Caritas Sozialstation der Regensburger Pfarreien e.V.

Caritas Sozialstation der Regensburger Pfarreien e.V. Caritas Sozialstation der Regensburger Pfarreien e.V.

❗️ Heute ist Welt-Alzheimer-Tag!Am Welt-Alzheimer-Tag erinnern wir daran, dass Demenz Selbstbestimmung und Nähe braucht....
21/09/2025

❗️ Heute ist Welt-Alzheimer-Tag!

Am Welt-Alzheimer-Tag erinnern wir daran, dass Demenz Selbstbestimmung und Nähe braucht. Jede(r) Betroffene verdient respektvolle, individuelle Pflege und eine Umgebung, die Sicherheit und Orientierung bietet.

👉 Was braucht es?

💙 Verstehen & Zuhören mit Geduld, klare Kommunikation, einfache Hinweise
Nähe statt Isolation durch Alltag aktiv gestalten, Rituale schaffen, soziale Kontakte fördern
💙 Sicherheit & Orientierung mit gewohnte Routinen, klare Struktur, sicherer Raum
💙 Angehörige unterstützen durch Entlastung, Information, Netzwerke, regelmäßiger Austausch

📧 Möchtest du mehr über unterstützende Ansätze im Umgang mit Demenz erfahren oder konkrete Tipps für den Alltag? Melde dich bei uns - Wir können Dir weiterhelfen:
👉 Wir finden für dich die geeignete Beratungsstelle!
👉 Wir unterstützen Dich im Rahmen der Grundpflege
👉 Wir helfen Dir im Rahmen der Verhinderungspflege

Gemeinsam Alzheimer verstehen.

Angehörige aufgepasst! In unserer heutigen Ausgabe PflegeLeben erklären wir euch die Verhinderungspflege und wie ihr dav...
16/09/2025

Angehörige aufgepasst! In unserer heutigen Ausgabe PflegeLeben erklären wir euch die Verhinderungspflege und wie ihr davon profitieren könnte!

Verhinderungspflege ist eine wichtige Unterstützung für pflegende Angehörige. Sie greift, wenn die Hauptpflegeperson vorübergehend verhindert ist, z. B. wegen Urlaub, Krankheit oder anderen Verpflichtungen. Während dieser Zeit übernimmt eine Ersatzpflegeperson die Betreuung und Pflege der pflegebedürftigen Person. Das kann eine professionelle Pflegekraft, ein Familienmitglied oder eine andere Vertrauensperson sein.

Was das konkret für dich als Angehöriger bedeutet, erzählen wir Dir jetzt: Der Angehörige, der jeden Tag liebevoll seine Angehörigen pflegt, muss ausreichend Auszeiten bekommen. Gleichzeitig kann die pflegebedürftige Person nicht allein gelassen werden. Da kommen wir ins Spiel! Mit der Verhinderungspflege ist die pflegebedürftige Person in guten betreuten Händen und die Angehörigen können einmal durchatmen!

❗️ Seit dem 01.07.2025 gilt für die Verhinderungspflege kein einzelnes Budget mehr. Stattdessen steht für die Finanzierung der Verhinderungspflege und der Kurzzeitpflege ein gemeinsamer Jahresbetrag von 3.539 Euro zur Verfügung. Der Betrag steigt nicht mit dem Pflegegrad.

👆 Das heißt: Ihr könnt die volle Summe des gemeinsamen Jahresbetrags flexibel und ganz nach Eurem Bedarf für die beiden Leistungen verwenden. 💪

📧☎ Wendet euch bei Fragen an uns. Wir sind für euch da und beraten euch gern!

Echte Rückmeldungen von unseren Kunden gibt den besten Einblick in die Qualität unserer Arbeit. 💪Danke für euer Vertraue...
13/09/2025

Echte Rückmeldungen von unseren Kunden gibt den besten Einblick in die Qualität unserer Arbeit. 💪

Danke für euer Vertrauen!

Wir arbeiten jeden Tag im Herzen der Pflege 💙

🏸 KOMM ZU UNS!Als Pflege-Engel alias Pflegehilfskraft in der ambulanten Pflege 😇Und das Beste? ⬇️❤️ Keine Ausbildung not...
10/09/2025

🏸 KOMM ZU UNS!
Als Pflege-Engel alias Pflegehilfskraft in der ambulanten Pflege 😇
Und das Beste? ⬇️
❤️ Keine Ausbildung notwendig
❤️ Keine Nachtschichten + Dienstplanwünsche
❤️ Eltern-Touren ab 8 Uhr
❤️ Sinnhafte Arbeit für den Menschen

➡️ Wir beweisen Dir, dass Pflege Spaß macht! 💪

Bewirb dich direkt!
www.caritassozialstationregensburg.de/stellenanzeige-pflegehilfskraft/
Du hast schon nen coolen Job, kennst aber einen Pflege-Engel oder jemanden, der es werden will? - Bitte weiterleiten 🙏

Aufgepasst! In unserer heutigen Ausgabe PflegeLeben - unser Pflege ABC informieren wir euch über P wie Pflegegrad!Was is...
06/09/2025

Aufgepasst! In unserer heutigen Ausgabe PflegeLeben - unser Pflege ABC informieren wir euch über P wie Pflegegrad!

Was ist ein Pflegegrad?
Der Pflegegrad ist eine Einstufung, die angibt, wie viel Unterstützung und Pflege jemand im Alltag benötigt. Er hilft dabei, die passende Pflege und Leistungen zu erhalten.

Wieviele Pflegegrade gibt es?
Es gibt insgesamt fünf Pflegegrade, von Pflegegrad 1 bis Pflegegrad 5, wobei Pflegegrad 1 die geringste und Pflegegrad 5 die höchste Pflegebedürftigkeit bedeutet.

Was bekomme ich bei welchem Pflegegrad?
Pflegegrad 1:
Für Menschen, die nur geringe Unterstützung brauchen, z.B. bei gelegentlicher Hilfe im Alltag.
Pflegegrad 2:
Für Personen, die regelmäßig Unterstützung benötigen, aber noch relativ selbstständig sind, z. B. bei der Körperpflege.
Pflegegrad 3:
Für Menschen mit erheblichem Pflegebedarf, die regelmäßig Pflege und Unterstützung brauchen, z. B. beim Toilettengang oder bei den Mahlzeiten.
Pflegegrad 4:
Für Personen mit schwerem Pflegebedarf, die rund um die Uhr Betreuung benötigen, z. B. wenn sich eine Person wenig selbständig versorgen kann.
Pflegegrad 5:
Für Menschen mit schwerster Pflegebedürftigkeit, oft mit besonderen Anforderungen an die Pflege, z. B. bei schwerster körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung.

👆 Die genaue Einstufung hängt von der individuellen Situation ab, also davon, wie viel Unterstützung du wirklich brauchst.

Wer bestimmt meinen Pflegegrad?
Der Pflegegrad wird durch einen Gutachter des Medizinischen Dienstes (MD) oder eines anderen anerkannten Gutachters festgelegt. Dieser prüft, wie viel Unterstützung du im Alltag brauchst.

💙 Wendet euch bei Fragen an uns. Wir sind für euch da und beraten euch gern!

Wir unterstützen euch Angehörige! Ihr leistet verdammt viel, Tag für Tag! Um euren Energietank wieder aufzufüllen, brauc...
03/09/2025

Wir unterstützen euch Angehörige! Ihr leistet verdammt viel, Tag für Tag! Um euren Energietank wieder aufzufüllen, braucht ihr Pausen. 💙

👆 Und da kommen wir ins Spiel. Wir ermöglichen euch Pausen.
Meldet euch bei uns und wir beraten euch.

Ihr werdet erstaunt sein, was alles möglich ist!

̈rige

Weiter geht es bei unserer Reihe PflegeLeben mit einem wichtigen Thema in der Pflege, wodurch sich die einzelnen Pflegee...
30/08/2025

Weiter geht es bei unserer Reihe PflegeLeben mit einem wichtigen Thema in der Pflege, wodurch sich die einzelnen Pflegeeinrichtungen stark unterscheiden - Q wie Qualität!

Qualität in der Pflege bedeutet mehr als Punkte auf dem Papier – sie bedeutet Würde, Sicherheit und echte Lebensqualität für jede Person. 🧡

Warum Qualität so wichtig ist:

Respekt und Menschlichkeit stehen an erster Stelle – jeder Patient verdient individuelle, würdige Betreuung.
Transparente Kommunikation schafft Vertrauen und Klarheit für alle Beteiligten.
Evidenzbasierte Praxis und kontinuierliche Fortbildung sichern sichere, wirksame Pflege.
Prävention statt Reaktion schützt vor Komplikationen und verbessert Heilungsprozesse.
Hygiene, Datenschutz und Vertraulichkeit schützen die Privatsphäre und Gesundheit.
Teamarbeit, klare Rollen und offenes Feedback verbessern die Pflegeleistung täglich.
Patientenzentrierte Pflegepläne berücksichtigen Bedürfnisse, Wünsche und Lebenssituation.

Besonderes Highlight: Unsere Sozialstation Herz Marien hat zum dritten Mal in Folge bei der diesjährigen Qualitätsprüfung wieder die Bestnote 1,0 erzielt! 🥇👏 Ein klares Zeichen für kontinuierliche Spitzenqualität, Engagement und Vertrauen in unserer Arbeit.

Gemeinsam setzen wir Maßstäbe – für Qualität, Sicherheit! Was bedeutet Qualität für euch in der Pflege? Kommentiert unten! 👇💬

3 Mal in Folge Bestnote!!!Qualität in der ambulanten Pflege? Können wir! 💪 Unsere Caritas Sozialstation Herz Marien hat ...
27/08/2025

3 Mal in Folge Bestnote!!!

Qualität in der ambulanten Pflege? Können wir! 💪 Unsere Caritas Sozialstation Herz Marien hat auch in diesem Jahr die alljährliche Qualitätsprüfung vom Medizinischen Dienst mit der Spitzennote 1,0 abgeschlossen! 🥳 Liebes Team, ihr seid einfach spitze! 🥰

👉 A propos: Wir haben noch freie Pflegeplätze! Meldet euch gern bei uns, wenn ihr jemanden kennt, der zu Hause gepflegt werden muss.

Heute feiern wir den Tag der Senioren und möchten all unseren älteren Mitmenschen für ihre Weisheit, Erfahrung und ihr w...
21/08/2025

Heute feiern wir den Tag der Senioren und möchten all unseren älteren Mitmenschen für ihre Weisheit, Erfahrung und ihr wertvolles Leben danken. Ihr Beitrag macht unsere Gemeinschaft reicher und bunter. Herzlichen Glückwunsch zum Tag der Senioren! 💖🎉

PflegeLeben - Unser ABC der ambulanten Pflege: Heute mit G wie GrundpflegeWenn jemand pflegebedürftig wird, kann es sein...
16/08/2025

PflegeLeben - Unser ABC der ambulanten Pflege: Heute mit G wie Grundpflege

Wenn jemand pflegebedürftig wird, kann es sein, dass er die grundlegenden Dinge des Alltags nicht mehr selbstständig erledigen kann, wie zum Beispiel die Körperpflege oder die Nahrungsaufnahme. 🥣

❗️ Unser Team ist für euch da – ohne lange Wartezeiten! Aktuell haben wir noch freie Kapazitäten, um Pflegebedürftige im häuslichen Umfeld zu unterstützen.

Wir helfen dabei, die Grundpflege sicherzustellen, damit Betroffene weiterhin ihr Leben selbstständig meistern können. Zu den Leistungen der Grundpflege gehören unter anderem die Körperpflege, das Betten und Lagern sowie das An- und Auskleiden.

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, melde dich gern bei uns – wir sind für euch da! ☎

Du willst den Unterschied zur Behandlungspflege wissen - schau in unserer PflegeLeben-Reihe unter B wie Behandlungspflege nach!

🌞🔥 Die Hitze ist wieder zurück! Für unsere älteren Menschen ist es besonders wichtig, gut auf sich zu achten. Hier ein p...
12/08/2025

🌞🔥 Die Hitze ist wieder zurück! Für unsere älteren Menschen ist es besonders wichtig, gut auf sich zu achten. Hier ein paar Tipps, wie man die heißen Tage sicher und angenehm übersteht:

✅ Viel trinken – Wasser, ungesüßte Tees oder Fruchtsaftschorlen sind ideal. Vermeide Alkohol und koffeinhaltige Getränke.
✅ Schatten und kühlere Orte aufsuchen – z.B. in klimatisierte Räume oder schattige Plätze im Freien.
✅ Leichte, luftige Kleidung tragen und den Kopf bedecken.
✅ Körperliche Anstrengung vermeiden, vor allem in den heißesten Stunden.
✅ Regelmäßig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, um den Kreislauf zu schonen.
✅ Auf Anzeichen von Hitzestress achten: Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen oder Verwirrtheit – bei Beschwerden sofort einen Arzt kontaktieren!

Bleibt gesund und passt gut auf euch auf! 💧🌬️☀️

Dein Schlüssel zum Glück! 🍀In der ambulanten Pflege ist die sichere und zuverlässige Schlüsselaufbewahrung besonders wic...
08/08/2025

Dein Schlüssel zum Glück! 🍀

In der ambulanten Pflege ist die sichere und zuverlässige Schlüsselaufbewahrung besonders wichtig, um die Privatsphäre und Sicherheit unserer Pflegebedürftigen zu gewährleisten.

Wir sorgen dafür, dass Schlüssel stets an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, der nur autorisierten Personen zugänglich ist. So können wir schnell und zuverlässig zu den Menschen kommen, die unsere Unterstützung brauchen, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden. 💪

Vertrauen und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle, damit sich alle wohl und gut betreut fühlen.

Adresse

Regensburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caritas Sozialstation der Regensburger Pfarreien e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Caritas Sozialstation der Regensburger Pfarreien e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram