Fachstelle für Suchtvorbeugung Gütersloh

Fachstelle für Suchtvorbeugung Gütersloh Alles rund um den Podcast "Unabhängig" zum Thema Suchtvorbeugung im Kreis Gütersloh

31/10/2025

Das Netzwerk MedienAktiv GT feiert sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass trafen sich alle Netzwerkpartner*innen im Medienzentrum des Kreises Gütersloh. Dort konnten sie sich hautnah von den neuesten technischen Möglichkeiten für die pädagogische Arbeit überzeugen.
Dr. Norbert Kreutzmann, Leiter Medienzentrum, Bildungsbüro und Bildungsmanagement, würdigte die Arbeit: "Das Netzwerk ist ein wichtiger Teil der Bildungs- und Präventionsarbeit im Kreis Gütersloh."
Der Zusammenschluss verschiedenster Institutionen aus den Bereichen Schule, Jugendzentren, Jugendpflege bis hin zu Erziehungs- und Suchtberatungsstellen, arbeitet insbesondere zu den Themen Medienkompetenz, digitale Risiken und exzessive Mediennutzung.

Wir sind wieder den neuesten Drogen-Trends auf der Spur! Wir erzählen euch, was gerade angesagt ist und welche Risiken s...
29/10/2025

Wir sind wieder den neuesten Drogen-Trends auf der Spur! Wir erzählen euch, was gerade angesagt ist und welche Risiken sich dahinter verbergen. Hört rein für Wissenswertes, etwas zum Lachen und natürlich auch zum Nachdenken. Ihr findet diese und alle anderen Folgen auf unserer Homepage, bei Spotify und bei Youtube.

Am Standort Roonstraße 22 in Gütersloh findet sich die Drogenberatung mit Kontaktcafé, Servicebereich, der Fahrradwerkst...
08/09/2025

Am Standort Roonstraße 22 in Gütersloh findet sich die Drogenberatung mit Kontaktcafé, Servicebereich, der Fahrradwerkstatt und natürlich der psychosozialen Beratung.
Das Kontaktcafé hat an vier Vormittagen in der Woche geöffnet und bietet neben kostenlosen Getränken die Möglichkeit zum Austausch. Außerdem gibt es vor Ort saubere Konsumutensilien zur Harm Reduction und es kann geduscht und Wäsche gewaschen werden.
Die Fahrradwerkstatt im Hof, geleitet von Dirk Böhm, lädt ein Mal in der Woche zum gemeinsamen Schrauben und Reparieren der Drahtesel ein.
Bei uns sind alle Menschen mit Berührungspunkten und Fragen zum Thema Suchtmittel und Konsum willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

Zum internationalen „Overdose Awareness Day“ am 31. August weist die Sucht- und Drogenhilfe der Caritas Gütersloh auf ak...
31/08/2025

Zum internationalen „Overdose Awareness Day“ am 31. August weist die Sucht- und Drogenhilfe der Caritas Gütersloh auf aktuelle Konsumtrends und das Risiko von Drogenüberdosierungen hin. Ziel sei es, das Bewusstsein dafür zu schärfen und Todesfälle zu verhindern, sagt Fachbereichsleiter Peter Köching. Insgesamt sei ein Trend von intravenösem Gebrauch zu Substanzen, die inhaliert werden, zu beobachten. Leicht rückläufig – wenn auch auf hohem Niveau – ist der Heroinkonsum, dafür würden Kokain und Crack immer gefragter. Aus diesem Grund gibt die Drogenberatung Gütersloh saubere Konsumutensilien heraus. Ziel des Spritzentausches und der Herausgabe von sauberen Crackpfeifen ist es, Gesundheitsrisiken wie Hepatitis und HIV zu minimieren.

Kinder aus (sucht-) belasteten Lebensgemeinschaften sind auf ihrem Lebensweg mit besonderen Herausforderungen konfrontie...
26/08/2025

Kinder aus (sucht-) belasteten Lebensgemeinschaften sind auf ihrem Lebensweg mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Angebote wie die Kolibri Kindergruppe für Kinder von 5-10 Jahren tragen zur Entlastung von Kindern und auch Eltern bei. Wie jedes Jahr in den Sommerferien gab es die Möglichkeit gemeinsam Zeit zu verbringen und besondere Momente zu schaffen.

Die aktuellen Schulungstermine findet ihr auf unserer Homepage, der Link dazu steht auf unserem Profil.
31/07/2025

Die aktuellen Schulungstermine findet ihr auf unserer Homepage, der Link dazu steht auf unserem Profil.

Der Verkauf von sogenannten Baller Liquids findet häufig unter dem Namen CBD-Liquid statt, der Inhalt hat aber nichts mi...
28/07/2025

Der Verkauf von sogenannten Baller Liquids findet häufig unter dem Namen CBD-Liquid statt, der Inhalt hat aber nichts mit CBD zu tun. Im Gegenteil, die Inhaltsstoffe sind den Konsument*innen oft unbekannt, die Wirkung ist schwer einschätzbar und birgt erhebliche Risiken.
Unter Kosument*innen sind die Liquids als "Görke" verbreitet.

Digitale Beratung bietet viele neue Möglichkeiten und kann ganz unterschiedlich verlaufen. Ob die Beratung per Chat voll...
24/07/2025

Digitale Beratung bietet viele neue Möglichkeiten und kann ganz unterschiedlich verlaufen. Ob die Beratung per Chat vollkommen anonym bleibt oder ob die Plattform der Türöffner für den Weg bei uns in die Beratungsstelle ist, kann der/die Klient*in im gemeinsamem Austausch selbst bestimmen.
Um das Angebot in Anspruch zu nehmen, müssen sich Ratsuchende lediglich auf der DigiSucht Homepage registrieren. Die Zuordnung erfolgt über die Postleitzahl und das passende Onlineangebot der Beratungsstelle der Stadt.

In der Sucht- und Drogenberatung in Gütersloh fand, wie jedes Jahr am 21. Juli, der Gedenktag für verstorbene Drogengebr...
22/07/2025

In der Sucht- und Drogenberatung in Gütersloh fand, wie jedes Jahr am 21. Juli, der Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt. Die Klient*innen und alle Interessierten waren eingeladen mitzuwirken und ins Gespräch zu kommen.

Seit Juli 2000 ist Karola Hoffmann Alves voller Tatendrang im Caritasverband für den Kreis Gütersloh tätig. Nach einem k...
15/07/2025

Seit Juli 2000 ist Karola Hoffmann Alves voller Tatendrang im Caritasverband für den Kreis Gütersloh tätig. Nach einem kurzen Abstecher in die Familienberatung fand sie bald ihren Platz in der Drogenberatung für die Stadt Gütersloh. Heute arbeitet sie hauptsächlich im Bereich der Verhaltenssüchte, also u.a. Mediensucht und Essstörungen. Sie hat die Entwicklung der Beratung zur exzessiven Mediennutzung beim Verband maßgeblich voran getrieben.
Unser Fachbereichsleiter Peter Köching schenkt ihr stellvertretend einen Blumenstrauß und viele warme Worte. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Zusammenarbeit!

Unsere Kollegin Ronja Koch und unser Fachbereichsleiter Peter Köching sind der Einladung des Freundeskreises Halle gerne...
01/07/2025

Unsere Kollegin Ronja Koch und unser Fachbereichsleiter Peter Köching sind der Einladung des Freundeskreises Halle gerne gefolgt, um persönlich zu gratulieren und ein kleines Geschenk zu übergeben.
Der Freundeskreis der Abstinenzler Halle e.V. arbeitet als Selbsthilfeorganisation seit Jahren mit der Caritas Sucht- und Drogenhilfe zusammen.

Willkommen zurück! Wir freuen uns wieder zusammen durchzustarten und neue Ideen zu entwickeln.
16/06/2025

Willkommen zurück! Wir freuen uns wieder zusammen durchzustarten und neue Ideen zu entwickeln.

Adresse

Bielefelder Straße 47
Rheda-Wiedenbrück
33378

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+495241994070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachstelle für Suchtvorbeugung Gütersloh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fachstelle für Suchtvorbeugung Gütersloh senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram