Mathias-Stiftung

Mathias-Stiftung Die Mathias-Stiftung ist größter Anbieter von Gesundheits- und Pflegedienstleistungen in der Region.

Netiquette: Wir freuen uns über Feedback und Diskussionen auf unserer Facebook-Seite, solange alle sachlich, höflich und respektvoll miteinander umgehen – bewahrt auch in hitzigen Diskussionen einen kühlen Kopf und lasst euch zu nichts hinreißen. Wir tolerieren keine Hassrede, dazu zählen beleidigende oder diskriminierende Inhalte, insbesondere in Hinblick auf Geschlecht, Nationalität, sexuelle Or

ientierung oder Religion, Falschbehauptungen, Werbung für Dritte sowie rechtswidrige oder unpassende Inhalte. Wenn wir einen Hinweis auf einen rechtsverletzenden Beitrag erhalten, prüfen wir diesen und löschen ihn gegebenenfalls. Wir behalten uns zudem vor, Verfasser rechtswidriger Beiträge für unsere Facebook-Seite zu sperren und bei Facebook zu melden. Wir versuchen stets, eure Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Bitte habt aber Verständnis dafür, dass unsere Antworten in manchen Fällen aufgrund notwendiger Recherchen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen können.

🎉 1.000. Geburt im Klinikum Rheine – Ein doppeltes Wunder! 👶👶Am 26. Juni war es in diesem Jahr soweit: Im Mathias-Spital...
27/06/2025

🎉 1.000. Geburt im Klinikum Rheine – Ein doppeltes Wunder! 👶👶

Am 26. Juni war es in diesem Jahr soweit: Im Mathias-Spital im Klinikum Rheine wurde die 1.000. Geburt gefeiert! 🍼

Die glücklichen Eltern, Darja und Valeri Kube, durften ihre Zwillinge Edgar und Daniel um 08:43 und 08:44 Uhr in die Arme schließen. 💙💙

„Die Geburt von Zwillingen ist ein wahrer Segen – doppelte Freude und ein doppeltes Wunder“, so Karin Christian, Pflegedirektorin der Mathias-Stiftung. Sie gratulierte der jungen Familie im Namen des gesamten Klinikums und überreichte einen Blumenstrauß sowie zwei Babyschlafsäcke. 🌸

Während sich die frischgebackene Mutter noch auf der Wöchnerinnenstation erholt, freuen sich zu Hause schon vier große Schwestern darauf, ihre beiden Brüder willkommen zu heißen. 👧👧👧👧

Wir wünschen der Familie Kube alles Gute und viel Glück auf ihrem neuen und aufregenden Lebensweg! 💖

Erweiterung der medizinischen Versorgung in Ibbenbüren 🏥👨‍⚕Die Mathias-Stiftung bietet seit April regelmäßig eine Sprech...
24/06/2025

Erweiterung der medizinischen Versorgung in Ibbenbüren 🏥👨‍⚕

Die Mathias-Stiftung bietet seit April regelmäßig eine Sprechstunde für Gefäßerkrankungen im Klinikum Ibbenbüren an. 🩺 Unter der Leitung von Dr. Juan Hassu, Oberarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie am Klinikum Rheine, können Patientinnen und Patienten zwecks Diagnostik und Behandlung direkt vor Ort im Klinikum Ibbenbüren versorgt werden.

✅ Bei Bedarf stehen alle diagnostischen und operativen Möglichkeiten der Klinik im Klinikum Rheine zur Verfügung – rund um die Uhr, auch in Notfällen!

Die Stiftung setzt sich dafür ein, Menschen in der Region möglichst wohnortnah zu versorgen – besonders mobilitätseingeschränkte Patienten profitieren von diesem Service. 🚶‍♀️

💬 Dr. Juan Hassu: „Betroffene warten oft zu lange – wir können viel früher helfen.“

Mehr Infos zur Sprechstunde hier: https://t1p.de/bw0nd

Mit Segen unterwegs 🚗✨Bei strahlendem Sonnenschein fand die feierliche Segnung der neuen Fahrzeuge für die ambulante Pfl...
20/06/2025

Mit Segen unterwegs 🚗✨
Bei strahlendem Sonnenschein fand die feierliche Segnung der neuen Fahrzeuge für die ambulante Pflege in Ibbenbüren statt – initiiert von Pflegedienstleitung Tanja Rosenbaum und begleitet von Diakon Thomas Tomkin.

Ein bewegender Moment: Die Segnung der Autos und Christopherus-Plaketten als Zeichen des Schutzes für unsere Pflegekräfte, die täglich unterwegs sind, um Menschen zuhause zu versorgen.

Danke für den Einsatz – und für diesen besonderen Moment der Gemeinschaft! 🙏🌞

18/06/2025
✨ Stofftiere als stille Helfer ✨Mit viel Herz und Handarbeit wurden kürzlich 100 liebevoll gefertigte Stofftiere für die...
17/06/2025

✨ Stofftiere als stille Helfer ✨

Mit viel Herz und Handarbeit wurden kürzlich 100 liebevoll gefertigte Stofftiere für die Früh- und Neugeborenenstation des Klinikum Rheine (Mathias-Spital) gespendet! 🧸💖

Diese bunten Begleiter kommen aus einem besonderen Projekt des Nähkurses der Volkshochschule Rheine, unter der Leitung von Karin Nieveler. Die Idee dahinter? Früh- und Neugeborene sollen durch die kleinen Stofftiere ihren Greifreflex fördern und gleichzeitig Geborgenheit erfahren – in der ersten, oft herausfordernden Lebensphase. 🌱 Zudem lenken die Stofftiere die Neugeborenen davon ab, an den lebenswichtigen Versorgungsleitungen zu ziehen.

Ein großes Dankeschön geht an Anne Elfert, Pflegefachkraft der Neonatologie, für ihre wundervolle Initiative sowie an alle engagierten Teilnehmer:innen des Nähkurses. 🙏❤️

13/06/2025

Blaulichtcup erlöst 10.132, - € für die Klinikclowns

Am 31.05.2025 kam es zur zweiten Auflage des von der Hobby-Fussballmanschaft der Mathias Stiftung initiierten Blaulichtcups.
Der Zweck dieses Events war es, Spenden für die KlinikClowns Steinfurt zu sammeln und somit die „gute Sache“ zu unterstützen. Nach Prüfung aller eingegangenen Spenden können die Veranstalter nun den Gesamtbetrag vermelden.

Sagenhafte 10.132,- € wurden insgesamt eingenommen und konnten somit an die KlinikClowns übergeben werden.

Der Blaulicht Cup hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer festen Institution gemausert. Binnen zweier sehr erfolgreicher Jahre, hat sich das Zusammenspiel von den Hobby Kickern der Mathias Stiftung, dem Gesamtverein GWA Rheine unter der Führung der Alten Herren und dem TC 77 als Begleiter, der seine Liegenschaft kostenlos zur Verfügung stellt, zu einer Erfolgsgeschichte gemausert. Fast fünfzig ehrenamtliche Helfer stellten sich in den vergangenen zwei Jahren jeweils in den Dienst der Sache und sind mit Ihrem Engagement das Fundament dieses Events.
Davon konnte sich in diesem Jahr u.a. der amtierende Minister für Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann, überzeugen und zeigte sich begeistert von der Arbeit der beteiligten Akteure.

Die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Ausrichter zeigt sich auch darin, das die Vorbereitungen für den Blaulichtcup 2026 jetzt schon begonnen haben. In ersten Gesprächen wurden weitere Verbesserungen angeregt und schlussendlich auch schon der Termin für das nächste Jahr festgelegt.

Am 30.05.2026 wird es zur dritten Auflage kommen, bei der die Veranstalter jetzt schon darüber informieren wollen, dass es weitere Neuerungen und spektakuläre Überraschungen geben wird. Zudem wird im nächsten Jahr das 25jährige Jubiläum der KlinikClowns Steinfurt gefeiert.

Viele gute Gründe, um auch im kommenden Jahr wieder vorbei zu schauen.

Im Bild: die KlinikClowns und Initiator & Arzt Andreas Schmit

Ab dem 10. Juni 2025 📅 ist die Facharztpraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, unter der Leitung von Ninia Detlefse...
06/06/2025

Ab dem 10. Juni 2025 📅 ist die Facharztpraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, unter der Leitung von Ninia Detlefsen und Dr. med. Wiebke de Boer, im neuen Mathias-Bonse-Haus an der Weststraße 9 in Ibbenbüren 🏬 📍 zu finden. Die Praxis gehört zum Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Klinikum Ibbenbüren und verlässt somit den alten Standort im ehemaligen Bodelschwingh-Krankenhaus.

Saubere Hände, starke Botschaft! Unsere Hygieneabteilung hat zum internationalen Tag der Händehygiene mit interaktiven A...
06/06/2025

Saubere Hände, starke Botschaft! Unsere Hygieneabteilung hat zum internationalen Tag der Händehygiene mit interaktiven Aktionen, UV-Box, Quiz und Waffeln das Thema Händehygiene bei uns lebendig und erlebbar gemacht. 👏 Rund um den 5. Mai hieß es an vielen Standorten der Mathias-Stiftung: Wissen auffrischen, ausprobieren und gemeinsam für mehr Sicherheit sorgen. 💪✨

Organspende – ein wertvolles Geschenk, das Leben rettet. ❤️Gestern durfte das Mathias-Spital als eine von vier Kliniken ...
04/06/2025

Organspende – ein wertvolles Geschenk, das Leben rettet. ❤️

Gestern durfte das Mathias-Spital als eine von vier Kliniken in NRW insgesamt 250 Rosen 🌹 vom Netzwerk Organspende NRW e. V. entgegennehmen. Die Rosen stehen symbolisch für die 953 Organspender deutschlandweit im Jahr 2024 – Menschen, die in einem schweren Moment anderen ein neues Leben ermöglicht haben.

Die Rosen wurden vor allem an Mitarbeitende der Intensivstation übergeben, die den komplexen und sensiblen Ablauf der Organspende mit großem Engagement begleiten. Die Aktion zeigt einmal mehr, wie wichtig die Rolle jedes Einzelnen in diesem Prozess ist. Zusätzlich erhielten Patient:innen und Besucher:innen Rosen mit Informationsmaterial und einem QR-Code, um sich einfach und unkompliziert einen Organspende-Ausweis zu sichern.

Wir danken allen Mitarbeitenden für ihren Einsatz und die wertvolle Arbeit, die weit über die medizinische Versorgung hinausgeht.🙏

⚽ Reminder: Blaulicht-Cup bei Grün-Weiß Amisia! ⚽Der Blaulicht-Cup geht in die zweite Runde – ein Fußballturnier, bei de...
26/05/2025

⚽ Reminder: Blaulicht-Cup bei Grün-Weiß Amisia! ⚽
Der Blaulicht-Cup geht in die zweite Runde – ein Fußballturnier, bei dem Helfer aus Krankenhäusern, Polizei, Feuerwehr und mehr für einen guten Zweck antreten! 🧑‍⚕️🚒👮‍♂️

Kommt am Samstag vorbei und erlebt:

✅ Spannendes Fußballturnier
✅ Vielseitiges Programm für die ganze Familie (Hüpfburg, Karussell, Kinderschminken, Klinikclowns & mehr)
✅ Kulinarische Köstlichkeiten
✅ Musik von einem DJ nach dem Turnier

📅 Wann? 31. Mai um 15:00 Uhr
📍 Wo? Auto-Deters-Stadion, Rheine

Gemeinsam wollen wir dieses Jahr den Erfolg des letzten Jahres toppen und Spenden für die Klinikclowns im Kreis Steinfurt sammeln! Alle sind herzlich willkommen – seid dabei und helft mit! 💪

Ab dem 26. Mai 2025 📅 ist die Onkologische Ambulanz des Klinikum Ibbenbüren, unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. med. G...
23/05/2025

Ab dem 26. Mai 2025 📅 ist die Onkologische Ambulanz des Klinikum Ibbenbüren, unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. med. Guido Bisping, im neuen Mathias-Bonse-Haus 🏢📍an der Weststraße 9 in Ibbenbüren zu finden und verlässt somit den bisherigen Praxisstandort im Klinikum Ibbenbüren.

Wie bleibt man auch im Alter körperlich aktiv und selbstbestimmt? Das haben unsere Expert:innen am 21. Mai im Südstadtqu...
22/05/2025

Wie bleibt man auch im Alter körperlich aktiv und selbstbestimmt?
Das haben unsere Expert:innen am 21. Mai im Südstadtquartier in Ibbenbüren erklärt – mit spannenden Vorträgen zu Wirbelsäulenchirurgie, Schulterendoprothetik, Arthrosebehandlung, lichtbasierte Knochenbehandlung und minimalinvasive Fuß- und Sprunggelenkschirurgie. 150 Zuschauer vor Ort und 450 digital zugeschaltete Teilnehmer zeigten, wie groß das Interesse an Lösungen für ein beweglich uneingeschränktes Leben ist.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren!

Adresse

Frankenburgstraße 31
Rheine
48431

Telefon

+495971420

Webseite

https://www.mathias-bildung.de/, https://www.mathias-seniorenhilfe.de/, https://www.ma

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mathias-Stiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mathias-Stiftung senden:

Teilen

Kategorie