Naturheilpraxis Gemma Reiff

Naturheilpraxis Gemma Reiff Osteopathie, Schmerztherapie und Bioresonanztherapie... Gesundheit ist der größte Reichtum, Liebe der größte Schatz und Lachen die beste Medizin!

Ich wünsche allen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein hoffentlich gesundes Neues Jahr.Ansonsten sehen wir uns dann vi...
25/12/2021

Ich wünsche allen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein hoffentlich gesundes Neues Jahr.
Ansonsten sehen wir uns dann vielleicht ;-)

21/12/2021

Ihr Lieben, gestern war mein letzter Arbeitstag für dieses Jahr.
Herzlichen Dank für Euer/Ihr Vertrauen in mich und meine Arbeit.
Da es aber ein enormes Arbeitspensum war, freue ich mich jetzt auf etwas Ruhe :-)
Ab dem 10.1. 22 bin ich wieder für Euch/Sie da

14/10/2021
Interessant auch zur Ausleitung von diversen Impfstoffen!!!
28/09/2021

Interessant auch zur Ausleitung von diversen Impfstoffen!!!

ℹ️💁🏼‍♂️ Die BICOM Bioresonanz Therapie orientiert sich an der Erkenntnis, dass chemische Vorgänge im Körper u. a. durch elektromagnetische Schwingungen gesteuert werden.

Die traditionelle chinesische Medizin bezieht bereits seit sehr langer Zeit Meridiane, Meridianblockaden und Biorhythmen in die ganzheitliche Betrachtungsweise mit ein. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts beschäftigten sich viele und bedeutende Wissenschaftler mit dem Phänomen der körpereigenen Rhythmen und den elektromagnetischen Schwingungen als auslösenden oder beeinflussenden Faktor chemischer Prozesse im menschlichen Körper.

Auf diesen Erkenntnissen beruht die BICOM Therapie, welche gezielt diese körpereigenen Schwingungen verwendet.

**Die BICOM Bioresonanz ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Sie ist für viele Gebiete der Schulmedizin eine ideale und sinnvolle Ergänzung - bewährt seit 1987.**
Folgen Sie uns für mehr
(Instagram)
@ BICOM (Facebook)

Den Link zu Website/Shop/mehr finden Sie in unserem Profil

11/07/2021

Wir stellen vor: Die viszerale Osteopathie ist ein Teilgebiet der Osteopathie. Bei der viszeralen Osteopathie werden die inneren Organe sowie ihre umgebenden Strukturen auf Bewegungseinschränkungen hin untersucht und behandelt. Durch Fehlfunktionen der Organe, aber auch durch äußere Einwirkungen, können die Organe in ihrer freien Beweglichkeit und Rhythmik gestört werden. Durch die sanfte Förderung der Eigenbewegung der einzelnen Organe vermag die viszerale Osteopathie die Vitalität eines Organs zu verbessern. Erfahre mehr unter: https://www.ifaop.com/osteopathie/was-ist-osteopathie/

Nach einem langen, schönen Arbeitstag verabschiede ich mich in die Osterferien. Ab dem 12.4. bin ich wieder für Euch /Si...
30/03/2021

Nach einem langen, schönen Arbeitstag verabschiede ich mich in die Osterferien. Ab dem 12.4. bin ich wieder für Euch /Sie da ☺️🌞🐣

10/02/2021

Meine Praxis ist vom 15.2.-19.2. geschlossen. 🎉🥳 🎊
Ab dem 22. bin ich wieder voll und ganz für Sie/euch da 😄

Morgen schlagen wir die erste leere Seite unseres neuen Lebensromans auf. Womit werden die 365 Seiten gefüllt werden? Si...
31/12/2020

Morgen schlagen wir die erste leere Seite unseres neuen Lebensromans auf. Womit werden die 365 Seiten gefüllt werden? Sicherlich werden Angst, Leid, Hoffnungslosigkeit, Krankheit und Tod eine Rolle spielen. Aber genauso die Freude, das Glück, die Liebe, die Freundschaft, das Vertrauen, der Glaube.
Wir können selbst viel dafür tun, dass unser Buch ein happy end hat.
In diesem Sinne wünsche ich allen ein gutes neues Jahr 2021 🙏🏾💖🎇

Ihnen/Euch allen wünsche ich ein gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2021!Herzli...
22/12/2020

Ihnen/Euch allen wünsche ich ein gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2021!
Herzlichen Dank für das mir entgegengebrachte Vertrauen, es bestärkt mich immer wieder aufs Neue :-)
Ab dem 4.1.2021 bin ich wieder für Sie/Euch da 😊

Schön, dass auch gute Nachrichten bezüglich unseres Berufstandes veröffentlicht werden :-)
12/12/2020

Schön, dass auch gute Nachrichten bezüglich unseres Berufstandes veröffentlicht werden :-)

PRESSEMITTEILUNG

„Keine Gefahr durch Heilpraktiker: Zahlen lügen nicht!“

‚Heilpraktiker richten viele Schäden an!‘ Eine Aussage, die derzeit von zahlreichen Medien kolportiert wird. Doch stimmt das überhaupt? Wir haben bei jemandem nachgefragt, der es wissen muss: Robert Zellerer, Landesdirektor „Die Continentale“ und seit 35 Jahren Berufshaftpflicht-Versicherer zahlreicher Heilpraktiker(innen).

Herr Zellerer, wie viele Heilpraktiker(innen) sind derzeit bei Ihnen Berufshaftpflicht-versichert?

Von insgesamt rund 47.000 bundesweit tätigen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern sind derzeit rund 24.000 bei der Continentale mit Ihrer Berufshaftpflicht versichert. Davon entfallen ca. 12.000 auf unsere Landesdirektion: Die Zellerer GmbH, die ihren Sitz in München und somit im Bundesland Bayern hat, in dem von allen 47.000 bundesweit tätigen Heilpraktiker(inne)n nahezu die Hälfte praktiziert.

Wie schätzen Sie die Gefahrenlage in den Heilpraktikerpraxen ein: Kommt es häufig zu Schadensfällen?

Die Gefahrenlage ist definitiv sehr gering! Die Anzahl der Schadensfälle ist dermaßen minimal, dass ‚Die Continentale‘ nicht einmal einen eigenen Punkt in der Schadenstatistik für Heilpraktiker-Risiken vorsieht. Bei anderen Versicherern sieht es ähnlich aus. Weder bei manuellen Therapieverfahren wie Chiropraktik oder Osteopathie, noch bei invasiven wie Akupunktur oder Injektionen gibt es nennenswerte Schäden.

War das schon immer so?

Ich bin nun seit 35 Jahren in dieser Branche aktiv. In dieser Zeit hat sich der jährliche Beitrag für Berufshaftpflicht-Versicherungen von Heilpraktikern beim Unternehmensverbund Continentale nahezu halbiert: von 300,- DM netto (1985) auf 90,- Euro netto (2020). Dagegen hat sich die Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden nahezu versechsfacht: von 1.000.000,- DM auf 3.000.000.- Euro.
Und dass eine Versicherung den Beitrag nicht senkt bzw. die Versicherungssumme erhöht, wenn tatsächlich viele Schadensfälle vorliegen würden, dürfte wohl jedem einleuchten. Wir Versicherer würden und müssten, wenn Heilpraktiker tatsächlich so schadensträchtig wären, die Beiträge schon entsprechend nach oben anpassen. Und dass man bei 35 Jahren durchaus von einem repräsentativen Zeitraum sprechen kann, steht wohl außer Zweifel: Zahlen lügen nicht!

Wie erklären Sie sich diese positive Entwicklung mit weniger Behandlungsschäden durch Heilpraktiker?

Meiner Meinung nach dürfte das vor allem daran liegen, dass sich das Angebot der Heilpraktikerschulen in diesem Zeitraum qualitativ und quantitativ stark verbessert hat. Die Gefahr der Patienten, wenn sie denn überhaupt jemals gegeben war, hat sich dadurch nachhaltig verringert.
Wenn es dann doch mal zur Meldung eines vermeintlichen Schadens kommt, beruht dieser meist eher auf einer falschen Erwartungslage einzelner Patienten, die austherapiert zum Heilpraktiker gehen und dann oft Wunder erwarten – bzw. fordern, weil Heilpraktiker-Behandlungen überwiegend aus der eigenen Tasche zu zahlen sind. Bleibt dieses Wunder dann aus, muss ein Schuldiger gefunden werden, damit man zumindest finanziell noch was rausholen kann.
…..man sollte sich eher fragen, warum die Beiträge für Ärzte immer schneller steigen…

Wie genau sieht es denn bei den Ärzten aus?

Bei den vergleichbaren Beiträgen zur Berufshaftpflicht-Versicherung für Ärzte haben wir gegenüber den Heilpraktikern im Marktvergleich oft einen fünfmal höheren Beitrag. So kostet die Berufshaftpflicht-Versicherung eines Heilpraktikers beim Unternehmensverbund Continentale derzeit 90,00 Euro netto jährlich bei einer Versicherungssumme von 3 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden. Ein Allgemeinarzt zahlt dagegen 866,00 Euro netto bei der gleichen Versicherungssumme.
Aussagen wie: ‚Heilpraktiker richten viele und hohe Schäden an‘ verunsichern deshalb nur und sind einfach nicht haltbar. Etwas Unwahres wird schließlich nicht richtiger, nur weil es von bestimmten Lobby-, Politik- und Medienvertretern immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt wird!

Heißt das: ‚Alles perfekt!‘ Oder sehen Sie weiteres Verbesserungspotenzial bzgl. Ausbildung und freier Therapiewahl der Heilpraktiker?

Da gibt es durchaus noch einige Dinge, die weiter verbessert werden könnten. So sollten meiner Meinung nach gewisse Standards eingeführt werden. Diesbezüglich auf einem tollen Weg ist zum Beispiel die ‚Initiative für Qualitätssicherung im Heilpraktikerberuf‘ (IQHP), die sich u.a. für die folgenden Ziele einsetzt: geregelte Dokumentation der Ausbildungsnachweise für Berufsanwärter, mehr Verantwortung und Kontrollpflichten für die Heilpraktiker-Berufsverbände sowie Schaffung einer gesetzlich-rechtlichen Standesregelung und eines Beschwerde-Management-Centers für Patienten.

Unabhängig vom vorliegenden Zahlenwerk möchten Teile der Politik sowie einige Lobbyisten den Beruf des Heilpraktikers dagegen am liebsten abschaffen. Was halten Sie persönlich davon?

Davon halte ich gar nichts! Man sollte dem mündigen Bürger schon selbst überlassen, welche Behandlung bzw. welchen Behandler er wählt. Und auch die Politik sollte sich ruhig einmal fragen, ob das Heilpraktikerwesen nicht auch für sie zahlreiche Vorteile birgt.
Einmal abgesehen vom wertvollen Beitrag der Heilpraktiker zur Gesundheit der Bevölkerung gibt es übrigens auch finanzielle Vorteile, die ich nochmals anhand einiger konkreter Zahlen erklären möchte: So beträgt das Jahresabrechnungsvolumen aller rund 47.000 hierzulande tätigen Heilpraktiker rund 1 Milliarde Euro, wovon zirka 530 Millionen Euro auf Selbstzahler und 470 Millionen auf Versicherte Privater Kranken Versicherungen (PKV) entfallen.
Bei einer angenommenen Durchschnittshöhe einer Heilpraktiker-Rechnung von 150,- Euro ergibt dies ein Stückzahlvolumen von etwas über 3 Millionen Rechnungen pro Jahr. Geht man nun davon aus, dass der PKV-Versicherte nach Abschaffung des Heilpraktikers zu einem Privatarzt geht, wird die Rechnungshöhe wohl eher 500,- bis 1000,- Euro betragen.
Bei Versicherten einer Gesetzlichen Krankenversicherung würden die Kosten durch den Wechsel vom Heilpraktiker zum Kassenarzt auf Grund der gesetzlichen Vorgaben zwar nicht ganz so explodieren. Dennoch würden auch im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung die Kosten steigen, weil ja dann der Kassenpatient, der den Heilpraktiker bisher selbst bezahlt hat, wieder zum Kassenarzt geht, was letztendlich alle gesetzlich Versicherten mitfinanzieren müssten..

Herr Zellerer, ich danke Ihnen für diesen Blick hinter die Kulissen und Ihre offenen Worte.

Das Interview führte Johannes W. Steinbach vom Pressebüro JWS, Konz.

Firmenporträt Zellerer GmbH:
Die Zellerer GmbH, München, hat den Status einer Landesdirektion des Versicherungsunternehmens ‚Die Continentale‘. Geschäftsführer Robert Zellerer versichert seit mehr als 35 Jahren Angehörige verschiedener Heil- und Gesundheitsberufe (insbesondere Heilpraktiker) und gilt als profunder Kenner des Heilpraktikerwesens.
2020 wurde unter seiner Federführung u.a. das verbandsunabhängige ‚Wirtschaftbündnis Naturheilkunde‘ ins Leben gerufen, das den Zusammenschluss aller Unternehmen zum Ziel hat, die mittelbar oder unmittelbar mit der Naturheilkunde und den Heilpraktikern verbunden sind.

Firmenporträt Pressebüro JWS:
Das Pressebüro JWS hat seinen Sitz in Konz. Inhaber ist Johannes W. Steinbach, Journalist, Heilpraktiker und Buchautor. Zu den thematischen Schwerpunkten von Pressebüro JWS zählen Medizin/Naturheilkunde, Pharmazie/OTC, Ernährung/Lebensmittel und Handel/Wirtschaft.

Weitere Informationen:
www.wirtschaftsbuendnis-naturheilkunde.de
www.continentale.info
www.pressebuero-jws.de

Presseansprechpartner:
Die Continentale / Landesdirektion Zellerer GmbH
Robert Zellerer, Landesdirektor Die Continentale & Geschäftsführer Zellerer GmbH
Forstenrieder Allee 70
81476 München
zellerer@continentale.info
Telefon 089/74112231

Liebe Kinder, aufgepasst 😊Hier entsteht ab dem 1. 12. ein wachsender Adventskalender, das heißt, bis zum 24.12. werden j...
29/11/2020

Liebe Kinder, aufgepasst 😊
Hier entsteht ab dem 1. 12. ein wachsender Adventskalender, das heißt, bis zum 24.12. werden jeden Tag neue Zahlen erscheinen, und ihr könnt sie suchen.
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr Spaß daran habt☺️
Zu finden bin ich im Kölner Weg 1 in Stommeln 🤗
Darf gerne geteilt werden 🙏🏾

Nach diesen unruhigen, nervenzehrenden Monaten wünsche ich allen eine besinnliche, stärkende Adventszeit für Leib, Geist...
29/11/2020

Nach diesen unruhigen, nervenzehrenden Monaten wünsche ich allen eine besinnliche, stärkende Adventszeit für Leib, Geist und Seele 😊

Teilen erwünscht, Unterstützung auch erbeten 🙏🏾😊
13/11/2020

Teilen erwünscht, Unterstützung auch erbeten 🙏🏾😊

05.12.2020 Ein Funken Hoffnung

Kurz und trotzdem sehr anschaulich erklärt, was Osteopathie ist 👌🏾
10/10/2020

Kurz und trotzdem sehr anschaulich erklärt, was Osteopathie ist 👌🏾

"Was ist Osteopathie?" Ein dreiminütiger informativer Kurzfilm beleuchtet die ganzheitliche Medizin, ihre Herkunft, ihre Einsatzmöglichkeiten und Ausbildung. Liken, teilen und unseren YouTube-Kanal abonnieren! https://www.youtube.com/watch?v=qaxLBXQqyVQ

Es gibt schon einen Grund, warum die Osteopathie so populär ist!Ich bin dankbar und glücklich, diesen Beruf auszuführen ...
06/10/2020

Es gibt schon einen Grund, warum die Osteopathie so populär ist!
Ich bin dankbar und glücklich, diesen Beruf auszuführen 🙏🏾☺️

Verspannungen ertasten, sanft Blockaden lösen und dabei die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren: Das will die Osteopathie - eine Medizin, die nur mit Händen heilt. In Deutschland ist der Beruf des Osteopathen nicht staatlich anerkannt, doch lassen sich jährlich etwa fünf Millionen Pati...

04/09/2020

Hallo Ihr Lieben,
ab dem 21.9. bin ich wieder für euch da.
Bis dahin habe ich hoffentlich wieder viel Energie getankt 🤗😎😁

17/08/2020

Hallo Ihr Lieben,
damit Ihr Eure Termine gut planen könnt gebe ich Euch schon jetzt durch, wann Ihr bei mir vor verschlossener Türe steht 😉

Denn ab dem 4.9. wird die Praxis urlaubsbedingt geschlossen bleiben!!! 😎

Ab dem 21.9. bin ich wieder, wie gewohnt, für Euch da😃

Adresse

Pulheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Gemma Reiff erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Gemma Reiff senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram