Kath. St. Paulus Gesellschaft

Kath. St. Paulus Gesellschaft Wir sind:
- SLG St. Paulus GmbH
- SJG St. Paulus GmbH
- KLW St. Paulus GmbH
- MKS St. Paulus GmbH

22/11/2025
Mehr als nur Medizin & Pflege – wir sind eine kleine Stadt!🙌🏽Ein Krankenhaus hat weit mehr zu bieten als Ärzt:innen, Pfl...
21/11/2025

Mehr als nur Medizin & Pflege – wir sind eine kleine Stadt!🙌🏽
Ein Krankenhaus hat weit mehr zu bieten als Ärzt:innen, Pflegerinnen und Patientenzimmer. Bei uns arbeiten über 60 verschiedene Berufsgruppen – und jede einzelne trägt dazu bei, dass der Betrieb rund um die Uhr funktioniert.👏🏽🏥
Ob Ingenieur:innen für Medizintechnik, IT-Expert:innen, Sanitär- und Heizungsinstallateur:innen, Elektriker:innen, Logistik-Profis, Küchen- und Ernährungsteams, Reinigungskräfte oder Gärtner:innen – sie alle sorgen dafür, dass medizinische Versorgung überhaupt möglich wird.👍🏽
Doch damit nicht genug: Auch Kommunikations- und Marketingfachleute, Dolmetscher:innen, Musik- und Physiotherapeut:innen, Verwaltungsangestellte, Sicherheitsbeauftragte, Einkäufer:innen und viele mehr sind Teil unseres großen Ganzen.🤝
Denn ein Krankenhaus ist im Grunde wie eine kleine Stadt unter einem Dach – mit eigener Technik, eigener Logistik, eigener Energieversorgung, Küche, IT, Verwaltung und einem großen Herz für Menschen.🏭
Hier arbeiten Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen Seite an Seite – mit einem gemeinsamen Ziel: Gesundheit ermöglichen, Leben retten und füreinander da sein. 🫶🏽

21/11/2025
20/11/2025

✨Behind the Scenes bei AesthetiCas by Paulus💉🤍

Unser Team arbeitet aktuell mit ganz viel Herzblut daran, für Sie neuen Content zu drehen – authentisch, informativ und nahbar🎥💛

Warum wir das tun?🫶🏼
Weil wir Ihnen einen möglichst realistischen Einblick in die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten unserer Praxis geben möchten. Ob sanfte Hautverjüngung, innovative ästhetische Techniken oder individuelle Beratung – wir zeigen Ihnen, wie wir arbeiten und was Sie bei uns erwartet☝🏼

Jede Aufnahme, jedes Detail und jeder Moment entsteht mit dem Ziel, Ihnen Transparenz, Expertise und eine vertrauensvolle Wohlfühlatmosphäre zu vermitteln😇

Bleiben Sie gespannt – es kommt eine Menge spannender Einblicke auf Sie zu! ✨

18/11/2025

🦵🏼Orthopädie 2026: Gelenkerhalt statt Gelenkersatz
📅 26. November 2025 | 18:00 Uhr
📍 St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde

Unsere Gelenke begleiten uns durchs ganze Leben – doch Schmerzen, Verletzungen oder Fehlbelastungen können ihre Funktion stark beeinträchtigen🥲 Viele Betroffene glauben, dass dann nur noch ein künstliches Gelenk hilft. Doch die Orthopädie hat sich weiterentwickelt!💪🏻
Heute ermöglichen moderne, gelenkerhaltende Verfahren oft eine deutliche Schmerzreduktion und mehr Beweglichkeit – ohne Gelenkersatz🦿☝🏼

Genau darüber informieren Expert:innen aus der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie bei unserem kostenlosen Patientenabend im St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde🙏🏼

🔍 Darauf kannst du dich freuen:
🎤🥼🩺Begrüßung & Moderation
Dr. Jürgen Hagemeyer & PD Dr. Martin Hoffmann (Chefärzte Orthopädie/Unfallchirurgie)
🩺 Fachvorträge aus der Praxis
• Meniskusbehandlung heute – welche Möglichkeiten es gibt und wann Gelenkerhalt sinnvoll ist
👉🏼mit Oberarzt Dr. med. Nils Jambon
• Knorpelrepair & Beinachsenkorrektur – moderne Techniken, die die natürliche Gelenkfunktion erhalten
👉🏼mit Oberärztin Dr. med. Britta Heller
💬 Offene Fragerunde
Stelle deine persönlichen Fragen direkt an unsere Expert:innen und erhalte verständliche, alltagsnahe Antworten.

🎯 Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
Für alle Patient:innen & Interessierten,
die mehr über moderne orthopädische Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchten - besonders, wenn der Wunsch besteht, das eigene Gelenk möglichst lange zu erhalten.

🎟️ Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich

📍Ort: St. Josefs Hospital, Wilhelm-Schmidt-Straße 4, 44263 Dortmund
Wir freuen uns auf euch! ✨

18/11/2025

Willkommen im Klinikum Lünen-Werne🏥✨

15 neue Mitarbeitende, die bei uns ihre Ausbildung in der Pflege absolvieren werden, starteten gleich am Montag mit unseren Einführungstagen 💪🏼
Neben einer Begrüßung, vielen Informationen und organisatorischen Punkten konnten unsere neuen Auszubildenden unter anderem schon selbst praktisch tätig werden. Zum Einen wurde die Körperpflege, die Mobilisation und verschiedene Lagerungstechniken an einer Übungspuppe geübt😎 Zum Anderen hatten unsere Auszubildenden die Möglichkeit, einen näheren Einblick zu bekommen, wie Patient:innen Nahrung oder Flüssigkeit angereicht wird oder wie eine elektronische Patientenakte (ePa) aufgebaut ist.📂😇👍🏼
Ein perfekter Start in die Ausbildung❗️🫶🏼♥️
Wir freuen uns, dass ihr nun ein Teil unseres Teams seid👫

17/11/2025

Unsere Philosophie bei AesthetiCas by Paulus🫶🏼

Unser äußeres Erscheinungsbild ist mehr als nur Fassade – es ist unsere Visitenkarte. Es spiegelt wider, wie wir uns fühlen, und beeinflusst unser Selbstwertgefühl – im privaten wie auch im beruflichen Umfeld☝🏼

Mit fein abgestimmten, ästhetischen Behandlungen helfen wir Ihnen, natürliche Schönheit zu bewahren und Zeichen des Alterns sanft zu mildern. Ziel ist es, Ihr persönliches Wohlbefinden zu stärken und Ihnen ein neues Gefühl von Lebensqualität zu schenken🌿

Bei uns stehen Individualität, Natürlichkeit und Präzision im Mittelpunkt – für Ergebnisse, die Ihre Persönlichkeit unterstreichen und Ihre natürliche Schönheit bewahren ✨

Interventioneller Hands-on Workshop im St. Marien Hospital Lünen 🏥💡Ein intensiver Tag voller Praxis, Wissen & Austausch ...
17/11/2025

Interventioneller Hands-on Workshop im St. Marien Hospital Lünen 🏥💡

Ein intensiver Tag voller Praxis, Wissen & Austausch mit den Kolleg:innen der Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie💪🏻

Am vergangenen Wochenende hatte unser OP-Assistenzpersonal die Möglichkeit, an Gefäßmodellen und Simulatoren praxisnah zu trainieren: Freisetzen, Sondieren, Punktieren sowie der Umgang mit Schleusen und Drahtmaterial standen auf dem Programm📋☑️
Mit viel Liebe zum Detail und zahlreichen Tipps & Tricks wurden Themen wie Ballonkatheter, Stents, Atherektomie und vieles mehr sowie neue Technologien aus der interventionellen Gefäßchirurgie besprochen☝🏼

💬 Warum sind solche Workshops so wichtig?
Sie fördern nicht nur den praktischen Austausch zwischen erfahrenen Fachkräften, sondern sichern auch höchste Behandlungsqualität und Patientensicherheit. Durch kontinuierliches Training bleiben Teams auf dem neuesten Stand der Technik – und das kommt am Ende den Patient:innen direkt zugute. 💙

🥼🩺🏥Die Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Martin Schröder ist ein weit überregional anerkanntes Gefäßzentrum mit allen Möglichkeiten zur Untersuchung und Behandlung von Gefäßerkrankungen.

Hier gilt: Therapie aus einer Hand!
Ob operativ oder kathetergestützt – beide Verfahren werden gleichwertig eingesetzt, um Patient:innen eine geringere Belastung und schnellere Entlassung zu ermöglichen.

Für Patient:innen bedeutet dies: Ein starkes Team 👫Moderne Medizin. Ganzheitliche Versorgung🙏🏼

16/11/2025

Willkommen bei AesthetiCas by Paulus - Ihre Adresse für Ästhetik auf höchstem Niveau💉🤎

Wir freuen uns sehr, Sie auf unserem neuen Instagram-Kanal begrüßen zu dürfen!👏🏼

📲🔔

Hier erwarten Sie unter anderem spannende Einblicke in unsere Behandlungen, wertvolle Informationen rund um unser Leistungsangebot sowie Impressionen aus unserer Praxis im St. Rochus Hospital in Castrop-Rauxel☝🏼😇

💫Für alle, die Wert auf Ästhetik, Qualität und Vertrauen legen – herzlich willkommen bei AesthetiCas by Paulus.

📍St. Rochus Hospital, Glückaufstraße 10, 44575 Castrop-Rauxel

📞☎️ Tel. +49 2305 294-2801
📧👩🏼‍💻 E-Mail: plastische-chirurgie@lukas-gesellschaft.de
💻Homepage: aesthetische-chirurgie.rochus-hospital.de

15/11/2025
14/11/2025

AesthetiCas by Paulus: Neue Privatklinik für ästhetische Medizin unter Leitung von Dr. Rosmaria Thomas und Prof. Dr. Andrej Ring im St. Rochus Hospital Castrop-Rauxel.

Monitoring-Anlage ausgetauscht🏥Für knapp 200.000 Euro ist die Monitoring-Anlage auf der Intensivstation der Goethestraße...
14/11/2025

Monitoring-Anlage ausgetauscht🏥

Für knapp 200.000 Euro ist die Monitoring-Anlage auf der Intensivstation der Goethestraße ausgetauscht worden. Insgesamt 12 Geräte samt Zentrale hatte die Lieferfirma Dräger anzubringen und zu konfigurieren. 🔌 Innerhalb eines Tages war der Spuk auf der Station schon wieder vorbei und die Anlage lief. Reibungslos.👏🏽

„Patientenmonitoring ist im Intensivbereich selbstverständlich ein sensibles Kernthema“, berichtet Daniel Guillin-Vieites, pflegerischer Leiter der Station. 🩺 Die Vitalparameter müssten permanent ermitteln und jederzeit im Auge behalten werden, um Verdachtsdiagnosen stellen und in Krisensituationen schnell handeln zu können. Umso mehr freut sich Medizintechnikerin Sandra Schröer, dass sich die akribische Planung im Vorfeld gelohnt und der Wechsel zügig über die Bühne gegangen ist. 🎛️

Die neue Anlage ist aber nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik. Die Monitore sind etwas größer, die Daten komfortabler abzulesen. Außerdem zählt eine kleine Einheit am Bett mit einem kleinen Display zum System. 🖥️ Der kleine Monitor ist mobil einsetzbar. „Und das ist ein großer Vorteil, dass zum Beispiel während des Bettentransports sämtliche Daten weiterhin zur Verfügung stehen“, so Daniel Guillin-Vieites.

Adresse

Johannesstraße 9-17
Olpe
DORTMUND

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kath. St. Paulus Gesellschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kath. St. Paulus Gesellschaft senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram