Euregio-Klinik

Euregio-Klinik Unser Haus für die Region. Menschlich. Regional.

Modern.

📍 Grafschaft Bentheim

🛏️ 500 Betten 👨🏽👱🏼‍♀️ 1.600 Mitarbeitende 🏥 20.000 Stationäre und 100.000 ambulante Patienten

Kostenloser Patientenvortrag: Moderne Orthopädie und Unfallchirurgie in der Region - eine Veranstaltung der EUREGIO-KLIN...
08/10/2025

Kostenloser Patientenvortrag: Moderne Orthopädie und Unfallchirurgie in der Region - eine Veranstaltung der EUREGIO-KLINIK und der Fachklinik Bad Bentheim
📅 Datum: Mittwoch, 29. Oktober 2025
🕒 Uhrzeit: 16-18 Uhr
📍 Ort: Anni am Kurpark, Am Bade 2 in 48455 Bad Bentheim
➡️ Referenten:
_ Dr. Simone Sörries (Fachklinik Bad Bentheim – Chefärztin und Ärztliche Direktorin)
_ Dr. Michael Henkel (EUREGIO-KLINIK – Chefarzt der Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Orthopädie)
_ Dr. Stephan Bartsch (Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Nordhorn)
_ PD Dr. Christoph Domnick (EUREGIO-KLINIK – Oberarzt der Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Orthopädie)
_ Dr. Gerrit Beckmann (EUREGIO-KLINIK – Leiter des Endoprothetikzentrums, Oberarzt der Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Orthopädie)
_ Sinan Ocakoglu (EUREGIO-KLINIK – Pflegexperte M.Sc. und ERAS ®-Nurse)

Die Referenten geben einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Unfall- und Handchirurgie sowie der Orthopädie. Im Fokus stehen nicht nur innovative, schonende Verfahren, die ohne Operation auskommen, sondern auch fortschrittliche Techniken in der rekonstruktiven Chirurgie, die es ermöglichen, selbst komplexe Gelenkverletzungen effektiv zu behandeln. Auch werden innovative Ansätze bei Arthrose in Hüfte und Knie und der Weg zum Gelenkersatz erläutert. Den Abschluss bildet ein Vortrag über die Bedeutung der modernen Rehabilitation, die eine schnelle Genesung und die Wiederherstellung der Lebensqualität unterstützt.
Der Vortrag richtet sich an Patient:innen. Fragen aus dem Publikum sind in diesem Rahmen ausdrücklich erwünscht.

Eine vorherige Anmeldung ist im Sekretariat der Klinik bei Sandra Walther, Tel. 05921 84-2666 oder E-Mail sandra.walther@euregio-klinik.de nötig.

Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, laden die EUREGIO-KLINIK und die Fachklinik Bad Bentheim zu einem gemeinsamen kostenlosen Vortragsabend über die Themen Orthopädie und Unfallchirurgie in der Region ein.

Basis Fortbildungsseminar zum/zur Wundexpert:in ICW 🩹Das Bildungskonzept der Initiative Chronische Wunden basiert auf ei...
06/10/2025

Basis Fortbildungsseminar zum/zur Wundexpert:in ICW 🩹
Das Bildungskonzept der Initiative Chronische Wunden basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz mit einer hohen Praxisrelevanz. Die Absolvierung des Basiskurses befähigt zur fachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie die Umsetzung präventiver Maßnahmen.

Die Weiterbildung umfasst mind. 56 Stunden Unterricht und 16 Stunden Hospitation.
➡️ Start: 19. November 2025
➡️ Ort: Bildungsstätte für Gesundheitsberufe in Nordhorn
➡️ Kursgebühr: 850€ + 80€ Prüfungsgebühr

Zielgruppe 🔎
_ Apotheker:innen
_ Ärzt:innen (Humanmedizin)
_ Heilpraktiker:innen
_ Heilerziehungspfleger:innen
_ MFAs
_ OTAs
_ Pflegefachkräfte
_ Podolog:innen
_ Physiotherapeut:innen mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut:in

📩Anmelden kannst du dich unter
Tel. +49 (0) 5921 171-5104
E-Mail: Andrea.meiners@euregio-klinik.de

Wir freuen uns auf dich!

🚑✨ Neuer Weiterbildungsverbund für Kinderärzt:innen im Emsland und der Grafschaft Bentheim! 🌟Ab Oktober 2025 bündeln das...
02/10/2025

🚑✨ Neuer Weiterbildungsverbund für Kinderärzt:innen im Emsland und der Grafschaft Bentheim! 🌟
Ab Oktober 2025 bündeln das Bonifatius Hospital Lingen, die EUREGIO-KLINIK Nordhorn, das Ludmillenstift Meppen, das Marien Hospital Papenburg und die Kinderärzt:innen der Region ihre Kräfte im Pädiatrischen Weiterbildungsverband Ems-Vechte. Ziel ist es, die Ausbildung von Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin zu stärken und den Fachärztemangel zu bekämpfen. 💪👶
Der Verbund kombiniert klinische und ambulante Ausbildungsabschnitte und ermöglicht so eine praxisorientierte, lückenlose Weiterbildung über die gesamte Facharztzeit. 💼✨
Warum das wichtig ist?
➡️ Nachhaltige Facharztausbildung in der Region
➡️ Förderung junger Mediziner:innen durch strukturierte Fortbildung und enge Vernetzung von Klinik und Praxis
➡️ Qualitativ hochwertige Versorgung für unsere kleinen Patient:innen in der Region
Wir setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft der Pädiatrie! 🌍🫶🏼

Konvent der leitenden Anästhesist:innen aus Münster 🏥Am vergangenen Wochenende fand der jährliche Konvent der Leitenden ...
01/10/2025

Konvent der leitenden Anästhesist:innen aus Münster 🏥
Am vergangenen Wochenende fand der jährliche Konvent der Leitenden Anästhesist:innen aus Münster in Nordhorn statt. Zum 19. Mal trafen sich rund 30 Chefärzt:innen aus dem gesamten Bundesgebiet, um sich nach der gemeinsamen Zeit in der Uni-Klinik Münster wieder zu sehen. Der Veranstaltungsort Nordhorn in der Grafschaft Bentheim bot nicht nur eine besondere Kulisse, sondern erwies sich auch thematisch als passender Ort für die diesjährigen Vorträge und Gespräche.
Der Landrat der Grafschaft Uwe Fietzek führte die Teilnehmer inhaltlich in die Region im „Länderdreieck“ aus den Niederlanden, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Anschließend gab Christoph Almering, Geschäftsführer der EUREGIO, einen spannenden Einblick in die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im deutsch-niederländischen Raum. Er zeigte anhand konkreter Projekte, wie durch länderübergreifende Kooperationen Versorgungslücken geschlossen, Ressourcen geteilt und neue Versorgungsmodelle entwickelt werden können. Ein inhaltlicher Höhepunkt war der Vortrag von Lioba Werth, die unter dem Titel „Was macht Macht mit uns?“ die psychologischen und gesellschaftlichen Dimensionen von Macht in Organisationen beleuchtete. Mit wissenschaftlich fundierten Thesen und Beispielen aus dem Führungsalltag regte sie zur Selbstreflexion und zum kritischen Umgang mit der eigenen Verantwortung als leitender Arzt an.
Nach einer Stadtrundfahrt mit dem Boot ging in das Stadtmuseum, wo Werner Rohr mit einem historischen Rückblick auf die Geschichte Nordhorns her. Er schilderte den Wandel von der ehemals florierenden Textilstadt zum modernen und florierenden Mittelzentrum in der Euregio.
„Ich wusste gar nicht, wie schön diese Region ist“ war das wohl am häufigsten ausgesprochene Kompliment des Wochenendes an die Grafschaft. Ein gutes Dutzend der Teilnehmer:innen nutzte am Sonntag die Gelegenheit zur Radtour in das malerische Ootmarsum und zum Kloster Frenswegen. Wie immer war der Konvent nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch der Begegnung. Bei gemeinsamen Abendveranstaltungen, in vielen persönlichen Gesprächen wurde der kollegiale Austausch gepflegt und das bestehende Netzwerk gepflegt. Für die Teilnehmer:innen mittlerweile ein fester Bestandteil ihres Jahreskalenders.😊
Ein Dank an alle Teilnehmer:innen für ein inspirierendes Wochenende!👋🏼🤝

Heute hatten wir Besuch von Albert Stegemann, dem Bundestagsabgeordneten für das Emsland und die Grafschaft Bentheim (CD...
29/09/2025

Heute hatten wir Besuch von Albert Stegemann, dem Bundestagsabgeordneten für das Emsland und die Grafschaft Bentheim (CDU). Im Mittelpunkt des Gesprächs mit unserem Geschäftsführer Michael Kamp stand die Krankenhausstrukturreform und deren Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung in unserer Region.
Ein wichtiger Austausch für die Zukunft der medizinischen Versorgung in der Grafschaft Bentheim. 💬🏥
Bis zum nächsten Mal 👋🏼

Was für eine schöne Aktion! 🫶🏼🎄Familie Horstkamp hat im Zusammenhang mit dem Weihnachtsbaumverkauf diverse Aktivitäten a...
26/09/2025

Was für eine schöne Aktion! 🫶🏼🎄
Familie Horstkamp hat im Zusammenhang mit dem Weihnachtsbaumverkauf diverse Aktivitäten auf ihrem Weihnachtsmarkt durchgeführt. Durch den Verkauf von Plätzchen, die von Nachbarn gebacken wurden, von Glühwein, Waffeln und sonstigen Leckereien wurde ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Dieses wurde nochmal verdoppelt und erreichte somit die stolze Summe von 10.000€ 🤗
4.000€ gehen dabei direkt an den Förderverein der Kinderklinik der EUREGIO-KLINIK in Nordhorn! 🙌✨
Diese Spende wird helfen, Projekte wie den Klinik-Clown, die Erzieherin auf der Schulkinderstation und viele andere wichtige Angebote für die kleinen Patient:innen zu finanzieren. 💫
Ein riesiges Dankeschön an Martina und Bernd Horstkamp für euren unermüdlichen Einsatz und an alle, die mitgeholfen haben! 🙏

Top-Läufer:innen bei der Nordhorner Meile 👟💨Wir waren gleich doppelt bei der Nordhorner Meile in diesem Jahr vertreten: ...
19/09/2025

Top-Läufer:innen bei der Nordhorner Meile 👟💨
Wir waren gleich doppelt bei der Nordhorner Meile in diesem Jahr vertreten: Der Förderverein unserer Kinderklinik war mit 22 Läufer:innen (bestehend aus Mitgliedern, Förderern und Freunden) und gut erkennbar in knallgelben Laufshirts vertreten und auch weitere Mitarbeiter:innen aus der Klinik, wie unser Chirurgen-Team, liefen mit. Die Kinderklinik hatte auch einen Info-Stand aufgebaut und informierte vor Ort über seine Arbeit. Dort konnten wir viele interessante Gespräche führen. ☺️
Auch die Lauf-Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Insgesamt standen 9 Läufer:innen aus dem Förderverein oder der Klinik auf dem Treppchen und auch in der Teamwertung kam die Kinderklinik beim 10km-Lauf auf den dritten Platz und damit auf das Siegertreppchen. 🎊
Den ersten Platz erreichten in ihrer Altersklasse Theresa Kirschner, Richard Langlitz und Niko Biank beim 5km-Lauf (alle Förderverein) sowie Lisbeth Meerwaldt (Euregio-Klinik) und Gerrit Kastenberg (Förderverein) beim 10km-Lauf. 👍🏼
In der Gesamtwertung schafften es zwei Kolleginnen auf einen tollen dritten Platz: Lisbeth Meerwaldt für den 10km-Lauf und Theresa Kirschner für 5km. 🏆
Insgesamt also tolle Ergebnisse, schöne Gespräche, gutes Wetter und insgesamt ein super Nachmittag!

10 Jahre Selbsthilfegruppe für Stomaträger in Nordhorn! 🎉Die Selbsthilfegruppe für Stomaträger in Nordhorn besteht seit ...
17/09/2025

10 Jahre Selbsthilfegruppe für Stomaträger in Nordhorn! 🎉
Die Selbsthilfegruppe für Stomaträger in Nordhorn besteht seit 2015 und unterstützt Betroffene beim Leben mit einem Stoma. Sie bietet einen geschützten Raum für Austausch, Fragen und gegenseitige Hilfe. Die Gruppe hilft, den Alltag mit Stoma – ob im Beruf, in der Familie oder in der Freizeit – besser zu bewältigen und vermittelt Wissen zu Stomaversorgung, Hilfsmitteln, EURO-Schlüssel, Zuzahlungen und zum Krankheitsbild.
Ergänzend finden regelmäßig Fachvorträge statt, unter anderem von den Chefärzten PD Dr. Konrad Schoppmeyer und Dr. Nevzat Dogan (5.v.r.) sowie von weiteren Referent:innen aus Pflege und Selbsthilfe. Auch privat trifft sich die Gruppe immer wieder.
Gruppenleiter Arnold Bertels (4.v.l.) betont: „Ich kann jedem Stomaträger nur anraten, zur Selbsthilfegruppe dazu zu kommen. Der Austausch hilft vielen sehr – natürlich ganz unverbindlich.“
📍 Treffpunkt:
Jeden 2. Donnerstag im Monat, 17:00–18:30 Uhr,
in der EUREGIO-KLINIK Nordhorn
Die Selbsthilfegruppe freut sich über alle Interessierten und heißt neue Teilnehmer:innen jederzeit willkommen. Herrn Bertels ist unter arnold.bertels@ael.de und Frau Dr. Annegret Hölscher, die Leitung der Selbsthilfekontaktstelle in Nordhorn, unter annegret.hoelscher@grafschaft.de oder 05921 961867 erreichbar. Sie haben die Selbsthilfegruppe zusammen aufgebaut, sind nun 10 Jahre dabei und sind daher die richtigen Ansprechpersonen bei Fragen oder Interesse.

Wir begrüßen Kim Lea und Ivan als neue Auszubildende bei uns! 🔬Kim Lea ist mit der Ausbildung zur Medizinisch Technologi...
15/09/2025

Wir begrüßen Kim Lea und Ivan als neue Auszubildende bei uns! 🔬
Kim Lea ist mit der Ausbildung zur Medizinisch Technologin im Labor bei uns gestartet und Ivan begann seine Ausbildung zum Medizinischen Technologen in der Radiologie. 🏥
Beide haben die Ausbildung bereits zu August gestartet und waren zunächst im Blockunterricht - jetzt starten sie die erste Praxisphase in der Klinik.
Herzlich Willkommen und einen schönen Start wünschen wir euch! ☺️

Es war wieder Zeit für den Völki Cup! 🏐 Heute fand wieder der beliebte „Völki Cup“ der Kolleg:innen der Euregio-Klinik s...
12/09/2025

Es war wieder Zeit für den Völki Cup! 🏐 Heute fand wieder der beliebte „Völki Cup“ der Kolleg:innen der Euregio-Klinik statt! Bei wechselndem Wetter aber bester Laune war es ein spannendes Völkerball-Turnier! 🌈Gewonnen hat am Ende das Team „Analysen Düsen“ aus unserem Labor! Herzlichen Glückwunsch zu einem verdienten Sieg 🏆

"Operation" am Kunstknochen 🦴Die Medizinstudierenden, die derzeit im Praxisjahr (PJ) sind, hatten vor kurzem die Gelegen...
10/09/2025

"Operation" am Kunstknochen 🦴

Die Medizinstudierenden, die derzeit im Praxisjahr (PJ) sind, hatten vor kurzem die Gelegenheit, an Kunstknochen OP-Techniken zur Behandlung von Handfrakturen zu üben. Auf Einladung von Chefarzt Dr. Henkel erhielten sie eine ausführliche Einführung in die OP-Werkzeuge und konnten anschließend das gewonnene Wissen praktisch anwenden. 🤓

„Operiert“ wurden u.a. Frakturen am Handgelenk oder an den Fingerknochen. Dabei platzierten die Studierenden Platten auf und Schrauben in die Knochen und setzten dabei mit Bohrer und Werkzeug auch ihr handwerkliches Geschick unter Beweis.

Dabei war höchste Präzision gefragt – vom Einbringen eines Führungsdrahts über die Auswahl der passenden Schraube bis hin zum finalen Fixieren. Genau das konnten die Studierenden in dieser praktischen Schulung üben.

AZUBI-SCHNUPPER-TAG – Pflege deine Zukunft! 👩‍⚕️👨‍⚕️Du hast Interesse an einer Karriere im Gesundheitswesen? 💉 Dann schn...
08/09/2025

AZUBI-SCHNUPPER-TAG – Pflege deine Zukunft! 👩‍⚕️👨‍⚕️

Du hast Interesse an einer Karriere im Gesundheitswesen? 💉 Dann schnuppere bei unserem Azubi-Schnupper-Tag in den Alltag einer Klinik und lerne alles über die spannenden Berufe bei uns!

Am Mittwoch, 22. Oktober, hast du die Möglichkeit, einen Tag lang in der Euregio-Klinik hinter die Kulissen zu schauen und spannende Einblicke in die Stationen Psychiatrie, Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe zu erhalten. Auch eine spannende Challenge im OP erwartet dich und fordert dein Fingerspitzengefühl! 🔍 🔪

Wir haben den Tag bunt und abwechslungsreich für dich gestaltet, um dir an einem halben Tag so viel zu zeigen, wie möglich. Für Verpflegung ist auch gesorgt! 🌟

Das Angebot richtet sich an Schüler:innen ab der 8. Klasse. Melde dich online oder per WhatsApp jetzt an! Wir freuen uns auf dich! 🙌

Adresse

Albert-Schweitzer-Str. 10
Nordhorn
NORDHORN

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Euregio-Klinik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Euregio-Klinik senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie