
05/12/2024
Kuscheln fühlt sich nicht nur gut an, sondern hat auch einen positiven Effekt auf Körper und Psyche. Forscher haben herausgefunden, dass wir spezielle Kuschelnerven besitzen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Wohlfühlfaktor einer jeden Berührung zu bestimmen. Was unser Körper als maximal angenehm empfindet, wird bei einer Kuscheleinheit eher intuitiv umgesetzt. Wohltuende Berührungen und Körperkontakt senken den Bluthochdruck, lassen uns Angst und Schmerz weniger intensiv empfinden und wirken sich positiv auf das Immunsystem aus. Bei Kindern soll häufiges Kuscheln sogar spätere Infektionen vorbeugen und sie weniger schmerzempfindlich machen.