20/11/2025
🫀 Koronare Herzkrankheit – wenn das Herz unter Druck gerät
Verengte Herzkranzgefäße zählen zu den häufigsten Ursachen für Herzbeschwerden. Die koronare Herzkrankheit (KHK) entwickelt sich meist schleichend, bis Engegefühle, Schmerzen oder Atemnot auf einen Sauerstoffmangel des Herzens hinweisen.
Mit moderner Diagnostik, individuell abgestimmter Therapie und gezielter Rehabilitation lässt sich die Herzleistung wieder verbessern und Rückfällen vorbeugen. Bewegung, Ernährung und Stressabbau spielen dabei eine zentrale Rolle. 🩺
Im Beitrag erfährst du, welche Risikofaktoren es gibt, welche Symptome typisch sind und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Für ausführliche Infos lies unseren MEDICLIN-Ratgeber:
👉https://www.mediclin.de/koronare-herzkrankheit