
26/09/2025
Letzte Woche wurde uns die 6 jährige Labrador Retriever Hündin "Luna" in der Nachmittagssprechstunde vorgestellt. Sie hätte seit der Mittagszeit sechs mal erbrochen, wässrigen Durchfall abgesetzt und sei nun ganz schlapp und - für uns die entscheidende Information - : Luna möchte seit dem weder fressen noch trinken. Luna ist in Beziehung Appetit eine ganz tpische Labi Hündin und wenn sie nichts mehr fressen möchte, dann handelt es sich um keine unkomplizierte Magenverstimmung!
Aus diesem Grund leiteten wir neben der allgemeinen Untersuchung sofort weitere diagnostische Maßnahmen ein: Blutuntersuchung, Röntgen und Ultraschall. In der Bildgebung konnte "Material" im Magen festgestellt werden. Wir konnten es jedoch nicht genauer definieren. Luna wurde am selben Abend mit einer Infusion und Medikamenten stabilisiert und für den nächsten Morgen zur Kontrolle einbestellt. Die Besitzer bekamen von uns eine Notfall-Telefonnummer, unter der wir bei Bedarf die Nacht über erreichbar waren.
Am nächsten Tag wurde Luna mit deutlich besserem Allgemeinbefinden vorgestellt aber sie wollte immer noch nicht fressen. In der Röntgen- und Ultraschallkontrolle konnten wir immer noch das Material sehen und der Darm erschien nun aufgegast. Wir stellten den Verdacht auf einen Darmverschluss und operierten Luna am selben Vormittag.
Wir mussten sowohl den Dünndarm als auch den Magen eröffnen und entfernten einen Putzlappen, der zum Ileus geführt hatte.
Luna erholte sich sehr schnell von der Operation und hat am selben Tag wieder mit gewohntem Appetit gefressen 😃
Mittlerweile sind die Fäden gezogen und Luna flitzt wieder durch die Gegend - und die Besitzer...passen nun ganz genau auf ihre Putzlappen auf😄