Sächsisches Krankenhaus Rodewisch

Sächsisches Krankenhaus Rodewisch Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie

"Wir behandeln mehr als Krankheiten: Nämlich Menschen!" - Dieses Motto haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses zu eigen gemacht. Aufgrund unseres langen Bestehens können wir mit Stolz auf eine große Erfahrung im Gebiet der psychiatrischen und neurologischen Diagnostik und Therapie verweisen. Sie werden hier von einem kompetenten und engagierten multiprofessionellen Mitarbeiterteam behandelt. Über 600 Angestellte – Ärzte, Pflegepersonal, Beschäftigte in den diagnostisch-therapeutischen und technischen Diensten sowie der Verwaltung – setzen sich für Ihre Genesung ein. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen, Veranstaltungshinweise und Stellenausschreibungen. IMPRESSUM:
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie,
Psychosomatik und Neurologie
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bahnhofstraße 1
08228 Rodewisch

http://www.skh-rodewisch.sachsen.de/impressum/

Heute finden in unserem Haus mehrere Auswertungsrunden/Workshops zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) statt. In...
22/09/2025

Heute finden in unserem Haus mehrere Auswertungsrunden/Workshops zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) statt. In den letzten Monaten hat die IKK im Rahmen der Gesundheitstage einen Teil unserer knapp 800 Mitarbeitenden durchgecheckt, was Rückengesundheit und Stressmanagement betrifft.
Heute wird über die Ergebnisse der Checks berichtet, es werden wichtige Hinweise und Tipps zur Erhaltung der Gesundheit gegeben und gemeinsam mit den Mitarbeitenden Maßnahmen abgeleitet, die das SKH als Arbeitgeber im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements anbieten kann, um die Gesundheit noch besser zu fördern.

Am Dienstag hatte das Bündnis gegen Depression Vogtlandkreis, dem auch unser Haus angehört, in das Sozialtherapeutische ...
10/09/2025

Am Dienstag hatte das Bündnis gegen Depression Vogtlandkreis, dem auch unser Haus angehört, in das Sozialtherapeutische Zentrum eingeladen, was auf breites Interesse stieß – über 170 Personen waren erschienen. Der Schwerpunkt für die Arbeit des Bündnisses liegt in diesem Jahr beim Thema Familie.

Ein Grußwort überbrachte die Bürgermeisterin von Rodewisch, Frau Schöniger.

Der Ärztliche Direktor und Chefarzt der kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik, Dr. med. Wolfgang Liskowsky, hielt einen Vortrag zu Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Anwesend waren viele Mitarbeitende der Schulen, von Ämtern, Beratungsstellen sowie therapeutisches Personal, teils Angehörige. Auch etliche Mitarbeitende unseres Hauses nutzten dieses Angebot.

Vor dem Vortrag gab es in gemütlicher Runde die Möglichkeit zum fachlichen Austausch.

Im Vortrag enthalten waren auch interaktive Elemente, bei dem das Publikum live mittels QR-Code Fragen beantworten konnte. Im Anschluss erfolgte die Podiumsdiskussion, an der Dr. Liskowsky, Frau Mothes (Selbsthilfegruppe Auerbach), Frau Schumann (SpDi) und Herr Reimann (Diakonie Auerbach) beteiligt waren. Nicht wenige Gäste stellten Fragen.

In diesen Momenten beginnt in unserem Sozialtherapeutischen Zentrum die Veranstaltung "Depressionen im Kindes- und Jugen...
09/09/2025

In diesen Momenten beginnt in unserem Sozialtherapeutischen Zentrum die Veranstaltung "Depressionen im Kindes- und Jugendalter" mit unserem Ärztlichen Direktor Dr. med. Wolfgang Liskowsky. Das Interesse am Thema ist überragend. Im Nachgang ist ein Austausch mit dem Fachpublikum aus Schulen, betreuenden Einrichtungen und Organisationen, Krankenhäusern, niedergelassenen Praxen sowie Betroffenen und Angehörigen geplant.

Morgen könnt ihr unser Team auf der Reichenbacher Ausbildungsmesse treffen. Von 10.00 bis 18.00 Uhr können sich interess...
09/09/2025

Morgen könnt ihr unser Team auf der Reichenbacher Ausbildungsmesse treffen. Von 10.00 bis 18.00 Uhr können sich interessierte Jugendliche am Stand 100 über die Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Haus informieren. Wir freuen uns auf euch!

Insgesamt 10 neue Azubis für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann durften wir heute in unserem Haus begr...
01/09/2025

Insgesamt 10 neue Azubis für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann durften wir heute in unserem Haus begrüßen. Zusätzlich haben sieben FSJ’ler ihre Tätigkeit aufgenommen, um die Zeit nach dem Schulabschluss noch ein wenig zur Berufsorientierung zu nutzen und unsere Stationen tatkräftig zu unterstützen.

Zeitgleich wurden acht Schülerinnen und Schüler zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung beglückwünscht. Sieben von ihnen haben sich dafür entschieden, weiterhin in unserem Team zu arbeiten, worüber wir uns sehr freuen. Weiterhin hat eine Studentin des dualen Studienganges Gesundheits- und Sozialmanagement ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Auch sie bleibt dem Team erhalten und wird in der Verwaltung eingesetzt werden.

Alles Gute für den weiteren beruflichen Weg! Wir freuen uns, dass ihr da seid und wünschen euch eine spannende, interessante und schöne Zeit in unserem Haus. 💐

In der heutigen Ärzterunde wurde der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosom...
01/09/2025

In der heutigen Ärzterunde wurde der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Dr. med. Wolfgang Liskowsky, zum Ärztlichen Direktor ernannt.
Seit dem Weggang von Prof. Dr. Schultz im Juni erfüllte er diese Aufgabe bereits in Stellvertretung, nun obliegt ihm die Funktion ordentlich.

Dr. Liskowsky bleibt als Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie erhalten.
Die Vertretung des Chefarztes der Klinik für Erwachsenenpsychiatrie wird weiterhin durch Oberarzt Michael Müller geleistet.

Wir wünschen Dr. Liskowsky alles Gute für die neue Position in unserem Haus und eine gute Zusammenarbeit mit allen Bereichen.

Daumen drücken heißt es heute für unser Team beim Plauener Firmenlauf! 💪🏻🏃🏻🏃🏼‍♀️Wir konnten noch einmal unseren Teilnehm...
27/08/2025

Daumen drücken heißt es heute für unser Team beim Plauener Firmenlauf! 💪🏻🏃🏻🏃🏼‍♀️
Wir konnten noch einmal unseren Teilnehmerrekord vom vergangenen Jahr brechen und gehen (theoretisch) mit 101 Mitarbeitenden an den Start! Wir sind mit dieser Anzahl an Läufern (nach dem Vogtlandkreis und gleichauf mit Vowalon) die Firma mit den zweimeisten Startern.
Unter den Krankenhäusern haben wir wieder die meisten Teilnehmer an den Start bringen können, dieses Jahr auch mit deutlichem Vorsprung. 🥇🥈🥉

Trübes Wetter, schlechte Laune? Dann helfen euch vielleicht ein paar Bilder aus unserem Stationsgarten der Schwerpunktst...
09/07/2025

Trübes Wetter, schlechte Laune?
Dann helfen euch vielleicht ein paar Bilder aus unserem Stationsgarten der Schwerpunktstation für psychotische Erkrankungen/Adoleszentenstation B22/1. Der Garten präsentiert sich wunderschön naturnah, insektenfreundlich und zur Entspannung einladend. Und hier und da gibts auch noch was zu Naschen für unsere Patientinnen und Patienten.

🙄🤨 Na, das war aber kein "Dummer-Jungen-Streich" mehr! Heute Nacht wurden in unserem Sinnesgarten an der Ambulanz Kohlra...
26/06/2025

🙄🤨 Na, das war aber kein "Dummer-Jungen-Streich" mehr!

Heute Nacht wurden in unserem Sinnesgarten an der Ambulanz Kohlrabi, Salat und ein Futterhäuschen herausgerissen und teilweise entwendet. Das Gemüse haben übrigens Kinder- und Jugendliche angebaut, die aufgrund psychischer Probleme bei uns in Behandlung sind. Und sie waren stolz darauf.
Auch umherfliegende Mülleimer, verteilter Müll und herausgerissene Pflanzen in den letzten Tagen im Gelände sind ein echter Armutsbeweis für die Täter.

PS: Wir behandeln auch Störungen des Sozialverhaltens. Meldet euch gern.

23/06/2025

Was war das für ein herrlicher heißer Juninachmittag am Samstag zu unserem diesjährigen Parkfest. Die schöne Atmosphäre im Park, kulinarische Köstlichkeiten, unterhaltsame Aktivitäten und vor allem ein schönes Miteinander - all das kennzeichnet das Highlight des Sommers in unserem Krankenhaus. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitarbeitenden und Patienten, Firmen und Kooperationspartnern, die uns bei Organisation und Durchführung unterstützt haben. 💐

Adresse

Rodewisch

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sächsisches Krankenhaus Rodewisch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sächsisches Krankenhaus Rodewisch senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram