Zuckerfrei.ab.jetzt

  • Home
  • Zuckerfrei.ab.jetzt

Zuckerfrei.ab.jetzt Ich helfe Menschen, ihre Gier nach Zucker zu durchbrechen. Gemeinsam ist es einfacher als alleine. Ich freue mich, von dir zu hören

Außerdem berate ich zur Umstellung auf vegane/vegetarische Ernährung.

Was mir bei der Struktur das Tages und beim Dranbleiben an der Zuckerfreiheit besonders gut hilft, ist eine Morgenroutin...
22/06/2020

Was mir bei der Struktur das Tages und beim Dranbleiben an der Zuckerfreiheit besonders gut hilft, ist eine Morgenroutine.

D.h. ich meditiere morgens für 20 Minuten. Manchmal mit und manchmal ohne Anleitung.

Zum Abschluss praktiziere ich Dankbarkeit.

Dazu habe ich mir ein schönes kleines Notizbuch zugelegt, in das ich eintrage, wofür ich heute morgen dankbar bin. Das können große, aber auch kleine Dinge, Ereignisse aber auch Menschen und Situationen sein.

Zur Einstimmung darauf lese ich so oft wie möglich vorher diesen Dankbarkeitsspruch durch. 💗

Er stammt aus dem wunderschönen Podcast von ,

Habt ihr auch eine Morgenroutine?

Wenn ja, wie sieht diese aus?

Einen schönen, sonnigen Montag euch

LG

Eva 🌺



Bin total happy und stolz auf mich. 💗Aber auch bei mir war das kein linearer Prozess. Denn ich aß damals wirklich extrem...
21/06/2020

Bin total happy und stolz auf mich. 💗

Aber auch bei mir war das kein linearer Prozess. Denn ich aß damals wirklich extrem viel Zucker und Süßigkeiten.

Meine erste Zuckerfreiheit vor ungefähr 5 Jahren dauerte zwei Wochen und endete in einem Chaos und danach war wieder alles beim Alten.

Aber ich hatte Lunte gerochen und wollte mehr. 😊

Und so wechselten sich die Phasen mit und ohne Zucker ab und die zuckerfreien Phasen wurden immer länger. 💗

Aber eines weiß ich: Wenn ich das schaffe, dann schaffst du es auch.

Bei den meisten Menschen geht es ja nicht um einen vollständigen Zuckerverzicht, sondern darum, den Zuckerkonsum einzuschränken.

Und das klappt am besten durch einen Einstieg mit einer 5 bis 6wöchigen Zucker-Detox-Phase.

Nächste Woche, Donnerstag, 25. Juni, startet um 19 Uhr meine nächste Online-Zuckerfrei-Challene per Zoom, mit geschlossener Facebook-Gruppe sowie Email-Support und meinen zuckerfreien Lieblingsrezepten.

Wenn es dich ruft, und du Lust hast, noch zu Sommerbeginn etwas Gutes für dich zu tun, dann findest du den Link in meiner Bio.

Ich wünsche dir noch einen entspannten Rest-Sonntag

LG

Eva 💗



Bringe Gefühle und Vernunft miteinander in Einklang miteinander.Verbinde Loslassen mit Anteilnehmen.Finde die Balance zw...
15/06/2020

Bringe Gefühle und Vernunft miteinander in Einklang miteinander.

Verbinde Loslassen mit Anteilnehmen.

Finde die Balance zwischen Geben und Nehmen.

Wäge ab zwischen der Verantwortung für andere und der Verantwortung für dich selbst.

Achte auf dich!!

Ich wünsche dir eine schöne Woche 💗

LG

Eva 🌺

  in  Leckeres  Auch super als   500 g Cherrytomaten20 g frischer Basilikum2 Knoblauchzehen10 EL OlivenölSalz, PfeffeeBa...
14/05/2020

in

Leckeres
Auch super als

500 g Cherrytomaten
20 g frischer Basilikum
2 Knoblauchzehen
10 EL Olivenöl
Salz, Pfeffee

Backofen auf 200 Grad vorheizen
Cherrytomaten halbieren
Basilikum fein hacken
Knoblauch fein würfeln
Tomaten, Basilikum, Knoblauch in einer feuerfesten Schale mischen
Mit Olivenöl übergießen, salzen und pfeffern
Für 15-20 Minuten in den Backofen geben.

Lecker!!

Das restliche Basilikum- Tomaten-Öl kann man entweder in Brot tunken oder abgekühlt an den nächsten Salat geben.

und

Unbedingt ausprobieren.

LG
Eva 🌺

Und das ist ja genau das Blöde an der ganzen Sache mit dem Zucker und auch beim emotionalen Essen.Schon ein kleines Stüc...
06/05/2020

Und das ist ja genau das Blöde an der ganzen Sache mit dem Zucker und auch beim emotionalen Essen.

Schon ein kleines Stück Schokolade und Co. reicht aus, dass unser Gehirn total happy wird.

Eigentlich erst mal gut, so ein glückliches Gehirn.
Aber es möchte diesen glücklichen Zustand unbedingt behalten und giert so permanent nach noch mehr Zucker.

Da wir es nicht besser wissen und es außerdem so lecker ist, geben wir diesem Verlangen nach.
Und schon sitzen wir in der Zuckerfalle.

In einem Teufelskreis, der sich dauernd wiederholt.

Und da hilft nur eines: Dem Zucker (für eine Zeitlang) komplett entsagen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit unserem "hungrigen" Gehirn und dem Zucker so gemacht?

LG

Eva 🌺

Endlich mal wieder ein neues Rezept von mir.Seit die ganue Familie dauernd zu Hause ist, koche ich ständig dieselben Ger...
05/05/2020

Endlich mal wieder ein neues Rezept von mir.
Seit die ganue Familie dauernd zu Hause ist, koche ich ständig dieselben Gerichte. 😅

Dies ist ein Gericht, denn der "Reis" besteht komplett aus

Einfach mal testen:

Zutaten:
1 Paprika
1 Zucchini
1 Blumenkohl
1 Knoblauchzehe
2 EL Sesamöl
2 EL Reisessig
3 EL Sojasauce
1 TL Chiliflocken
120 g TK-Erbsen

Zubereitung:

Für die Sojasauce Knoblauch schälen und würfeln und Reisessig, Sojasauce und Chilischoten vermischen.

Blumenkohl in Röschen teilen und in einer Küchenmachine zerkleinern bis er Reiskörnern ähnelt.
Oder mit Messer sehr fein hacken.

In einer Pfanne oder Wok Sesamöl erhitzen und Blumenkohl mit Salz ca. 10 Minuten garen, bis er leicht gebräunt ist.

Inzwischen Zucchini und Paprika würfeln.

Dazugeben, ca. 3 Minuten mitgaren.

Anschließend Soße und TK- Erbsen dazugeben, nochmals rund 3 Minuten garen.

Fertig.

und

LG

Eva 🌺

Hallo zusammen.D.h. zugesetzter Zucker in Lebensmitteln verbirgt sich hinter sehr vielen Begriffen, die man odt auch ers...
26/04/2020

Hallo zusammen.

D.h. zugesetzter Zucker in Lebensmitteln verbirgt sich hinter sehr vielen Begriffen, die man odt auch erst mal nicht unbedingt mit Zucker in Verbindung bringen würde.

Das macht die Industrie übrigens absichtlich so, um uns zu täuschen, in die Irre zu führen und ihren Lebensmitteln ein "gesünderes" Image zu verleihen.

Hier eine Liste mit diversen Zuckernamen - die allerdings keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhebt:

Agavendicksaft
Ahornsirup
Apfelsüße
Datteln
Dextrin
Dextrose
Dicksaft
Fruchtextrakt
Fruchtkonzentrat
Fruchtpürree
Fruchtsaftkonzentrat
Fruchtsüße
Fruchtzucker
Fruktose
Fruktose-Glukose-Sirup
Fruktosesirup
Gerstenmalz
Gerstenmalzextrakt
getrocknete Früchte
gezuckerte Kondensmilch
Glukose
Glukose-Fruktose-Sirup
Glukosesirup
Honig
Inulin
Invertzucker
Invertzuckercreme
Invertzuckersirup
Joghurtpulver
Karamellsirup
Karamellzuckersirup
Kokosblütenzucker, -nektar, -sirup
Konzentrierte Fruchtsäfte
Laktose
Magermilchpulver
Maltodextrin
Maltose
Malzextrakt
Milchzucker
Molkenerzeugnis
Molkenpulver
Oligofruktose
Oligofruktosesirup
Polydextrose
Raffinadezucker
Raffinose
Rohrohrzucker
Rosinen
Saccharose
Stärkesirup
Süßmolkenpulver
Traubenfrucht
Traubensüße
Traubenzucker
Trockenobst
Vollmilchpulver
Weizendextrin
Zuckerrübensirup

Wünsche euch einen schönen, sonnigen Sonntag.

LG

Eva 🌺



.

Sehr leckerer   mit Erbsen, Karotten und Tofu.Bei uns gab es den mit   und  . Geht aber auch sehr gut als   beim Burger....
23/04/2020

Sehr leckerer mit Erbsen, Karotten und Tofu.

Bei uns gab es den mit und . Geht aber auch sehr gut als beim Burger.

Rezept:
1 Karotte,
1 Knoblauchzehe
160 g Tofu geräuchert
100 g TK-Erbsen
40 g Semmelbrösel
1 Ei
Öl zum Braten

Karotten raspeln,
Tofu zerbröseln oder würfeln
Knobi schälen, klein hacken
Erbsen auftauen lassen.

Alles im Mixer gut vermischen.

Ei, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer dazugeben. Untermischen.

Aus der Masse Bratlinge formen und in der Pfanne - am besten mit Rapsöl - von beiden Seiten anbraten.

und (ohne Bärlauchquark)

Viel Spaß beim Ausprobieren.

LG

Eva 🌺

Es gibt einen alten Spruch, der besagt:Egal, ob du glaubst, es zu schaffen oder zu scheitern, du wirst immer Recht behal...
21/04/2020

Es gibt einen alten Spruch, der besagt:

Egal, ob du glaubst, es zu schaffen oder zu scheitern, du wirst immer Recht behalten.

Ich finde diesen Spruch sehr erstaunlich. Er signalisiert uns, dass es ganz alleine an uns - unserer persönlichen inneren Stärke - liegt, ob wir Dinge scaffen oder nicht.
Das gilt auch für die Zuckerfreiheit, fürs Abnehmen oder gesunde Ernährung allgemein.

Ein Satz des Kinderfilmes Kung Fu Panda lautete:

Die Kraft liegt in dir.

Und genauso ist es.
Wenn du dich zuckerfrei ernähren möchtest, kann dich niemand davon abhalten.

Glaube an dich und deine Kraft.
Vertraue dir. 💪

LG

Eva 🌺

.

Heute mal ein schnelles Rezept:Selbstgemachter   mit Rettichgemüse und   Zutatan:1 Zwiebel150 g Camembert200 g fettarmer...
16/04/2020

Heute mal ein schnelles Rezept:

Selbstgemachter mit Rettichgemüse und

Zutatan:
1 Zwiebel
150 g Camembert
200 g fettarmer Frischkäse
100 g Magerquark
1/2 Bund Schnittlauch
Kümmel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zwiebel fein würfeln

Camembert klein schneiden, mit einer Gabel zerdrücken.

Mit Frischkäse und Quark vermengen.

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, mit den Gewürzen unter die Creme heben.

Dazu einen Rettich in Scheiben schneiden und eine Brezel.
Lecker!

und

LG

Eva 🌺



Momentan sehnen wir uns alle ja wirklich nach guten Gefühlen, nach Freude, Abwechslung, Spaß und erfüllenden Tätigkeiten...
15/04/2020

Momentan sehnen wir uns alle ja wirklich nach guten Gefühlen, nach Freude, Abwechslung, Spaß und erfüllenden Tätigkeiten.

Von daher ist das essen von Süßigkeiten und Co. gerade besonders tricky.

Schon kleinere Mengen Zucker aktivieren in unserem Gehirn Areale, die das Belohnungszentrum anregen.

D.h., wir fühlen uns nach dem Essen zuckerhaltiger Nahrung kurzfristig ausgeglichen, beruhigt, getröstet usw.

Das ist aber leider ein Trugschluss.
Denn das Gefühl hält nur kurz an und anschließend fühlen wir uns mieser als vorher.
Schlechtes Gewissen inklusive.

Doch was können wir tun, um uns nachhaltig besser zu fühlen?
Z.B. ein Spaziergang in der Sonne, ein spannendes Buch lesen, inspirierende Podcasts hören, mal wieder mit Freundin, Eltern oder Kindern telefonieren, ...

Was hilft dir?
Welche Dinge/Tätigkeiten bereiten dir gute Gefühle?

Ich wünsche euch allen einen schönen Mittwoch.

LG
Eva 🌺

  - Türkischer Bulgursalat.War heute unser Mittagessen.Zutaten:1 Wasserglas feinen Bulgur1 EL Paprikamark2 EL Tomatenmar...
14/04/2020

- Türkischer Bulgursalat.
War heute unser Mittagessen.

Zutaten:
1 Wasserglas feinen Bulgur
1 EL Paprikamark
2 EL Tomatenmark
2 TL Salz
1 Wasserglas heißes Wasser
1/2 Wasserglas Olivenöl

Menge variabel (je nach Geschmack):
1 Stück Salatherz (Römersalat)
1/2 Bund glatte Petersilie
1/2 Stange Lauch
1/2 Gurke
6 Kirschtomaten

In einer Schüssel Bulgur mit heißem Wasser übergießen, verrühren, 1 Stunde ruhen lassen.

Paprikamark, Tomatenmark, Salz und Olivenöl unter den Bulgur rühren.

Gemüse und Kräuter sehr fein schneiden und zum Bulgur geben, unterrühren.

und

Viel Spaß beim Nachkochen.

LG

Eva 🌺

Heute ist Wochenmitte.Und ich finde, da bietet sich - gerade jetzt - wenn wir sehr viel Zeit daheim verbringen so ein Ge...
08/04/2020

Heute ist Wochenmitte.

Und ich finde, da bietet sich - gerade jetzt - wenn wir sehr viel Zeit daheim verbringen so ein Gegenteil-Tag an. 😊

Wer hat Lust und macht mit?

Liebe Grüße und sonnigen Mittwoch

Eva 🌺

Leckerer Gewürz-Tofu.Ich finde, das ist echt mal was Anderes.Einfach ausprobieren.Zutaten:1/2 SalatgurkeJeweils etwas fr...
07/04/2020

Leckerer Gewürz-Tofu.
Ich finde, das ist echt mal was Anderes.

Einfach ausprobieren.

Zutaten:
1/2 Salatgurke
Jeweils etwas frischeMinze, Petersilie
30 g Sesam
1 Zitrone
300 g Naturjoghurt (oder Sojaghurt)
700 g Räuchertofu
7 EL Olivenöl
Jeweils 4 TL Oregano, Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Tofu in mundgerechte Würfel schneiden und mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Oregano einlegen.

Ca. 2 Stunden ziehen lassen.

Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Anschließend 20-25 Minuten goldbraun backen.

In der Zwischenzeit Gurke sehr klein würfeln.

Minze und Petersilie hacken.

Joghurt mit Minz, Petersilie, Gurke, Salz, Pfeffer vermengen.

Zitronenspalten und Salat dazu servieren.

und oder

LG

Eva 🌺




Wie heißt es so schön - fast schon klischeehaft?Aller Anfang ist schwer.So natürlich auch - und vor allem - beim Zuckerv...
06/04/2020

Wie heißt es so schön - fast schon klischeehaft?
Aller Anfang ist schwer.

So natürlich auch - und vor allem - beim Zuckerverzicht.

Viele von uns (auch ich) haben jahre- oder jahrzehntelang täglich große Mengen Zucker (Süßigkeiten, Junkfood, Kuchen, Eis, Weißmehlprodukte) gegessen.

Da ist es normal, dass ein 100%iger Verzicht darauf oft nicht von einem Tag auf den anderen klappt.

Sei geduldig und liebevoll mit dir selbst.
Bestrafe dich nicht für einen "Rückfall". Er ist dazu da, daraus zu lernen.
Was kann ich in meiner Ernährung verbessern? In meinem Tagesablauf?
Wie gehe ich mit stessigen Situationen um?

Die Erkentnisse, die wir aus Rückschlägen gewinnen, bringen uns weiter - wenn wir respektvoll dabei mit uns umgehen.

Meine erste zuckerfreie Zeit war vor 5 Jahren und endete katastrophal nach zwei Wochen.
Ich habe sooo unter dem Zuckerverzicht gelitten.

Aber ich hab nicht aufgegeben und immer wieder einen neuen Versuch gestartet.

Und jetzt lebe ich zum wiederholen Male über ein halbes Jahr komplett ohne jeglichen zugesetzten Zucker.

Und ich erzähle das nicht, weil ich angeben möchte.
Sondern ich will dir sagen:
Wenn ich das schaffe, dann auch du.

Dranbleiben.
Hinfallen, austehen, Krönchen richten, weitermachen.

LG
Eva 🌺

Schnelle Kichererbsenpfanne.Dazu gab es   Zutaten:4 Zwiebeln3 Knoblauchzehen220 g Hirse480 g Kichererbsen aus dem Glas4 ...
05/04/2020

Schnelle Kichererbsenpfanne.
Dazu gab es

Zutaten:
4 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
220 g Hirse
480 g Kichererbsen aus dem Glas
4 EL Olivenöl
30 g Tomatenmark
2 TL Paprikapulver
1 TL Kreuzkümmel
2 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
Getrocknete Chilis nach Bedarf
650 ml Wasser

Zubereitung:
Hirse nach Packungsanweisung garen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch 2-3 Minuten darin anbraten.
Tomatenmark dazu geben, ca. 1 Minute mitbraten.
Abgetropfte Kichererbsen in die Pfanne dazu, Gewürze zufügen, nochmals 2-3 Minuten braten.
Wasser und Lorbeerblätter zufügen, 15-20 Minuten köcheln lassen.
Kichererbsenpfanne im Teller mit Hirse mischen.
Dazu passt grüner Salat.

und

LG
Eva 🌺



Das gute an zuckerfrei ist unter anderem auch, dass die Ernährung generell ursprünglicher, d.h. einfacher wird.Viele Leb...
04/04/2020

Das gute an zuckerfrei ist unter anderem auch, dass die Ernährung generell ursprünglicher, d.h. einfacher wird.

Viele Lebensmittel und Gerichte, die man vorher - oft regelmäßig - gegessen hat, werden jetzt zwangsläufig vom Speiseplan gestrichen, da sie versteckten Zucker enthalten.

Vor allem alles Mögliche an Fast- und Junkfood.

Da meint man im ersten Moment, das Essen und Kochen wird komplizierter.
Aber das Gegenteil ist der Fall.
Je einfacher die Gerichte sind, umso einfacher in der Zubereitung sind sie. Umd sie enthalten keinen versteckten Zucker.

Z.B. Pellkartoffeln mit Quark, Gemüse-Reispfanne, selbstgemachter Salat usw.

Einen schönen Sonntag euch allen.

LG

Eva 🌺

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 17:00
Tuesday 09:00 - 17:00
Wednesday 09:00 - 17:00
Thursday 09:00 - 17:00

Telephone

+4917647259348

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Zuckerfrei.ab.jetzt posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Zuckerfrei.ab.jetzt:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share