17/11/2025
Die gefährlichsten Warnsignale in Organisationen sind selten laut.
Sie stehen in Überlastungsanzeigen, die niemand wirklich liest. 🔥
In der vergangenen Woche saß ich in einem Teamcoaching, in dem die Anspannung von der ersten Minute an greifbar war.
Das Team sprach unmittelbar Klartext: „Wir sind über der Grenze.“
„Wir halten hier Lasten, die so nicht mehr tragfähig sind.“
Ein Teil hatte bereits eine Überlastungsanzeige formuliert – präzise, fundiert, eindeutig. Die Wirkung? Bisher verpufft.
Die Führungskraft war nicht im Raum. Wir sprachen erst im Anschluss.
Ihr Satz: „Ich wusste, dass es viel ist. Aber nicht, wie weit sie schon gegangen sind.“
Diese Dynamik erlebe ich in vielen Organisationen.
Teams senden deutliche Signale. Führung sieht Engagement.
Beide sprechen über die gleiche Situation, jedoch aus völlig unterschiedlichen Realitäten heraus.
💡 Was Teams in solchen Momenten wirklich stärkt
❌ Appelle zum Durchhalten greifen zu kurz, weil sie Druck eher verstärken als lösen.
❌ Motivationsrhetorik überlagert oft die eigentliche Lage.
🟢 Wirksam wird Führung, wenn sie die reale Situation klar benennt und bereit ist, Spannung auszuhalten.
🟢 Führung zeigt Haltung, wenn sie wahrnimmt, wie Loyalität in Überforderung übergeht.
🟢 Führung übernimmt Verantwortung, wenn sie erkennt, dass Menschen Strukturen tragen, die zu schwer geworden sind, und die notwendigen Konsequenzen zieht.
💭 Mein Statement
Teams geraten selten wegen Konflikten ins Wanken.
Kritisch wird es dort, wo Belastung leise bleibt und Führung erst spät erkennt, welchen Preis das System bereits zahlt.
Führung heißt, Wahrheit früh auszuhalten und auszusprechen, bevor Menschen oder Strukturen kippen.
Diese Woche bewege ich mich zwischen sehr unterschiedlichen Arbeitswelten.
Im Coaching treffe ich Führungskräfte, die souverän wirken und zugleich spüren, wie nah ihre persönliche Grenze ist.
In der Palliative Care Weiterbildung begleite ich Menschen, die im Hospiz wirken und Impulse integrieren, die ihren Patientinnen und Patienten Struktur geben und ihnen selbst Kraft im Alltag schenken.
🌿 Am Ende zeigt sich in beiden Kontexten derselbe Kern
Führung zählt dort, wo Entscheidungen spürbar entlasten und Systeme verlässlich halten – gerade dann, wenn der Druck steigt.
👁️🗨️ Welche Signale in deinem Bereich verdienen gerade mehr Aufmerksamkeit als sie bekommen?