Ambulanter Krankenpflegedienst Tina

Ambulanter Krankenpflegedienst Tina Seit nun mehr als 17 Jahren pflegen und betreuen wir kranke Menschen unterschiedlichsten Lebensalter in und um Offenbach am Main

Ihr Datenschutz liegt uns am Herzen. Alles zu diesen Thema finden Sie unter:
https://www.krankenpflegedienst-tina.de/

🛑Rente mit 73? Wirtschaftsgremien schlagen vor, das Renteneintrittsalter bis 2060 auf 73 Jahre anzuheben – mit Dänemark ...
19/11/2025

🛑Rente mit 73?

Wirtschaftsgremien schlagen vor, das Renteneintrittsalter bis 2060 auf 73 Jahre anzuheben – mit Dänemark (bis 70) als Vorbild.
Wir sehen das kritisch: mehr Belastung für Ältere, weniger Lebensqualität. Was bedeutet das für Pflege, Gesundheit & Arbeitsleben?

👉 Lies unsere Einschätzung im neusten Blog und teile deine Meinung in den Kommentaren!

Ein Moment – und nichts ist mehr wie vorher.Ein Fahrradsturz, ein Unfall auf dem Schulweg, ein Arbeitsunfall oder eine S...
17/11/2025

Ein Moment – und nichts ist mehr wie vorher.

Ein Fahrradsturz, ein Unfall auf dem Schulweg, ein Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung kann dazu führen, dass ein Mensch plötzlich auf Hilfe angewiesen ist – ob 16 oder 66 Jahre alt.

📌 Die häufigsten Fragen nach einem Unfall:
➡️ Wer hilft bei der Pflege zu Hause?
➡️ Muss ich sofort einen Pflegegrad beantragen?
➡️ Wie entlaste ich Familie, wenn plötzlich Betreuung nötig ist?

💡 Wir unterstützen euch – schnell, unbürokratisch und einfühlsam:
✔️ Hilfe bei der Organisation der Erstversorgung
✔️ Temporäre oder dauerhafte Pflege zuhause
✔️ Unterstützung bei Anträgen (Pflegegrad, Hilfsmittel etc.)
✔️ Individuelle Betreuung, angepasst an Alter & Situation
Du brauchst jetzt jemanden, der dir alles in Ruhe erklärt?

📞 Dann melde dich bei uns – wir sind für dich da.

15/11/2025

Hier mal ein kleiner Spaß aus unserem Team 👀

Natürlich rettet man keinem Menschen das Leben, wenn man den Makarena tanzt 🤭 aber es gibt viele Songs, die wirklich helfen können ein Menschenleben zu retten, denn für eine Herz-Druck Massage braucht man nur den richtigen Rhythmus!

🩹Diabetischer Fuß 2025: Moderne Wundversorgung statt AmputationDas diabetische Fußsyndrom gehört zu den häufigsten und s...
14/11/2025

🩹Diabetischer Fuß 2025: Moderne Wundversorgung statt Amputation

Das diabetische Fußsyndrom gehört zu den häufigsten und schwerwiegendsten Komplikationen bei Diabetes. Die Ursachen sind komplex – aber: Mit der richtigen Wundtherapie lassen sich viele Risiken vermeiden.
👉 Experten betonen:
✔️ Frühe Intervention senkt das Amputationsrisiko deutlich
✔️ Interdisziplinäre Teams arbeiten Hand in Hand
✔️ Leitliniengerechte Pflege sorgt für nachhaltige Heilung – oft ohne Operation!

Beim Pflegedienst Tina setzen wir auf evidenzbasierte Pflege und moderne Konzepte der Wundversorgung, speziell bei chronischen Wunden. So bleiben Lebensqualität und Mobilität bestmöglich erhalten💙

👉Mehr dazu im Blog!

12/11/2025

🕰️ Kleine Zeitreise mit Herrn Grunwald 💙

Im zweiten Teil des Gesprächs nimmt Vladislav Herrn Grunwald mit auf eine kleine Reise in die Vergangenheit. Gemeinsam blicken sie auf seine Jugend zurück – auf Erlebnisse, Hobbys und besondere Momente, die ihn geprägt haben.

Es wird herzlich, persönlich und ein bisschen nostalgisch. ✨

Herr Grunwald erinnert sich gern an diese schöne Zeit – ein Gespräch voller Erinnerungen, Lachen und Geschichten, die zeigen, wie viel Leben in jedem Lebensabschnitt steckt.🌿

07/11/2025

💙 „Man merkt, dass sie ihren Beruf lieben.“ – Herr Grunwald über den Pflegedienst Tina 💙

Im Gespräch erzählt Herr Grunwald von seinem ersten Kontakt mit dem Pflegedienst Tina – und wie positiv dieser für ihn war. Schon nach kurzer Zeit spürte er, dass hier mit Herz gearbeitet wird🫶

Er merkt, wie engagiert das Team arbeitet – die Mitarbeiterinnen nehmen sich Zeit, hören zu und geben ihm das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Jeder Besuch bedeutet Unterstützung im Alltag und ein Stück Nähe, auf das er sich freut🫶

🚫Ageismus in der Pflege: Alter ist keine Diagnose!Ageismus = altersbedingte Diskriminierung von Patient:innen. Das schad...
05/11/2025

🚫Ageismus in der Pflege: Alter ist keine Diagnose!

Ageismus = altersbedingte Diskriminierung von Patient:innen. Das schadet der Versorgungsqualität – besonders in der Onkologie. Wie Prof. Dr. med. Katharina Stölzel betont, hilft ein geriatrisches Assessment, Vorurteile abzubauen und wirksame Therapien zu ermöglichen.

Worauf achten?
✔️ Geriatrisches Assessment statt Schubladendenken
✔️ Symptome gründlich prüfen: Schwindel, Dysphagie, Gewichtsverlust, Sturzrisiko
✔️ Individuelle Ziele & Ressourcen der Person in den Mittelpunkt stellen

👉Mehr dazu im Blog

📢 Entgeltniveau 2026: höhere Pflegekosten, höhere Löhne – jetzt handeln!Beim bundesdurchschnittlichen Entgeltniveau (BDE...
04/11/2025

📢 Entgeltniveau 2026: höhere Pflegekosten, höhere Löhne – jetzt handeln!

Beim bundesdurchschnittlichen Entgeltniveau (BDE) 2026 steigen die Löhne in der ambulanten Pflege weiter. Gut fürs Team – aber: Sachkosten, Sprit, Bürobedarf & Hilfsmittel treiben die ambulanten Pflegekosten spürbar nach oben. Viele Verbände bilden die realen Kosten nicht ab – deshalb brauchen wir Einzelverhandlungen für faire Tarife und gesicherte Versorgungsqualität.
Was du jetzt tun solltest:
Bedarf prüfen, Leistungen anpassen, frühzeitig Konditionen sichern – wir zeigen dir, wie.
👉 Alle Details findest du im neuen Blogartikel! Jetzt lesen: Link in Bio / auf unserer Website unter „Blog“.

🧠Holistische Pflege bei Demenz: Kognitiven Abbau in Städten verlangsamenGerade in Ballungsgebieten wirkt sich soziale Is...
31/10/2025

🧠Holistische Pflege bei Demenz: Kognitiven Abbau in Städten verlangsamen

Gerade in Ballungsgebieten wirkt sich soziale Isolation bei Demenz besonders stark aus – laut Studien steigt das Risiko für kognitiven Abbau um über 60 %!🚨

Unser Balance-Pflege-Modell setzt genau hier an und kombiniert praxisnahe Methoden:
✔️ Kurze soziale Begegnungen für mehr Gemeinschaft
✔️ Flexible Tagesroutinen statt starrer Abläufe
✔️ Sinnesstimulation durch z. B. Aromatherapie
✔️ Kleine Rituale für Nähe & Geborgenheit

👉So schaffen wir ganzheitliche Pflege, die kostengünstig ist und Betroffenen wie Angehörigen echte Lebensqualität zurückgibt.
Habt ihr Erfahrungen mit Demenzpflege in der Stadt? Teilt sie gern in den Kommentaren!💬

Ob Pflegekind mit laufender Nase oder Senior mit Halsschmerzen – im Herbst und Winter gehören Infekte leider dazu.💡 Doch...
29/10/2025

Ob Pflegekind mit laufender Nase oder Senior mit Halsschmerzen – im Herbst und Winter gehören Infekte leider dazu.

💡 Doch gerade bei Pflegebedürftigen kann eine „einfache Erkältung“ schnell zur Belastung werden.

Das tun wir in der Pflege, um unsere Patient:innen gut durch die Erkältungszeit zu bringen:
✔️ Lüften & Hygienemaßnahmen intensivieren
✔️ Trinkmengen erhöhen – warm, regelmäßig & abwechslungsreich
✔️ Schonung mit Struktur – Pflege sanft anpassen, aber nicht aussetzen
✔️ Medikation & Temperatur engmaschig überwachen
✔️ Ruhe & Nähe geben – auch emotionale Zuwendung ist wichtig

🧴 Für Kinder, junge Erwachsene & Senior:innen stimmen wir die Betreuung individuell ab – damit Erkältung kein Grund zur Sorge wird.

🩺 Du brauchst Unterstützung bei der Versorgung zu Hause?
Wir sind für dich da – in jeder Jahreszeit.

Wenn die Tage kürzer werden, schlägt das vielen aufs Gemüt – egal ob 9 oder 90 Jahre alt.🌓 Lichtmangel im Herbst und Win...
22/10/2025

Wenn die Tage kürzer werden, schlägt das vielen aufs Gemüt – egal ob 9 oder 90 Jahre alt.

🌓 Lichtmangel im Herbst und Winter kann zu Antriebslosigkeit, Schlafproblemen oder gedrückter Stimmung führen.
Die gute Nachricht: Mit gezielten Maßnahmen lässt sich das Wohlbefinden deutlich verbessern!

In unserem neuen Blog erfährst du:
✔️ Wie Lichttherapie wirkt
✔️ Warum Stimmung nichts mit Willensschwäche zu tun hat
✔️ Und was wir im Pflegealltag konkret für mehr Energie tun

👉 Jetzt lesen: www.pflegedienst-tina.de/blog

19/10/2025

💙 Unsere liebe Olga geht in Rente und wir sagen Herzlichen Glückwunsch vom Tina Team!

Zum feierlichen Anlass haben wir Olga mit einem Gutschein und einer kleinen Party überrascht. Wie ihr das gefallen hat? Seht selbst!🥳

Adresse

MarkwaldStr. 11
Offenbach Am Main
63073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulanter Krankenpflegedienst Tina erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ambulanter Krankenpflegedienst Tina senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram