31/03/2025
PRiVENT ist übernächste Woche auf dem DGP-Kongress (Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie) vertreten. Wir freuen uns über Kolleg:innen und Interessierte, die uns bei folgenden Veranstaltungen besuchen:
Donnerstag, 10. April 2025, 09:00–10:30 Uhr in der Session FV 01 „Das Beste der Intensivmedizin 2024“ (Saal 5, CCL Ebene +1)
- E. Röser „Geschlechtsspezifische Risikofaktoren im prolongierten Weaning“ à Best-Abstracts-Session Kurzvortrag
Donnerstag, 10. April 2025, 14:30–16:00 Uhr in der Session ID Sy 33 „Prolongiertes Weaning – von der Prävention bis zur Dekanülierung“ (Saal 5, CCL Ebene +1)
- Franziska Trudzinski „Ergebnisse der PRiVENT-Studie“
Freitag, 11. April 2025, 12:30–14:00 Uhr in der Posterbegehung „Aktuelle Forschungsergebnisse der Intensiv- und Beatmungsmedizin“ (Posterfläche, CCL Ebene +1)
- M. Bahrami (M. Barre) „Bedeutung der CT-Bildgebung im prolongierten Weaning: Eine retrospektive Analyse“
Samstag, 12. April 2025, ab 10.30 Uhr in der Postersession „Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bei chronisch respiratorischer Insuffizienz und außerklinischer Beatmung“ (Posterfläche 1, CCL Ebene 1):
- B. Joves „Erste Ergebnisse der Potenzialerhebung zur Entwöhnung von der Beatmung oder zur Dekanülierung in der Außerklinik“
- J. Dahlhoff (B. Joves) „Herausforderungen und Optimierungspotenziale bei der Umsetzung des IPReG: Erfahrungen und Empfehlungen aus der Praxis mehr als ein Jahr nach Inkrafttreten“
➡️https://pneumologie.de/kongress