Therapiezentrum "ProSund"

Therapiezentrum "ProSund" Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Therapiezentrum "ProSund", ErgotherapeutIn, Stralsunder Straße 38c, Prohn.

🌟 Einfühlsame Begleitung in der letzten Lebensphase 🌟   Ein Leitfaden zur Sterbebegleitung – auch damit werden Therapeut...
23/04/2025

🌟 Einfühlsame Begleitung in der letzten Lebensphase 🌟

Ein Leitfaden zur Sterbebegleitung – auch damit werden Therapeuten konfrontiert.

Die letzten Tage im Leben sind nicht nur von körperlichen Veränderungen geprägt, sondern auch von emotionalen Herausforderungen. TherapeutInnen stehen oft vor der Aufgabe, nicht nur physische Beschwerden zu lindern, sondern auch den Menschen in seiner Gesamtheit zu begegnen.

🔍 Veränderungen verstehen:
- Rückzug: Viele Menschen ziehen sich in ihren letzten Tagen zurück. Ein respektvolles, stilles Dasein kann Halt bieten.
- Nahrungsaufnahme: Das Interesse an Essen und Trinken schwindet. Hier sind kleine, wohlwollende Maßnahmen wie Eisstückchen eine feine Geste.
- Bewusstsein: Veränderungen in der Wahrnehmung können auftreten. Worte der Beruhigung und eine ruhige Umgebung sind Gold wert.

Hier ist es wichtig, besonders achtsam zu sein und die Bedürfnisse der Sterbenden ernst zu nehmen. Oft sind Berührungen und Zuwendung Trostspender.

📅 Würdiger Abschied:
Die letzte Phase des Lebens sollte im Zeichen von Mitgefühl und Respekt stehen, wobei die Wünsche des sterbenden Menschen im Zentrum stehen. Indem TherapeutInnen ihren patienten- und angehörigenfokussierten Ansatz beibehalten, können sie eine würdige und friedliche Atmosphäre schaffen.

Gemeinsam für die Lebensqualität und die Würde bis zum Schluss! 💖

🌷🐣 Ostergrüße an Patienten und Mitarbeiter! 🐣🌷    In dieser festlichen Zeit des Frühlings möchten wir unsere besten Wüns...
20/04/2025

🌷🐣 Ostergrüße an Patienten und Mitarbeiter! 🐣🌷

In dieser festlichen Zeit des Frühlings möchten wir unsere besten Wünsche an alle Patienten und unser engagiertes Team aussprechen. Möge diese Osterzeit Freude, Entspannung und ein wenig Zeit für sich selbst bringen!

🌼 Um gemeinsam in den Frühling zu starten, laden wir alle ein, ihre schönsten Frühlingsmomente mit uns zu teilen!

Hier sind ein paar Ideen, wie man das machen könnte:
- Teile ein Bild von deinem blühenden Garten oder liebster Frühlingsaktivität!
- Erzähle uns von deinen Plans für die Feiertage oder nach der Therapie!

Wir freuen uns, von den besonderen Frühlingserlebnissen unserer Community zu hören!

Bleibt gesund und freut euch auf die sonnigen Tage!

🌟 E-Revolution im Gesundheitswesen: Die elektronische Patientenakte 🌟Mit dem offiziellen Start der elektronischen Patien...
17/04/2025

🌟 E-Revolution im Gesundheitswesen: Die elektronische Patientenakte 🌟

Mit dem offiziellen Start der elektronischen Patientenakte (ePA) wird ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung im Gesundheitswesen unternommen! 🎉 Bereits ab 29. April 2023 kann die ePA bundesweit genutzt werden, und ab dem 1. Oktober wird sie für Praxen und Kliniken obligatorisch.

👉 Was bedeutet das für Patienten?
Die ePA wird alle wichtigen medizinischen Informationen wie Arztbriefe, Befunde und Medikamente sicher gespeichert. Jedes Mitglied der gesetzlichen Krankenkassen hat bereits die Möglichkeit, seine digitale Akte zu nutzen – und das ganz nach dem Motto: "Alle haben eine E-Akte, es sei denn, man widerspricht aktiv."

🔒 Sicherheit an erster Stelle:
Das Ministerium versichert, dass höchste Sicherheitsstandards gelten. In Modellregionen sind bereits 300 Praxen und Kliniken in den Alltag integriert, sodass die Zugriffe stetig zunehmen. Sicherheit ist seit jeher ein wichtiges Thema!

📲 Individuelle Kontrolle:
Über die Smartphone-App können Patienten selbst entscheiden, wer wie lange Zugriff auf ihre Daten hat. Auch persönliche Dokumente wie Blutdruck-Tagebücher können direkt in die ePA hochgeladen werden. So bleibt man umfassend informiert und in Kontrolle über die eigene Gesundheit!

👉 Bereit für die Zukunft?
Lasst uns wissen, wie ihr zu dieser digitalen Veränderung steht! Was haltet ihr von der ePA? Teilt uns eure Gedanken mit!

15/04/2025

Ergotherapie-Kongress 2025
Vom 15. bis 17. Mai kommt die „Ergo-Welt“ in Würzburg zusammen – ein inspirierender Rahmen für bereichernde Begegnungen, frische Impulse und wertvolle Erkenntnisse. Sie müssen dabei sein!

Der Kongress hält ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm für Sie bereit: Lassen Sie sich von über 100 Vorträgen, 35 Workshops und 14 Walk + Talks inspirieren und erweitern Sie Ihr Fachwissen.

Stöbern Sie im Programm www.dve.info/kongressprogramm
und melden Sie sich direkt an www.dve.info/kongressanmeldung

"Im Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) äußert sich Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV Spitzenverbandes, ...
15/04/2025

"Im Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) äußert sich Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV Spitzenverbandes, zum Koalitionsvertrag: 'Wir haben Rekordbeitragssätze, wir haben nur noch sieben Prozent einer Monatsausgabe als Reserve, in den letzten zwei Monaten gab es sechs weitere Beitragssatzerhöhungen und die einzige Antwort darauf scheint eine Kommission zu sein, die erst im Frühjahr 2027 Ergebnisse vorlegen soll.'
Ausgabenmoratorium notwendig
Zur Stabilisierung der Beitragssätze sei sofortiges Handeln notwendig. 'Zum Schutz der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler brauchen wir in einem ersten Schritt kurzfristige Maßnahmen zur Finanzstabilisierung', so Pfeiffer im RND weiter. Dazu fordert sie ein Vorschaltgesetz und wiederholt die Forderung nach einem Ausgabenmoratorium..."
Quelle: "Sofortiges Handeln notwendig", Pressemitteilung des GKV-Spitzenverbandes vom 14.04.2025 auf gkv-spitzenverband.de
https://www.gkv-spitzenverband.de/.../pressemitteilung...

✨ Ein Blick hinter die Kulissen der Therapie: Unkonventionelle Geschichten ✨  In der faszinierenden Welt der Therapie gi...
26/03/2025

✨ Ein Blick hinter die Kulissen der Therapie: Unkonventionelle Geschichten ✨
In der faszinierenden Welt der Therapie gibt es unzählige Geschichten, die jenseits der typischen Diagnosen und Behandlungspläne liegen. Der neue Einblick in die Gedankenwelt von Therapeuten eröffnet uns Perspektiven, die sowohl berührend als auch herausfordernd sind.

📖 *»Wenn Sie wüssten, wie ich wirklich bin«* von Dorothea Siegle und Wolfgang Schmidbauer gibt tiefen Einblick in die emotionalen Herausforderungen, die Therapeuten in der Arbeit mit ihren Patienten erleben. Hinter jedem empathischen Nicken und verständnisvollen Lächeln verbergen sich mehrschichtige Emotionen: Mitgefühl, Trauer, Resignation und manchmal auch Belustigung.

💭 Einige Themen, die im Buch angesprochen werden:
- Beziehungsdynamiken: Ungeklärte Konflikte und Ängste in Partnerschaften
- Trauerverarbeitung: Den eigenen Verlust verstehen und akzeptieren
- Wagnisse in der Therapie: Unvorhersehbare Wendungen und Herausforderungen in der Patienten-Therapeuten-Beziehung

🌱 Jeder Patient bringt eine einzigartige Geschichte mit, und das macht die Therapie zu einer individuell gestaltbaren Reise. Dieses Buch zeigt auf eindringliche Art, dass die Auseinandersetzung mit psychischen Problemen nicht nur den Klienten, sondern auch die Therapeuten selbst in ihrer Lebensrealität prägt.

🤔 Was kann die Leser*innenschaft aus diesen Geschichten mitnehmen?
- Einsichten über die eigene psychische Gesundheit
- Reflexion über zwischenmenschliche Beziehungen
- Verständnis für die Vielfalt an menschlichen Erfahrungen

📚 Über die Geschichten von mehr als 50 Patienten erfährt man, wie die Grenzen zwischen Heilung und Herausforderung oft verwischen und dass der Weg zur Lösung selten geradlinig verläuft. Es ist eine Einladung, die Themen Beziehung, Angst und Trauer nicht nur bei anderen, sondern auch bei sich selbst zu erkunden.

👉 Erleben Sie die Tiefen und Höhen der Therapie durch die Augen der Therapeut*innen und lassen Sie sich inspirieren, die eigene innere Welt zu reflektieren.

👠💔 Highheels machen Schmerzen und Verletzungen am Fuß!Viele Menschen lieben es, ihre Outfits mit attraktiven Highheels z...
17/03/2025

👠💔 Highheels machen Schmerzen und Verletzungen am Fuß!

Viele Menschen lieben es, ihre Outfits mit attraktiven Highheels zu vervollständigen, doch die Folgen können schmerzhaft sein! Hier sind einige spannende Informationen zu Fußgesundheit, speziell bei der Nutzung von Highheels:

# # # Häufige Beschwerden:
1. Schmerzen im Vorderfuß – Übermäßiger Druck auf die Zehen kann brennende Schmerzen hervorrufen.
2. Fersenschmerzen – Hohe Absätze können zur Fehlbelastung der Ferse führen.
3. Ballenzeh (Hallux Valgus) – Eine häufige Veränderung des Fußes durch das Tragen von zu engen Schuhen.

# # # Tipps für eine gesunde Fußpflege:
- Wechseln Sie regelmäßig Ihre Schuhe! Es ist wichtig, den Füßen eine Pause von den hohen Absätzen zu gönnen.
- Setzen Sie auf Komfort! Bequeme, gut gepolsterte Schuhe können helfen, den Druck auf die Füße zu verringern.
- Übungen für die Füße – Stärken Sie Ihre Fußmuskulatur mit gezielten Übungen, um die Stabilität zu fördern.

➡️ Um die Fußgesundheit zu unterstützen oder bei bestehenden Beschwerden zu helfen, stehen unsere Podologen bereit!

🌟 Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um eine individuelle Beratung oder Behandlung zu vereinbaren! 🌟 💬 Welche Erfahrungen habt ihr mit Highheels gemacht? Teilt eure Geschichten oder Tipps in den Kommentaren!

09/10/2024
07/08/2024

Egal in welcher Liga! Wir unterstützen, im Rahmen unserer Möglichkeiten, wieder den F.C. Hansa Rostock in seiner Arbeit! Wir wünschen allen Mannschaften des F.C. Hansa Rostock viel Erfolg in der Saison 24/25! 👍👍👍⚽️⚽️⚽️

01/08/2024
05/01/2024

Physiotherapist

05/01/2024

Zum Jahresanfang begrüßen wir unsere zwei neuen Kollegen, Juliana & Daniel, im Bereich der Physiotherapie. Wir wünschen Euch viel Spaß und eine gute Zeit im neuen Team! Danke, dass Ihr da seid! Und an alle da draußen: Wir haben wieder Kapazitäten! 👍👍👍

Physiotherapist

Adresse

Stralsunder Straße 38c
Prohn
18445

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 16:00
Dienstag 07:30 - 16:00
Mittwoch 07:30 - 16:00
Donnerstag 07:30 - 16:00
Freitag 07:30 - 16:00

Telefon

+4938323279969

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapiezentrum "ProSund" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Therapiezentrum "ProSund" senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram