Mathias-Stiftung

Mathias-Stiftung Die Mathias-Stiftung ist größter Anbieter von Gesundheits- und Pflegedienstleistungen in der Region.

Netiquette: Wir freuen uns über Feedback und Diskussionen auf unserer Facebook-Seite, solange alle sachlich, höflich und respektvoll miteinander umgehen – bewahrt auch in hitzigen Diskussionen einen kühlen Kopf und lasst euch zu nichts hinreißen. Wir tolerieren keine Hassrede, dazu zählen beleidigende oder diskriminierende Inhalte, insbesondere in Hinblick auf Geschlecht, Nationalität, sexuelle Orientierung oder Religion, Falschbehauptungen, Werbung für Dritte sowie rechtswidrige oder unpassende Inhalte. Wenn wir einen Hinweis auf einen rechtsverletzenden Beitrag erhalten, prüfen wir diesen und löschen ihn gegebenenfalls. Wir behalten uns zudem vor, Verfasser rechtswidriger Beiträge für unsere Facebook-Seite zu sperren und bei Facebook zu melden. Wir versuchen stets, eure Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Bitte habt aber Verständnis dafür, dass unsere Antworten in manchen Fällen aufgrund notwendiger Recherchen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen können.

Lernt am 22. Oktober von 9 bis 13 Uhr bei unserem "Jobtasting Gesundheit" die spannenden Berufsfelder in der Mathias-Sti...
24/09/2025

Lernt am 22. Oktober von 9 bis 13 Uhr bei unserem "Jobtasting Gesundheit" die spannenden Berufsfelder in der Mathias-Stiftung kennen! Kommt ins Mathias-Spital, tauscht euch mit unseren Azubis aus und blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses.
👉 Zur Anmeldung: https://is.gd/RLI8n4

🚍 Der rote Info-Bus kommt nach Greven!Am 27. September 2025 macht die Aufklärungstour „Herzenssache Lebenszeit“ Station ...
23/09/2025

🚍 Der rote Info-Bus kommt nach Greven!
Am 27. September 2025 macht die Aufklärungstour „Herzenssache Lebenszeit“ Station in der Marktstraße / Barkenstraße von 10:00 – 14:00 Uhr.

Vor Ort könnt ihr:
🔴Euer Schlaganfall- & Diabetes-Risiko checken
🔴Blutdruck & Blutzucker messen lassen
🔴Euch von Fachärzt:innen und Expert:innen beraten lassen
🔴Infos rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhalten

Kommt vorbei – kostenlos, ohne Anmeldung & direkt in eurer Stadt!
Mehr Infos: 👉 www.herzenssache-lebenszeit.de

Erfolgreiches 2. IBB Spine Symposium – Spannender Austausch zu Wirbelsäulenmedizin & innovativer Technik Am 10. Septembe...
18/09/2025

Erfolgreiches 2. IBB Spine Symposium – Spannender Austausch zu Wirbelsäulenmedizin & innovativer Technik

Am 10. September 2025 fand im Südstadtquartier Ibbenbüren das 2. Ibbenbürener Symposium für Spinale Neurochirurgie „IBB Spine“ statt. Rund 80 Fachärzt:innen, Assistenzärzt:innen und medizinische Fachkräfte tauschten sich intensiv zu Themen wie Osteoporose, Robotik und spinaler Onkologie aus. Highlights waren praxisnahe Vorträge, Live-Demos moderner Medizintechnik und spannende Einblicke in die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen.

Veranstaltet wurde das Symposium von der Klinik für Neurochirurgie des Klinikums Ibbenbüren unter der Leitung von Prof. Dr. med. Franz-Josef Hans, Chefarzt der Neurochirurgie, und Dr. med. Sami Ridwan, Leitender Oberarzt und Leiter des neurochirurgischen Teils des DWG-zertifizierten Wirbelsäulenzentrums.

Wir danken allen Teilnehmer:innen und Referent:innen für den inspirierenden Tag und freuen uns schon auf das nächste IBB Spine Symposium im Herbst 2026!

Beim diesjährigen Pflegemanagementkongress am 4. und 5. September 2025 in Ulm kamen Expert:innen aus dem gesamten Bundes...
17/09/2025

Beim diesjährigen Pflegemanagementkongress am 4. und 5. September 2025 in Ulm kamen Expert:innen aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um unter dem Motto „Von den Besten lernen“ aktuelle Entwicklungen, Ideen und Strategien für die Zukunft der Pflege zu diskutieren. 🗣

Auch Mitarbeitende der Mathias-Stiftung waren vertreten und haben die Pflege mit Fachwissen, Engagement und Innovationsgeist sichtbar gemacht: Bereichsleitung Pflege Thorsten Goik und Miriam Käsekamp (Klinikum Ibbenbüren) nutzten die Gelegenheit, sich mit Fachkolleg:innen zu vernetzen und Impulse für die Weiterentwicklung der Pflege in unseren Einrichtungen mitzunehmen.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt unserer Kollegin Leonie Göcke (Pflegefachfrau, M. Sc.) als Keynote-Speakerin. In ihrem Vortrag teilte sie eindrucksvoll ihre Erfahrungen aus einem Magnetkrankenhaus in Kalifornien – ein inspirierender Beitrag, der deutlich machte, wie internationale Perspektiven die Pflegepraxis hierzulande bereichern können. 🏥

Der Kongress bot einmal mehr eine wertvolle Plattform für Austausch und Kooperation. Die Mathias-Stiftung ist stolz auf ihre engagierten Mitarbeitenden, die unsere Einrichtungen überregional vernetzen, mitgestalten und die Profession Pflege überzeugend vertreten. 💐

🌍 Welt-Alzheimertag 2025 – Gemeinsam gegen Demenz 💙Eine Demenzerkrankung verändert das Leben sowohl der erkrankten Perso...
11/09/2025

🌍 Welt-Alzheimertag 2025 – Gemeinsam gegen Demenz 💙

Eine Demenzerkrankung verändert das Leben sowohl der erkrankten Person als auch ihrer Angehörigen. Sie geht oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten einher und stellt die Betroffenen vor zahlreiche Herausforderungen.

Der Welt-Alzheimertag 2025 steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Dieses Motto erinnert daran, dass Menschen mit Demenz trotz der Krankheit in ihrer Würde und Identität respektiert und unterstützt werden sollten.

Im Rahmen eines Thementages am 25. September von 14:00 bis 18:00 Uhr bietet das Jakobi-Krankenhaus Rheine verschiedene kostenfreie Beratungsangebote, Informationsstände und einen Vortrag zum Thema Demenz an.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich zu informieren und gemeinsam Wege im Umgang mit Demenz zu finden.

Weitere Informationen unter: https://ogy.de/hmsr

🎓 Zukunft der Diabetologie – Workshop in Rheine bringt Expert:innen zusammen!Ende August fand der Diabetes-Workshop Rhei...
10/09/2025

🎓 Zukunft der Diabetologie – Workshop in Rheine bringt Expert:innen zusammen!

Ende August fand der Diabetes-Workshop Rheine in der Akademie der Mathias-Stiftung statt – mit über 150 Teilnehmenden aus ganz NRW und Niedersachsen!

🔬 Im Fokus:
✔ Aktuelle Therapieansätze
✔ Versorgung bei Folgekomplikationen
✔ Digitalisierung in der Diabetestherapie
✔ Ambulante & stationäre Versorgung auf dem Prüfstand

📍 Das Klinikum Rheine, als zertifiziertes Diabetes-Exzellenzzentrum, zeigte eindrucksvoll, wie spezialisierte Versorgung wirkt – auch beim diabetischen Fußsyndrom.

🗣 „Die Zukunft der Diabetologie ist digitaler“, so PD Dr. Hering.
Videosprechstunden, Online-Schulungen und smarte Insulinpumpen verbessern die Versorgung und verhindern Komplikationen.

💡 Ein gelungener Austausch für alle, die Diabetesversorgung weiterdenken.

Bei unserer Abendsprechstunde in Kooperation mit MV digital  drehte sich dieses Mal alles um die „stille Gefahr“ – wenn ...
08/09/2025

Bei unserer Abendsprechstunde in Kooperation mit MV digital drehte sich dieses Mal alles um die „stille Gefahr“ – wenn Gefäße und Nieren krank werden. 🫀🩺👩‍⚕️
Spannende Vorträge, viele Fragen und ein interessiertes Publikum – danke an alle, die dabei waren! 💡👏
Fotos: Sven Rapreger

🌟 Wertvolle Zeit für kranke Menschen – Ehrenamtlicher Besuchsdienst im Mathias-Spital & Jakobi-Krankenhaus 🌟In den Krank...
15/08/2025

🌟 Wertvolle Zeit für kranke Menschen – Ehrenamtlicher Besuchsdienst im Mathias-Spital & Jakobi-Krankenhaus 🌟

In den Krankenhäusern gibt es immer wieder Patient:innen, die wenig oder keinen Besuch erhalten. Der ehrenamtliche Besuchsdienst der Mathias-Stiftung Rheine setzt genau hier an. Ob Gespräche, die Begleitung zu Gottesdiensten oder das Besorgen kleiner Einkäufe – der Besuchsdienst bietet Unterstützung und trägt zum Wohlbefinden der Patient:innen bei. 🙌

Interessierte können sich im Rahmen einer Schulung auf die Aufgabe vorbereiten und in einer halbjährigen Praxisphase erste Erfahrungen sammeln.

📅 Infoabend:
Montag, 01.09.2025, 18:00 Uhr
Eingangshalle des Mathias-Spitals Rheine, Frankenburgstraße 31, 48431 Rheine

Weitere Informationen und Anmeldung:
📧 ehrenamt-seelsorge@mathias-stiftung.de
📞 Monika Molitor: 05971 42-2902 | Sigrid Brinker: 05971 42-2906

Gemeinsam Leben bereichern! 💫

Drei mutige Kinder, die bald eingeschult werden, haben einen spannenden Tag in der Kinderklinik des Mathias-Spitals erle...
06/08/2025

Drei mutige Kinder, die bald eingeschult werden, haben einen spannenden Tag in der Kinderklinik des Mathias-Spitals erlebt. Spielerisch und kindgerecht drehte sich alles um das Thema Diabetes: Wie wirken Lebensmittel auf den Blutzucker? Was macht die Insulinpumpe? Und was gehört in eine Hypobox?

Mit bunten Bildern, Geschichten und viel Bewegung wurden die kleinen Diabetes-Heldinnen auf ihren Schulstart vorbereitet – inklusive Urkunde zum Abschluss! 🏅

Ein großes Dankeschön ans Team des Kinderdiabeteszentrums für die liebevolle Betreuung. 💐

🎉 1.000. Geburt im Klinikum Rheine – Ein doppeltes Wunder! 👶👶Am 26. Juni war es in diesem Jahr soweit: Im Mathias-Spital...
27/06/2025

🎉 1.000. Geburt im Klinikum Rheine – Ein doppeltes Wunder! 👶👶

Am 26. Juni war es in diesem Jahr soweit: Im Mathias-Spital im Klinikum Rheine wurde die 1.000. Geburt gefeiert! 🍼

Die glücklichen Eltern, Darja und Valeri Kube, durften ihre Zwillinge Edgar und Daniel um 08:43 und 08:44 Uhr in die Arme schließen. 💙💙

„Die Geburt von Zwillingen ist ein wahrer Segen – doppelte Freude und ein doppeltes Wunder“, so Karin Christian, Pflegedirektorin der Mathias-Stiftung. Sie gratulierte der jungen Familie im Namen des gesamten Klinikums und überreichte einen Blumenstrauß sowie zwei Babyschlafsäcke. 🌸

Während sich die frischgebackene Mutter noch auf der Wöchnerinnenstation erholt, freuen sich zu Hause schon vier große Schwestern darauf, ihre beiden Brüder willkommen zu heißen. 👧👧👧👧

Wir wünschen der Familie Kube alles Gute und viel Glück auf ihrem neuen und aufregenden Lebensweg! 💖

Erweiterung der medizinischen Versorgung in Ibbenbüren 🏥👨‍⚕Die Mathias-Stiftung bietet seit April regelmäßig eine Sprech...
24/06/2025

Erweiterung der medizinischen Versorgung in Ibbenbüren 🏥👨‍⚕

Die Mathias-Stiftung bietet seit April regelmäßig eine Sprechstunde für Gefäßerkrankungen im Klinikum Ibbenbüren an. 🩺 Unter der Leitung von Dr. Juan Hassu, Oberarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie am Klinikum Rheine, können Patientinnen und Patienten zwecks Diagnostik und Behandlung direkt vor Ort im Klinikum Ibbenbüren versorgt werden.

✅ Bei Bedarf stehen alle diagnostischen und operativen Möglichkeiten der Klinik im Klinikum Rheine zur Verfügung – rund um die Uhr, auch in Notfällen!

Die Stiftung setzt sich dafür ein, Menschen in der Region möglichst wohnortnah zu versorgen – besonders mobilitätseingeschränkte Patienten profitieren von diesem Service. 🚶‍♀️

💬 Dr. Juan Hassu: „Betroffene warten oft zu lange – wir können viel früher helfen.“

Mehr Infos zur Sprechstunde hier: https://t1p.de/bw0nd

Mit Segen unterwegs 🚗✨Bei strahlendem Sonnenschein fand die feierliche Segnung der neuen Fahrzeuge für die ambulante Pfl...
20/06/2025

Mit Segen unterwegs 🚗✨
Bei strahlendem Sonnenschein fand die feierliche Segnung der neuen Fahrzeuge für die ambulante Pflege in Ibbenbüren statt – initiiert von Pflegedienstleitung Tanja Rosenbaum und begleitet von Diakon Thomas Tomkin.

Ein bewegender Moment: Die Segnung der Autos und Christopherus-Plaketten als Zeichen des Schutzes für unsere Pflegekräfte, die täglich unterwegs sind, um Menschen zuhause zu versorgen.

Danke für den Einsatz – und für diesen besonderen Moment der Gemeinschaft! 🙏🌞

Adresse

Frankenburgstraße 31
Rheine
48431

Telefon

+495971420

Webseite

https://www.mathias-bildung.de/, https://www.mathias-seniorenhilfe.de/, https://www.ma

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mathias-Stiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mathias-Stiftung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie