Praxis für Ergotherapie "Hand-in-Hand" Ute Dehm

Praxis für Ergotherapie "Hand-in-Hand" Ute Dehm Ergotherapie,
neurophysiologische Entwicklungsförderung INPP, Traumafachberatung ( nur für Selbstzahler)

03/04/2025

Autismus ist gerade ein großes Thema. 🧠 Aber was ist Autismus eigentlich? Wer gehört ins Spektrum und wer nicht? Und was weiß die Neuroforschung darüber, wi...

22/12/2023

Ich wünsche allen meinen Patienten, Kollegen und Bekannten ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! 🌟🌲🍀

Bleibt bitte alle gesund!🍀

10/08/2023
Genau! Körbe flechten.....!! Nein...... Ergotherapie ist so viel mehr!
21/05/2023

Genau! Körbe flechten.....!!
Nein...... Ergotherapie ist so viel mehr!

https://www.facebook.com/100064840684705/posts/507877404716945/
29/11/2022

https://www.facebook.com/100064840684705/posts/507877404716945/

Unser Kopf ist umso unruhiger, je weniger wir uns fühlen und in unserem Körper sind. Vor allem für Frühtraumatisierte ist das Denken ein Überlebensinstrument. Deswegen kann es hilfreich sein, sich zusätzlich zur Arbeit mit dem Körper auch mit den eigenen Gedankenvorgängen auseinander zu setzen.

Stell dir vor, du hast eine Gruppe von unruhigen Kindern im Kopf. Sie ziehen am Rockzipfel, schreien durcheinander und ständig will eins davon irgendetwas von dir. Welche Strategien würden helfen? Zum Beispiel macht es Sinn, eine Grundordnung zu schaffen, anstatt ständig auf alles einzugehen. Es macht auch Sinn, freundlich mit ihnen umzugehen und trotzdem nicht alles durchgehen zu lassen. Du bist die „Erzieherin" deiner Gedanken. Welchen Kindern schenkst du Aufmerksamkeit? Welchen Gedanken folgst du? Du kannst dem Kindergarten eine Ausrichtung geben, wie es dort zugehen soll. Chaotisch? Kalt? Liebevoll? Freundlich?

Dabei kann es helfen, dir bewusst zu machen, welche Fragen dich durch den Tag begleiten. Vielleicht kannst du aus einem „Wieso mag mich niemand," ein „Wie kann ich hören, dass Menschen nett zu mir sind" machen. Denn dein Kopf nimmt es sich unterbewusst als Aufgabe, über den Tag Antworten zu finden, und du kannst ihn in eine Richtung lenken.

All das ist nicht leicht. Es braucht Zeit und Mitgefühl mit dir. Doch mit der Zeit werden sich so deine Gedanken verändern und es wird ruhiger in deinem Kopf.
Wenn du noch ein bisschen mehr zu dem Thema hören möchtest, schau dir hier mein aktuelles Video dazu an: https://youtu.be/YiCV68d2dUo

Adresse

HauptStr. 36
Pfullendorf
88630

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Ergotherapie "Hand-in-Hand" Ute Dehm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Ergotherapie "Hand-in-Hand" Ute Dehm senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie