21/09/2025
📌 Thema heute:
Nasenbluten bei Babys & Kindern – was Eltern wissen müssen
Nasenbluten kann Eltern schnell verunsichern – vor allem, wenn es bei Babys oder kleinen Kindern passiert. Aber: In den allermeisten Fällen ist es harmlos und lässt sich mit einfachen Maßnahmen stoppen.
👉 Häufige Ursachen: trockene Luft, Nasenbohren, kleine Verletzungen, Erkältungen oder Allergien.
👉 Erste Hilfe: Kind aufrecht hinsetzen, Kopf leicht nach vorne beugen, Nase 5–10 Minuten zusammendrücken, kühlende Auflage in den Nacken.
👉 Wichtig: Nicht den Kopf nach hinten legen & nicht tief in die Nase stopfen!
🚨 Wann zum Kinderarzt?
Wenn das Nasenbluten sehr stark ist, länger als 20 Minuten dauert, nach einem Unfall auftritt oder immer wieder ohne Grund vorkommt.
Hast Du noch Fragen? Schreib uns in den Kommentaren!
💾 Speichere dir diesen Beitrag ab, um vorbereitet zu sein!
🔄 Teile ihn mit anderen Eltern, damit sie informiert sind!
❤️ Folge für mehr Erste-Hilfe-Tipps rund um Babys & Kinder!
Bleib informiert, um deine Kinder zu schützen!
Lerne in unseren Erste-Hilfe-Kurs am Kind & Baby, wie du in Notfällen schnell und richtig reagieren kannst. Dein Wissen ist die beste Vorsorge!
🔗 Link in der Bio zu den nächsten Terminen
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Dieser Beitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt nicht die professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unklarheiten sollte stets ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden.
Dieser Beitrag stellt keine verbindliche Empfehlung dar und sollte nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage verwendet werden.
Die in diesem Beitrag enthaltenen Informationen sind allgemeiner Natur und möglicherweise nicht auf individuelle Umstände anwendbar.
Hand-Fuß-Mund-Krankheit | ErsteHilfe | Kindernotfälle | Elternwissen Notfallmaßnahmen | ErsteHilfe am Kind | Kindergesundheit | Hilfehelden
Musik von