
26/06/2025
Wie schön! Das ZDF Heute war bei meinem MHFA-Ersthelferkurs in Oberhaching dabei!
Ich freu mich riesig über den Beitrag* und dass wir damit viele Menschen erreichen, um über mentale Gesundheit zu sprechen.
Wie ich im Beitrag zitiert wurde, finde ich super wichtig:
Wir müssen niederschwellige Angebote, noch viel bekannter machen.
In meinen Ersthelferkursen merke ich immer wieder, dass viele denken, es gibt nur "Therapie beim Therapeuten vor Ort oder ich muss es alleine schaffen", wenn es mir nicht gut geht.
Oder im WWW-Dschungel ist es für Laien oft schwierig, validierte Angebote zu erkennen.
Deshalb möchte ich hier eine Datenbank* vorstellen, die bei der Auswahl hilfreich sein kann: Eine Gruppe von Wissenschaftler\innen der Uni Ulm hat eine Datenbank erstellt, in der Apps nach bestimmten Kriterien bewertet werden.
Gerade für Menschen, die beruflich viel unterwegs sind oder keinen passenden Therapeuten vor Ort finden, können diese Online-Angebote eine hilfreiche und gute Unterstützung sein.
In Studien wurden zum Beispiel für folgende Apps positive Effekte gefunden:
• Deprexis: Für Menschen mit Depressionen und depressiven Verstimmungen
• HelloBetter Stress und Burnout: Für alle, die Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung haben
• Velibra: Bei generalisierter Angststörung, Panikstörung oder sozialer Angststörung
• Vorvida: Für Menschen mit schädlichem Alkoholkonsum oder Alkoholabhängigkeit
(Der Post ist keine bezahlte Werbung).
Wenn du an einem meiner MHFA-Ersthelferkursen teilnehmen möchtest, worüber ich mich natürlich freuen würde, findest du in den Kommentaren eine Auswahl an Terminen. 🫶
Beitrag ZDF Heute: https://lnkd.in/dXZBHJSq
Datenbank: https://mhad.science/de/
Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Tag. 😊
Irene
#