DRK Peine Bereitschaft

DRK Peine Bereitschaft Facebook Seite der DRK Bereitschaft Peine. www.bereitschaft-peine.de Die DRK-Bereitschaft besteht aus ca. 70 ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Auftrag des DRK ist es, das Leben und die Gesundheit von Menschen zu schützen, menschliches Leiden unter allen Umständen zu verhindern oder zumindest zu lindern. Die Mitglieder der Bereitschaft leisten ihre Hilfe freiwillig und uneigennützig überall dort, wo Menschen in Not sind und deshalb Menschen der Tat gebraucht werden. Die Bereitschaft des DRK Peine ist rund um die Uhr im Einsatz und versorgt so im Landkreis 131.000 Bewohner. Wie etwa zu schweren Verkehrsunfällen, Unwetter, Bränden, großen Festen und Veranstaltungen aber auch auf dem Sportplatz, um verletzten Sportlern schnelle professionelle Hilfe zu gewährleisten. Vom Schüler bis zum Rentner: Jeder ist willkommen! Die DRK-Bereitschaft besteht nicht nur aus dem Sanitätsdienst und der Rettungshundestaffel, sondern hat darüber hinaus noch einen Technischen Dienst, der für Ausrüstung und Infrastruktur der Einheit zuständig ist, und eine Informations- und Fernmeldesektion für Funktechnik, (moderne) Nachrichtenübermittlung und Dokumentation sowie einen Betreuungsdienst und das Kreisauskunftsbüro, die in Ausnahmesituationen und Notfällen für das seelische und leibliche Wohl der Unverletzten und die Registrierung der Opfer zuständig sind. Ständige Aus- und Weiterbildung sorgt dafür, dass die Helfer immer auf dem neuesten Stand sind. Damit sie im Notfall stets richtig reagieren können.

🎡🍂 Bald ist es wieder soweit – der Lafferder Markt 2025 startet! 🎡🍂Auch wir vom DRK sind wieder mit dabei. 💪 Unser Team ...
17/09/2025

🎡🍂 Bald ist es wieder soweit – der Lafferder Markt 2025 startet! 🎡🍂
Auch wir vom DRK sind wieder mit dabei. 💪 Unser Team übernimmt den Sanitätswachdienst, damit ihr das Markttreiben unbeschwert genießen könnt. Falls doch mal etwas passiert: Wir sind für euch da! 🚑❤️
👉 Du willst nicht nur Besucher, sondern Teil unseres Teams sein?
Dann mach mit beim Ehrenamt im DRK – werde Teil einer starken Gemeinschaft in Peine!

🚑💪 Grundausbildung erfolgreich gemeistert!An einem der letzten Wochenenden absolvierten unsere neuen Einsatzkräfte das M...
15/09/2025

🚑💪 Grundausbildung erfolgreich gemeistert!

An einem der letzten Wochenenden absolvierten unsere neuen Einsatzkräfte das Modul „Einsatz“ der Einsatzkräftegrundausbildung. Dieses Modul bildet die Basis, um auf reale Einsätze vorbereitet zu sein und deren Herausforderungen sicher zu bewältigen.

📚 In Theorie und Gruppenarbeiten wurden unter anderem Themen wie Sicherheit im Einsatz, die Grundregeln im Einsatz sowie die Vor- und Nachbereitung von Einsätzen vermittelt.

🔧 Zum Abschluss stand ein umfangreicher praktischer Ausbildungsteil auf dem Plan:
➡️ Orientierung im Gelände
➡️ Fahren im geschlossenen Marschverband
➡️ Einweisen von Kraftfahrzeugen
➡️ Aufbau einer Betreuungsstelle

Damit sind unsere neuen Einsatzkräfte bestens für ihre zukünftigen Aufgaben gewappnet! 👏

👉 Auch du hast Lust, dich im Katastrophenschutz zu engagieren und Teil eines starken Teams zu werden? Dann mach mit bei uns im DRK – wir freuen uns auf dich! ❤️✚

🚨 Übungseinsatz in Wense 🚨Am Ortsausgang Wense haben wir am Freitag eine Einsatzübung im Rahmen des Dienstabends mit dem...
14/09/2025

🚨 Übungseinsatz in Wense 🚨
Am Ortsausgang Wense haben wir am Freitag eine Einsatzübung im Rahmen des Dienstabends mit dem Szenario „Unfall auf einer Baustelle mit mehreren verletzten Personen“ durchgeführt. 🦺👷‍♂️
Ziel war es, den strukturierten Aufbau und die Organisation einer Patientenablage im Rahmen eines Massenanfalls von Verletzten (ManV) zu trainieren.
👉 Nach dem Eintreffen sorgten unsere Einsatzkräfte zunächst für ausreichend Licht, um Sicherheit und Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Anschließend wurde die Patientenablage aufgebaut und in die verschiedenen Sichtungskategorien eingeteilt.
Zum Abschluss werteten wir die Übung gemeinsam in einer Nachbesprechung aus. So stellen wir sicher, dass wir im Ernstfall bestmöglich vorbereitet sind. 💪
Ein herzliches Dankeschön geht an die Feuerwehr für die nette Einladung im Anschluss – wir haben uns sehr gefreut! 🤝🚒

🚑 Ausbildungsdienst der ELW-Gruppe 🚑Diese Woche drehte sich bei uns nicht nur alles um Technik und Taktik – auch die Pfl...
05/09/2025

🚑 Ausbildungsdienst der ELW-Gruppe 🚑

Diese Woche drehte sich bei uns nicht nur alles um Technik und Taktik – auch die Pflege von Fahrzeug und Material stand auf dem Plan. 💪✨

Denn nur wenn alles sauber, überprüft und einsatzbereit ist, können wir im Ernstfall schnell und zuverlässig helfen.
So stellen wir gemeinsam sicher, dass unser Team jederzeit bestens vorbereitet ist – egal ob bei Übungen oder im Einsatz.

🙌 Danke an alle, die mit anpacken!

🔥 Einsatz Lagerhallenbrand in Broistedt 🔥Am frühen Dienstagmorgen wurden wir zu einem größeren Brand nach Broistedt alar...
03/09/2025

🔥 Einsatz Lagerhallenbrand in Broistedt 🔥

Am frühen Dienstagmorgen wurden wir zu einem größeren Brand nach Broistedt alarmiert.

Unsere Bereitschaft war mit einem Rettungswagen sowie der Betreuungsgruppe vor Ort:
☑️ Der Rettungswagen stand für medizinische Notfälle bereit.
☑️ Die Betreuungsgruppe versorgte die Einsatzkräfte am Morgen mit einem kräftigenden Frühstück.

Seit etwa 5 Uhr wurde der Brand bekämpft, die Rauchsäule war kilometerweit sichtbar.

Nach dem Aufräumen und dem Wiederauffüllen unserer Einsatzmittel konnten wir den Einsatz gegen Mittag beenden.

🙏 Ein Dank an alle eingesetzten Kräfte für die gute Zusammenarbeit!

📟 Einsatzbericht - Salzgitter-LichtenbergAm Nachmittag des 01.09. wurde unsere Rettungshundeeinheit zu ihrem 10. Einsatz...
02/09/2025

📟 Einsatzbericht - Salzgitter-Lichtenberg

Am Nachmittag des 01.09. wurde unsere Rettungshundeeinheit zu ihrem 10. Einsatz in diesem Jahr nach Salzgitter-Lichtenberg alarmiert.

Gesucht wurde eine vermisste männliche Person. Unsere Einheit wurde alarmiert, um die bereits eingesetzten Einsatzkräfte und Drohnen bei der weiteren Suche zu unterstützen.

Noch während wir auf der Anfahrt waren, erreichte uns die erleichternde Nachricht: 👉 Die vermisste Person wurde gefunden! 🙏✨

Unsere Rettungshundeteams konnten daraufhin die Anfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Wir sind dankbar für den positiven Ausgang und für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.

⛑️ Stärke: 0/1/4 + 3 Hunde
🚑 Fahrzeug: 46-59-2 (GW-Hund)
📍Einsatzort: Salzgitter-Lichtenberg

📟 Einsatzbericht - Personensuche Wendessen Am Abend des 29.08. wurde unsere Rettungshundeeinheit gemeinsam mit der AG Re...
01/09/2025

📟 Einsatzbericht - Personensuche Wendessen

Am Abend des 29.08. wurde unsere Rettungshundeeinheit gemeinsam mit der AG Rettungshunde Braunschweig zur Personensuche im Landkreis Wolfenbüttel alarmiert.

Ein Kind wurde seit wenigen Stunden vermisst. Mit unseren Flächensuchhunden durchsuchten wir die umliegenden Waldgebiete. Unterstützt wurde die Suche durch den Polizeihubschrauber „Phoenix“, mehrere Drohnen, Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren sowie viele engagierte Anwohnerinnen und Anwohner. 💪🐾🚁

In der Nacht musste die Suche zunächst ohne Ergebnis abgebrochen werden. Am Vormittag des 30.08. dann die erlösende Nachricht:
👉 Das vermisste Kind wurde unversehrt gefunden! 🙏✨

Wir danken allen Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit und sind erleichtert über den positiven Ausgang! ❤️🤍

⛑️ Stärke: 0/1/6 + 3 Hunde
🚑 Fahrzeug: 46-59-2 (GW-Hund)
📍Einsatzort: Wendessen, LK Wolfenbüttel

🩺💡 Dienstabend mit Schwerpunkt „Taktische Medizin“ 💡🩺Am letzten Freitag stand unser regulärer Dienstabend ganz im Zeiche...
27/08/2025

🩺💡 Dienstabend mit Schwerpunkt „Taktische Medizin“ 💡🩺

Am letzten Freitag stand unser regulärer Dienstabend ganz im Zeichen der taktischen Medizin. Gemeinsam haben wir uns intensiv mit speziellen Einsatzlagen und dem dazugehörigen Material beschäftigt.

Von Tourniquet über Chest Seal und Emergency Bandage bis hin zur Beckenschlinge – wir haben uns Schritt für Schritt mit den verschiedenen Gadgets vertraut gemacht. Ziel war es, die Hemmschwelle im Umgang mit diesem Material abzubauen und in einem sicheren Rahmen die Anwendung zu üben.

So sind wir künftig auch auf besondere Situationen noch besser vorbereitet – denn Wissen und Training schaffen Sicherheit. 💪🚑

👉 Du findest spannend, was wir machen? Dann schau gern mal bei uns vorbei – wir freuen uns über neue Gesichter in unserer Bereitschaft!

Beim letzten Dienstabend ging es für unsere Einsatzkräfte an die frische Luft, eine spannende Rettungsrallye im Peiner H...
17/08/2025

Beim letzten Dienstabend ging es für unsere Einsatzkräfte an die frische Luft, eine spannende Rettungsrallye im Peiner Herzberg stand auf dem Plan.

Vier Teams machten sich auf den Weg – ausgestattet mit Funkgeräten, GPS-Gerät und Notfallrucksack – und hatten die Aufgabe, verschiedene Stationen im Herzberg zu meistern.

Über Funk gab der Einsatzleitwagen die nächste Koordinate durch. Am Zielort wartete jeweils eine neue Herausforderung, zum Beispiel:
• Patientenversorgung in unterschiedlichen Lagen
• Erste-Hilfe-Maßnahmen
• Buchstabieren mit Funkalphabet

So blieb es bis zum Schluss spannend! Eine kreative Möglichkeit Orientierung im Gelände, Sanitätsmaßnahmen und Funkpraxis zu trainieren. Besonderer Dank den beiden Organisatoren für diesen spannenden Dienstabend!

📟 Einsatzbericht | Alarmierung zur Personensuche im LK HildesheimAm späten Abend des 12.08.2025 wurden unsere Drohnen- u...
13/08/2025

📟 Einsatzbericht | Alarmierung zur Personensuche im LK Hildesheim

Am späten Abend des 12.08.2025 wurden unsere Drohnen- und Rettungshundeeinheit zur Unterstützung bei einer Personensuche in den Landkreis Hildesheim alarmiert.

Glücklicherweise konnte die vermisste Person zeitgleich mit unserem Eintreffen aufgefunden werden. Ein Einsatz unserer Kräfte war somit nicht mehr erforderlich und wir konnten zügig wieder einrücken.

Wir freuen uns über den positiven Ausgang und danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit! 🙌

🚑 46-15-1 (Drohne) – ⛑ Stärke: 0/1/2
🚑 46-59-2 (GW-Hund) – ⛑ Stärke: 0/1/4 + 2 Hunde

📟 Einsatzbericht | Personensuche in SchliestedtAm heutigen Vormittag wurde unsere Rettungshundeeinheit gemeinsam mit der...
05/08/2025

📟 Einsatzbericht | Personensuche in Schliestedt

Am heutigen Vormittag wurde unsere Rettungshundeeinheit gemeinsam mit der AG Rettungshunde Braunschweig nach Schliestedt (LK Wolfenbüttel) alarmiert. Seit dem Vorabend wurde dort eine Person aus einem Pflegeheim vermisst.

Mit Flächensuchhunden wurden die umliegenden Waldgebiete abgesucht.

Im weiteren Einsatzverlauf konnte die vermisste Person durch den Polizeihubschrauber Phoenix am Rand eines Maisfeldes gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Ein Dank geht an alle eingesetzten Kräfte für die gute Zusammenarbeit! 🙌

⛑️ Stärke: 0/1/3 + 1 Hund
🚑 Fahrzeug: 46-59-2 (GW-Hund)
📍 Einsatzort: Schliestedt, LK Wolfenbüttel

🎡 Peiner Freischießen – Tag 5 & Finale 🎡Der letzte Tag ist geschafft – und damit geht ein insgesamt ruhiges Freischießen...
09/07/2025

🎡 Peiner Freischießen – Tag 5 & Finale 🎡
Der letzte Tag ist geschafft – und damit geht ein insgesamt ruhiges Freischießen für unsere Einsatzkräfte zu Ende. Über alle fünf Tage hinweg haben wir 107 Behandlungen durchgeführt, 18 Patienten mussten ins Klinikum transportiert werden. 🚑

Zum Abschluss haben wir den Fackelumzug mit mehreren Fahrzeugen und einer Fußstreife sanitätsdienstlich abgesichert – alles verlief reibungslos! 🕯️✨

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit vollem Einsatz dabei waren und an unser großartiges Team, das ehrenamtlich so viel Zeit und Herzblut investiert hat. 💚❤️

Bis zum nächsten Jahr! 🎉 (Wir freuen uns aber wenn ihr uns bis dahin erhalten bleibt) ;)

Adresse

Lehmkuhlenweg 65
Peine
31224

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Peine Bereitschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Peine Bereitschaft senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Unser Hobby, unsere Überzeugung, unsere Bereitschaft

Auftrag des DRK ist es, das Leben und die Gesundheit von Menschen zu schützen, menschliches Leiden unter allen Umständen zu verhindern oder zumindest zu lindern. Die Mitglieder der Bereitschaft leisten ihre Hilfe freiwillig und uneigennützig überall dort, wo Menschen in Not sind und deshalb Menschen der Tat gebraucht werden. Die Bereitschaft des DRK Peine ist rund um die Uhr im Einsatz und versorgt so im Landkreis 131.000 Bewohner. Wie etwa zu schweren Verkehrsunfällen, Unwetter, Bränden, großen Festen und Veranstaltungen aber auch auf dem Sportplatz, um verletzten Sportlern schnelle professionelle Hilfe zu gewährleisten. Die DRK-Bereitschaft besteht aus ca. 70 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Vom Schüler bis zum Rentner: Jeder ist willkommen! Die DRK-Bereitschaft besteht nicht nur aus dem Sanitätsdienst und der Rettungshundestaffel, sondern hat darüber hinaus noch einen Technischen Dienst, der für Ausrüstung und Infrastruktur der Einheit zuständig ist, und eine Informations- und Fernmeldesektion für Funktechnik, (moderne) Nachrichtenübermittlung und Dokumentation sowie einen Betreuungsdienst und das Kreisauskunftsbüro, die in Ausnahmesituationen und Notfällen für das seelische und leibliche Wohl der Unverletzten und die Registrierung der Opfer zuständig sind. Ständige Aus- und Weiterbildung sorgt dafür, dass die Helfer immer auf dem neuesten Stand sind. Damit sie im Notfall stets richtig reagieren können.