
21/07/2025
Welche Schlucktypen gibt es?
Je nach Schweregrad der Dysphagie unterscheiden wir verschiedene Schlucktypen:
Typ 1: Aspiration bei flüssiger & fester Nahrung. Das Kauen ist eingeschränkt möglich.
✅ geeignet: breiige, faserfreie und homogene Kost
❌ Erstickungsgefahr bei z. B. Joghurt mit Fruchtstücken, Suppe mit Einlage, Rindfleisch, Mandelsplitter
Typ 2: Risiko bei dünnflüssiger & krümeliger und körniger Nahrung. Das Kauen ist eingeschränkt möglich.
✅ weiche, leicht kaubare Kost
❌ z. B. Salat, Hülsenfrüchte, Reis,Spargel, Rhabarber, Rindfleisch
Typ 3: Risiko bei krümeliger/körniger Nahrung. Das Kauen ist leicht eingeschränkt.
✅ etwas mehr Varianz möglich
❌ z. B. Hülsenfrüchte, Salat, Reis, fasrige Lebensmittel
In deiner Reha bei uns helfen wir, den passenden Kosttyp zu bestimmen und individuell anzupassen.
_____