05/01/2025
Alles Marketing, oder was?
Ich hab heut ein kleines Experiment gemacht. Und zwar habe ich die Zusammensetzung eines „gehypten“, flüssigen Futterzusatzmittels bei ChatGPT eingegeben und gefragt, für was dieses Mittel wohl hilfreich sein könnte.
Die Zusammensetzung an sich wurde dem richtigen Zweck zugeordnet, immerhin.
Allerdings war in dem Produkt eine nicht unerhebliche Menge versteckter Zucker, obwohl es explizit gegenteilig beworben wurde. Schon mal nicht so cool.
Danach hab ich gefragt, ob denn bei einer empfohlenen Dosierung von nur 30ml pro Tag für ein Großpferd eine Wirkung im Sinne des beworbenen Zwecks zu erwarten sei. Die klare Antwort: Nein. Viel zu niedrige Dosierung der Inhaltsstoffe, im eine Wirkung zu erwarten.
Na toll. Aber immerhin reicht die Flasche voll lange, wenn man das Mittel so niedrig dosiert und ist damit unterm Strich ja gar nicht so teuer 🤓
Sorry, aber für mich ist das Augenwischerei, spielen mit Ängsten von Pferdebesitzern und ein großes Marketingkonzept, das davon lebt, dass Influencer in der neusten Reitmode-Kollektion auf Hochglanzbildern mit einer Flasche des Produkts posieren. Übrigens: „Erfahrungsberichte“ über die Wirkung sind nicht aussagekräftig und können auch durch einen Placebo by Proxy Effekt zustande kommen 🤓
Was ich sagen will: Gebt euer Geld aus, wofür ihr wollt 😅 aber wenn ihr ein (teures) Produkt kauft, von dem ihr euch eine Wirkung erwartet - schaut am besten etwas genauer hin in Zukunft! Es gibt mittlerweile einfache Möglichkeiten, solche Produkte kritisch zu hinterfragen (zum Beispiel mit KI), bevor man sein Geld zum Fenster raus wirft 😬
Mein Wort zum Sonntag, danke für’s lesen!