EH Ostbrandenburg

EH Ostbrandenburg Erste Hilfe Schulungen aller Art für betrieblich Ersthelfende und Führerschein in Brandenburg und Berlin.

Heute war unser Ausbilder Steffen wieder für die   - Initiative der  unterwegs.
08/10/2025

Heute war unser Ausbilder Steffen wieder für die - Initiative der unterwegs.

🆘Kindernotfälle in der Familie👉Ein Kurs für Eltern, Familienangehörige und Menschen, die Kleinkinder betreuen.📆 3. Novem...
01/10/2025

🆘Kindernotfälle in der Familie
👉Ein Kurs für Eltern, Familienangehörige und Menschen, die Kleinkinder betreuen.

📆 3. November 2025
⏰ 14:00 bis 18:00 Uhr
📍 Eltern-Kind-Zentrum, Seestraße 1 (Rüdersdorf)
💰 35 Euro (Paare 50 Euro)
✍Anmeldung: https://www.hiorg-server.de/tn_anmeldung.php?ov=ehob&kid=15792120&aid=3845&kt=41977

ℹTHEMEN:
- Verschlucken und Atemnot
- Fieberkrampf
- Vergiftungen
- Verbrennungen und Verbrühungen
- Verätzungen
- Sonnenstich
- Stürze
- Bewusslosigkeit
- Reanimation am Baby
- Reanimation am Kleinkind

Zum Wochenabschluss war unser   - Trainer Steffen beim KV Spreenhagen e.V.
26/09/2025

Zum Wochenabschluss war unser - Trainer Steffen beim KV Spreenhagen e.V.

Heute führte uns das   - Training der  im Doppelpack (Steffi und Steffen) zu den Mitarbeitenden der Stadtwerke Strausber...
26/09/2025

Heute führte uns das - Training der im Doppelpack (Steffi und Steffen) zu den Mitarbeitenden der Stadtwerke Strausberg.

Unsere beiden Ausbilder Steffi und Lennox waren heute zu Gast beim Internationen Bund und führten zwei Kurse zur Ersten ...
25/09/2025

Unsere beiden Ausbilder Steffi und Lennox waren heute zu Gast beim Internationen Bund und führten zwei Kurse zur Ersten Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen durch.

Ein spannendes   - Training der  beim .tauschladen in Seelow mit Übersetzung in russischer und arabischer Sprache.
25/09/2025

Ein spannendes - Training der beim .tauschladen in Seelow mit Übersetzung in russischer und arabischer Sprache.

  - Training der  mit den Mitgliedern des Heimatvereins Diehlo.
24/09/2025

- Training der mit den Mitgliedern des Heimatvereins Diehlo.

Wir starten heute in die Woche der Wiederbelebung mit zwei   Trainings in der Kreisverwaltung in Beeskow.Die 32 Mitarbei...
22/09/2025

Wir starten heute in die Woche der Wiederbelebung mit zwei Trainings in der Kreisverwaltung in Beeskow.

Die 32 Mitarbeitenden, die daran teilgenommen haben, übten die Herzdruckmassage und die Anwendung eines AEDs (Defi).

🆘PRÜFEN - RUFEN - DRÜCKENHeute startet die bundesweite Woche der Wiederblebung. Wir sind in ganz Ostbrandenburg unterweg...
21/09/2025

🆘PRÜFEN - RUFEN - DRÜCKEN

Heute startet die bundesweite Woche der Wiederblebung. Wir sind in ganz Ostbrandenburg unterwegs, so beispielsweise in Beeskow, Eisenhüttenstadt, Seelow, Strausberg oder Spreenhagen, um in Vereinen, Behörden oder Firmen die Wiederbelegung zu üben.

Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für Laienreanimation zu stärken und möglichst viele Menschen für das Thema zu sensibilisieren.

2024 erlitten in Deutschland schätzungsweise rund 136.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Das waren durchschnittlich 370 Menschen pro Tag.

Bei etwa der Hälfte – rund 67.000 Patienten – begann der Rettungsdienst mit Wiederbelebungsmaßnahmen.

Nach nur 3 bis 5 Minuten ohne Blutfluss beginnt das Gehirn unwiederbringlich zu sterben. Eine wichtige Zeit, in der mit einer sofortigen Herzdruckmassage Leben gerettet werden kann, bevor der Rettungsdienst am Notfallort eintrifft.

Leider trauen sich noch zu wenige Beobachter, helfend einzugreifen: Nur in gut 55,4 Prozent der Fälle wird eine Wiederbelebung durch Laien begonnen.

Aber eine Reanimation kann die Überlebenschancen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand verdoppeln bis verdreifachen.

Wiederbelebung ist ganz einfach. Wichtig ist, überhaupt zu handeln. Im Ernstfall genügen wenige Schritte: „Prüfen! Rufen! Drücken!“

Bei der Herzdruckmassage soll man 100 mal pro Minute drücken. Wie schnell ist das? Ein kleiner Maus-Trick: Zähle laut ab 21. Damit dieser Takt im Kopf bleibt...

Wir freuen uns immer, wenn wir bei unserem Partner  in Strausberg junge Menschen fit in Erste-Hilfe machen können.
20/09/2025

Wir freuen uns immer, wenn wir bei unserem Partner in Strausberg junge Menschen fit in Erste-Hilfe machen können.

🆘Kindernotfälle in der Familie👉Ein Kurs für Eltern, Familienangehörige und Menschen, die Kleinkinder betreuen.📆 23. Okto...
19/09/2025

🆘Kindernotfälle in der Familie
👉Ein Kurs für Eltern, Familienangehörige und Menschen, die Kleinkinder betreuen.

📆 23. Oktober 2025
⏰ 17:30 bis 21:30 Uhr
📍 Pädagogische Werkstatt, Külz-Straße 66 (Fürstenwalde)
💰 35 Euro (Paare 50 Euro)
✍Anmeldung: https://www.hiorg-server.de/tn_anmeldung.php?ov=ehob&kid=16014352&aid=3845&kt=41977

ℹTHEMEN:

- Verschlucken und Atemnot
- Fieberkrampf
- Vergiftungen
- Verbrennungen und Verbrühungen
- Verätzungen
- Sonnenstich
- Stürze
- Bewusslosigkeit
- Reanimation am Baby
- Reanimation am Kleinkind

Wir sind in Ostbrandenburg dabei und unterstützen gerne diese 💪😎 Aktion.
17/09/2025

Wir sind in Ostbrandenburg dabei und unterstützen gerne diese 💪😎 Aktion.

Vom 22. bis 28. September findet die bundesweite Woche der Wiederbelebung statt, gefolgt vom Weltherztag am 29. September. Beide Aktionen rücken die

Adresse

Rehfelde

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EH Ostbrandenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an EH Ostbrandenburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie