30/04/2024
So langsam geht es wieder los mit dem anweiden. Viele Pferde sind schon auf den Wiesen, andere fangen grade an anzuweiden und wieder andere starten erst in ein paar Tagen.
Aber was ist denn eigentlich richtig? Und gibt es richtig und falsch? 🤔
Die Antwort ist: Nein, es gibt kein klares richtig und falsch.
Aber es gibt schon ein paar Dinge, die man beachten sollte. :)
Pferde verdauen vorwiegend im Dickdarm und dort gibt es viele nützliche Bakterien, die bei der Verdauung helfen.
Wird das Futter umgestellt, müssen sich auch die Bakterien umstellen. Das dauert seine Zeit. Aus diesem Grund (und aus ein paar weiteren) ist es so wichtig, dass wir langsam mit dem anweiden beginnen.
Bis die Darmflora sich komplett umgestellt hat, dauert es mindestens 6 Wochen. So lange lässt sich aber nahezu kein Pferdebesitzer Zeit mit dem anweiden.
Das ist auch gar nicht umsetzbar in den meisten Ställen.
Wichtig ist jedoch, dass wir uns so viel Zeit lassen, wie irgend möglich und so langsam wie möglich steigern.
Beim täglichen Gras fressen gibt es ebenfalls ein paar wichtige Regeln:
- möglichst in den Nachmittagsstunden auf die Wiese, dann ist der Fruktangehalt am niedrigsten
- nicht hungrig auf die Wiese stellen! Dann schlingen sie zu sehr. Immer erst Heu füttern und dann auf die Wiese lassen.
- keine Pausen während des anweidens! Die Darmflora gewöhnt sich langsam und dafür ist es wichtig, dass die Pferde täglich Gras fressen
- treten Symptome wie Kotwasser auf, habt ihr die Zeit zu schnell gesteigert und solltet die Zeit etwas verringern und dann langsamer steigern
- treten stärkere Symptome wie Koliken oder Hufrehe auf: sofort runter vom Gras und je nach schwere der Symptome den Tierarzt kontaktieren! Nachdem die akuten Symptome behandelt sind, ruft eure Tierheilpraktikerin an um weitere Schritte zu besprechen und ein Wiederauftreten der Symptome zu vermeiden.
- es ist nicht bewiesen, dass Kräuter euren Pferden in der Anweidezeit helfen, aber schaden tun sie definitiv auch nicht. ;)
- in dieser Zeit solltet ihr besonders viel Wert auf Bewegung legen, um den Stoffwechsel eures Pferdes gut anzuregen und den vielen Zucker im Gras direkt wieder abzubauen.
- je besser eure Pferde vor dem anweiden entgiftet und im Training sind, desto besser können sie diese Futterumstellung vertragen.
Es gibt sicher noch viele weitere Tipps, das würde jedoch hier den Rahmen sprengen... :)
Ich wünsche euch eine wundervolle anweidezeit mit gesunden und glücklichen Pferden! 🤗
Wie und wann gestaltet ihr die Anweidezeit? 🐴