15/03/2025
Wassereinlagerungen in den Beinen können bei Lipödem eine echte Herausforderung sein. Doch es gibt verschiedene Methoden, die uns dabei helfen können, das Wohlbefinden zu steigern und die Symptome zu lindern. Meine persönlichen Gamechanger sind:
1️⃣ Bewegung
Regelmäßige, sanfte Bewegung wie Spazieren gehen, Schwimmen oder Radfahren fördert die Blutzirkulation und hilft dabei, Wasseransammlungen zu reduzieren. Ich integriere meine Bewegung einfach in den Alltag, indem ich zur Arbeit laufe oder mit meinen Hunden Gassi gehe. Du kannst auch während du mit deiner Freundin telefonierst, einfach in der Wohnung herumlaufen und beispielsweise nebenbei ein bisschen aufräumen oder du machst während des Zähneputzens ein paar Kniebeugen.
2️⃣ Kompressionsstrümpfe tragen
Kompressionsstrümpfe oder -hosen können dabei helfen, den Druck auf das Gewebe zu regulieren und die Entwässerung zu fördern. Ich schwöre auf Kompressionslegging, da bekommt man im Sommer keine 🧀-Füße und die Naht ist seitlich.
3️⃣ Viel trinken!
Auch wenn es paradox klingt – ausreichend Wasser zu trinken hilft, den Körper zu entgiften und überschüssiges Wasser auszuschwemmen. Wenn du das Trinken vergisst, stell dir einen Trinkwecker!
4️⃣ Ernährung anpassen
Reduziere salzhaltige Lebensmittel und setze auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Proteinen, Gemüse und Ballaststoffen. Eine gesunde Ernährung unterstützt den Körper bei der Entwässerung.
5️⃣ Lymphdrainage
Regelmäßige manuelle Lymphdrainage oder eine Selbstbehandlung mit speziellen Igelrollen oder Lymphgeräten für zuhause.
6️⃣ Hochlagern der Beine
Lege die Beine regelmäßig hoch, um die Blutzirkulation zu unterstützen und überschüssiges Wasser abfließen zu lassen.
Denke daran, jeder Körper ist anders, also finde heraus, was für dich am besten funktioniert!
💬 Welche Tipps helfen dir bei Wassereinlagerungen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!