Physio am Eichelgarten Physio Osteo Hippo

Physio am Eichelgarten  Physio Osteo Hippo Physio Osteo Hippo

18/02/2025

11.584 unbesetzte Stellen: Die mit Abstand meisten Fachkräfte im
Gesundheitswesen fehlen in der Physiotherapie.
Quelle: KOFA KOMPAKT

Mit der Bundestagswahl 2025 werden erneut wichtige Weichen gestellt, um das deutsche Gesundheitssystem zukunftssicher zu gestalten. Angesichts des übermäßigen Fachkräftemangels, der demografischen Entwicklung und der steigenden Anforderungen an die Gesundheitsversorgung fordert der Verband für Physiotherapie e. V. (VPT) klare politische Maßnahmen, um die Versorgung der Patienten sicherzustellen und zu verbessern sowie die Rolle der Physiotherapie im Gesundheitswesen zu stärken.

Die VPT-Forderungen findet ihr hier: https://www.vpt.de/aktuelles/news-ansicht/forderungen-des-vpt-zur-bundestagswahl-2025/

07/02/2025
Wir haben uns kurz vor Weihnachten, zur Wintersonnwende, von unserem ersten Praxishund FREYA für immer verabschieden müs...
27/12/2024

Wir haben uns kurz vor Weihnachten,
zur Wintersonnwende,
von unserem ersten Praxishund FREYA für immer verabschieden müssen.

Sie wird fehlen…🥲

Auch wenn Loulou, die „Neue“ ihr Möglichstes tut, um diese Lücke zu füllen 😊

Farewell Freya ❤️💔

23/12/2024
21/11/2024

Nach Minusangebot der Kassen: Physiotherapieverbände leiten Schiedsverfahren über Vergütungssätze ein

Bei den Verhandlungen über die Vergütungsvereinbarung am 19. November 2024 sind der GKV-Spitzenverband und die maßgeblichen Physiotherapieverbände nicht zu einer Einigung gekommen. Daher wird nun ein Schiedsverfahren eingeleitet.

Die maßgeblichen Physiotherapieverbände hatten die Vergütungsvereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband zum 31. Dezember 2024 fristgerecht gekündigt. Bereits in einem ersten Sondierungsgespräch über die Vergütungssätze für 2025 im Oktober 2024 hatten die Kassen ein unangemessenes Angebot von -0,42 Prozent vorgelegt – was de facto eine Senkung der Vergütung im Vergleich zum Vorjahr bedeutet hätte. Der GKV-Spitzenverband berief sich bei seinen Berechnungen auf eine rückwirkende (retrospektive) Betrachtung der von der Schiedsstelle im Jahr 2021 festgelegten Parameter. Die maßgeblichen Physiotherapieverbände forderten hingegen eine zukunftsgerichtete (prospektive) Betrachtung der Parameter sowie weiterer Punkte, beispielsweise die Berücksichtigung der steigenden Lohnnebenkosten, des steigenden Krankenstands oder der Altersvorsorge.

Bei einer retrospektiven Betrachtung werden lediglich die vergangenen Kostensteigerungen, wie die Inflation oder die Entwicklung der Sachkosten, in die Berechnungen einbezogen. Eine prospektive Betrachtung bezieht hingegen eine Prognose der zu erwartenden Kostenentwicklungen der Zukunft mit ein. Ein Wechsel von der bisherigen prospektiven Betrachtung zur retrospektiven Betrachtung, wie ihn der GKV-Spitzenverband vollziehen will, hätte somit eine Absenkung zur Folge, da die erwarteten Kostensteigerungen für 2024 bereits im vergangenen Jahr in die Preise eingeflossen waren und nun verrechnet werden müssten.

Ihr findet den Text in voller Länge hier: https://www.vpt.de/aktuelles/news-ansicht/nach-minusangebot-der-kassen-physiotherapieverbaende-leiten-schiedsverfahren-ueber-verguetungssaetze-ein/

03/09/2024

Ihr Lieben 🥰

Direkt vor der Praxis kam es zu einem Verkehrsunfall.
Feuerwehr 🚒 und Notarzt bereits vor Ort.

Bitte nehmt Rücksicht ‼️

Unsere Gedanken sind bei dem Motorradfahrer.
Be blessed ❤️‍🩹❤️‍🩹❤️‍🩹

01/05/2024

Auf euren 1. Mai - ihr verrückten, hart arbeitenden Goldstücke! 😊

20/04/2024

↗️ Förderung einer evidenzbasierten Praxis ↗️
Osteopathische Ausbildungsinstitute und Aufsichtsbehörden unterstützen und fördern eine evidenzbasierte Praxis, indem sie das Studium und die Nutzung der besten verfügbaren Evidenz, klinischer Erfahrung und Patientenpräferenzen fördern, um fundierte Entscheidungen in der Patientenversorgung zu treffen.
Die Regulierungsbehörden erwarten eine Integration von evidenzbasierter Praxis in die Osteopathie und osteopathische Gesundheitsversorgung. Die Ausübung evidenzbasierter Praxis ist ein Kernelement der Zugehörigkeit zu einer interprofessionellen Belegschaft im Gesundheitswesen, zu der alle Fachkräfte des Gesundheitswesens gehören.
Osteopathiestudenten werden darin geschult, dies in der Praxis umzusetzen.

Osteopathic International Alliance - OIA

18/04/2024

✋🤚 Osteopathie: eine seit Jahrhunderten geförderte und akzeptierte Wissenschaft ✋🤚
Von Anfang an waren die Osteopathen neugierig darauf, ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie sich die manuelle Therapie auf die menschliche Physiologie auswirkt und wie sich das auf die Gesundheit der Menschen und ihre Wahrnehmung von Schmerzen und Beschwerden auswirkt. So wurde die Forschungskultur in die osteopathische Gemeinschaft integriert.
Forschung muss verbreitet werden. Auch das hat eine lange Geschichte: Im September 1901 wurde das "Journal of Osteopathic Medicine" (JOM) gegründet und war 119 Jahre lang als Fachmagazin der American Osteopathic Association bekannt. Es ist die führende wissenschaftliche, peer-reviewed Publikation der osteopathischen Ärzteschaft. Seine Aufgabe besteht darin, als internationales Forum für die Verbreitung wissenschaftlicher Literatur zu fungieren und dabei einen integrativen, umfassenden und patientenzentrierten Ansatz für die klinische Versorgung und die Verbesserung der Gesundheit zu verfolgen.

Osteopathic International Alliance - OIA

WEIHNACHTSURLAUB!!!
21/12/2023

WEIHNACHTSURLAUB!!!

Adresse

Pyrbaum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physio am Eichelgarten Physio Osteo Hippo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physio am Eichelgarten Physio Osteo Hippo senden:

Teilen

Kategorie