25/11/2017
Gähn-Yoga
ist von der Technik her wie das Lach-Yoga, wo das Lachen bewusst geübt wird, damit es, nachdem es Einem durch (meist Schicksals-Schläge),vergangen war, sich wieder als natürlicher Reflex einstellen kann.
Nachdem ich an verschiedenen Abenden meinen “ toten Punkt“ überwunden hatte und nicht mehr gähnen konnte, obwohl ich ins Bett wollte, kam mir die Idee das Gähnen 2-3 mal zu provozieren. Und siehe da: es funktionierte! Während ich danach wieder herzhaft gähnen konnte, habe ich mir zusätzlich noch eingeredet keinen größeren Wunsch zu haben, als endlich in das warme Bett zu kommen und zu schlafen.
Witzigerweise gähne ich jetzt schon, während ich davon schreibe, denn ansteckend ist es ja auch.
Eingefleischten Yogis mag das bekannt sein. All jenen die kein Yoga machen sowie ich, kann das neu und eine große Hilfe sein.
Bei meiner Recherche, ob es das Wort überhaupt schon gibt, habe ich ein wunderschönes Foto und insbesondere einen hochinteressanten Artikel gefunden, dessen Link ich hier anfüge.
Und darüber hinaus wünsche ich eine gute Nacht! :-)
https://andreakording.wordpress.com/2011/12/21/gahnen-ist/
…nicht nur ansteckend, sondern scheinbar auch sehr gesund. Ich habe einen interessanten Artikel bei meiner Osteopathin gefunden, aus dem ich zitiere: „Gähnen ist eines der besten Dinge…