Leben positiv gestalten ist unsere Philosophie. Wir sind regional das Fachzentrum zu den Themen HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI)
Mit dem Landesverband der Aids-Hilfe Niedersachsen, dem paritätischen Wohlfahrtsverband und einem regionalen Netzwerk haben wir starke Partner*innen in der Gesundheitsförderung. Unser Selbstverständnis:
Aufklärung und Information zur Verhinderung von Neuinfektionen
Wir leisten Hilfe und Unterstützung im Leben mit HIV/Aids
Wir treten offensiv für Akzeptanz der vielfältigen Lebensweisen ein und wenden uns gegen jegliche Diskriminierung. Wir fordern Solidarität mit Betroffenen, Freund*innen und Familie(n)
Wir schaffen Räume für Kommunikation
Leben positiv gestalten ist unsere Philosophie
Bei uns findet jeder Mensch fachkompetente Informationen, Beratung und Begleitung. Das Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir sichern Vertraulichkeit zu. Liebe, Sexualität, Drogen, Krankheit und Tod sind für uns keine Tabus. Hilfe zur Selbsthilfe heißt für uns vor allem Kompetenzstärkung
Dazu ermutigen wir:
am Telefon, im Gespräch, zu Zweit oder in der Gruppe
bei uns, in der Schule, auf der Straße, im Krankenhaus, in der Szene...
Interessierte, Betroffene, Angehörige, Freund*innen, Migrant*innen, und Geflüchtete (auf Anfrage auch fremdsprachige Beratung)