Britta Ernst

Britta Ernst Werde mit mir zur StressBALLance-Meisterin - Stress in BALLance, Leben in BALLance - mit 😃 und ❤️ Ich freue mich, wenn Ihr mal vorbeischaut.

Verändert werden, sich selbst oder etwas im Leben verändern wollen oder "nur" das unbestimmte Gefühl, dass sich irgendetwas verändern muss ... In all diesen Situationen begleite ich Euch - mit Herz und meiner optimistischen Grundeinstellung. Auf meiner Homepage findet Ihr nähere Informationen zu mir und meinem Angebot.

Hallo an alle Kurzentschlossenen, die nach Fasching eine Stressfastenkur einlegen wollen 😃: In meinem VHS-Kurs ab nächst...
06/03/2025

Hallo an alle Kurzentschlossenen, die nach Fasching eine Stressfastenkur einlegen wollen 😃: In meinem VHS-Kurs ab nächstem Dienstag in Hösbach ist gerade ein Platz freigeworden. Details und Link siehe unten. Ich freue mich auf Euch 😃

Hallo zusammen, für alle, die ein Back-Up für ihre Neujahrsvorsätze suchen, falls der Alltag die Umsetzung torpediert, habe ich hier was für Euch: Im März - nach der Faschingszeit - biete ich über die VHS Aschaffenburg einen 10-teiligen Kurs an, in dem Ihr verschiedene Stressmanagement-Instrumente kennenlernt und auch ausprobieren könnt. Ziel des Kurses ist es, dass Ihr Euren individuellen Umgang mit stressigen Situationen findet. Mehr findet Ihr unten und auf der Seite der VHS (http://www.vhs-aschaffenburg.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=251-329052;)

Hallo zusammen, für alle, die ein Back-Up für ihre Neujahrsvorsätze suchen, falls der Alltag die Umsetzung torpediert, h...
02/01/2025

Hallo zusammen, für alle, die ein Back-Up für ihre Neujahrsvorsätze suchen, falls der Alltag die Umsetzung torpediert, habe ich hier was für Euch: Im März - nach der Faschingszeit - biete ich über die VHS Aschaffenburg einen 10-teiligen Kurs an, in dem Ihr verschiedene Stressmanagement-Instrumente kennenlernt und auch ausprobieren könnt. Ziel des Kurses ist es, dass Ihr Euren individuellen Umgang mit stressigen Situationen findet. Mehr findet Ihr unten und auf der Seite der VHS (http://www.vhs-aschaffenburg.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=251-329052;)

01/01/2025

Was lernst Du in der Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung Online? Wie ist das Seminar aufgebaut? Ist der Kurs wie Fernunterricht?

Wenn Dir 2024 Steine in den Weg gelegt hat: Steige drüber und freue Dich auf das, was dahinter liegt. Ich wünsche Ihnen ...
01/01/2025

Wenn Dir 2024 Steine in den Weg gelegt hat: Steige drüber und freue Dich auf das, was dahinter liegt.

Ich wünsche Ihnen und Euch, dass Ihre Eure Steine hinter Euch lasst und im neuen Jahr Eure Träume erfüllen könnt.

Stress lass nach … aber wie?Ihr kennt das: Der Arbeitstag ist rum, Euer Energiefass ist sowas von leer, Ihr wollt eigent...
22/09/2024

Stress lass nach … aber wie?

Ihr kennt das: Der Arbeitstag ist rum, Euer Energiefass ist sowas von leer, Ihr wollt eigentlich nur noch Eure Ruhe, ein heißes Bad, ab auf die Couch …

Daheim aber freuen sich schon die Kinder auf Euch und berichten von ihrem Tag oder sie brauchen Euch als Streitschlichterin oder oder oder. Auch Euer Partner oder Eure Partnerin warten auf Euch, freuen sich auf das Gespräch mit Euch oder wollen JETZT über ein bestimmtes Thema mit Euch sprechen. Die Eltern rufen an und merken spitz an, dass Ihr Euch ja auch schon ewig nicht mehr gemeldet habt.

Auf Eure Reaktion hin, dass Ihr heute echt fertig seid, bekommt Ihr zu hören, dass Ihr ja nur noch schlecht gelaunt seid und überhaupt keine Zeit mehr habt. Euer schlechtes Gewissen regt sich, denn die haben ja Recht, und Ihr reißt Euch (wieder mal) zusamme. Dabei merkt Ihr, dass irgendetwas mit Euch passiert … der Blutdruck steigt, es wallt etwas in Euch hoch, Muskelverspannungen, Bauchschmerzen – und Ihr unterdrückt oder ignoriert es.

Wenn Ihr darüber mit jemandem sprecht, bekommt Ihr Ratschläge wie „Du musst langsamer machen“ oder „Nimm Dir doch mal ne Auszeit“. Diese Ratschläge sind zwar lieb gemeint, aber wie soll das funktionieren, es ist ja nicht so, dass Ihr die Situation großartig beeinflussen könnt … Oder vielleicht doch?

Doch! Ich behaupte, Ihr habt es in der Hand. Wie Ihr auf Eure diversen Lebenssituationen reagiert, habt Ihr im Laufe Eures Lebens erlernt. Stellt Euch die Frage, ob dieses erlernte Verhalten heute noch passt. Und hier noch eine positive Nachricht: Was man einmal erlernt hat, das kann auch wieder verlernt werden und man kann neue Verhaltensweisen erlernen.

Meine Aufgabe als Stress- und Burnout-Coach ist es, Euch dabei anzuleiten, sich Eure Verhaltensmuster bewusst zu machen und zu erkennen, welche Verhaltensweisen heute besser passen würden, kurz: Ich unterstütze Euch dabei, zu StressBALLance- Meisterinnen zu werden (natürlich auch zu Meistern 😉).

Eure Britta

http://immerheiterweiter.com/contact/. ☺️

Aus einem Tief wieder herauszukommen, möglicherweise in schlechtem gesundheitlichen oder seelischen Zustand, ohne Energi...
29/09/2023

Aus einem Tief wieder herauszukommen, möglicherweise in schlechtem gesundheitlichen oder seelischen Zustand, ohne Energie und Antrieb und Perspektive, ist vielleicht sogar noch anstrengender … Ich wünsche Euch allen ein energie- und perspektivenreiches Wochenende 😍

www.immerheiterweiter.com

13/08/2023

1- jährige Weiterbildung in Systemische Praxis: Du wirst verstehen, wie systemisches Denken und Handeln in Deinem Praxiskontext umgesetzt werden kann.

Was wir von uns oder über uns glauben …Glaubenssätze sind unsere innersten Überzeugungen, die wir über uns und unsere Um...
14/02/2023

Was wir von uns oder über uns glauben …

Glaubenssätze sind unsere innersten Überzeugungen, die wir über uns und unsere Umwelt haben - sie sind für uns Gesetz und beeinflussen immer und überall unsere Entscheidungen und steuern unser Verhalten. Sie sind in unserem Unterbewusstsein tief verankert.

Wenn uns positive Glaubenssätze steuern - „Ich schaffe das“ oder „Ich bin gut“ - dann helfen sie uns und unterstützen unsere Vorhaben.

Wenn diese Glaubenssätze aber negativ sind - „Das schaffe ich eh nicht“ - dann beeinflussen uns diese innersten Überzeugungen so dermaßen, dass sie uns schaden, uns hemmen. Bei jedem neuen Vorhaben sitzt dieser negative Glaubenssatz auf unserer Schulter, flüstert uns ins Unterbewusstsein und lässt uns wissen, was Sache ist.

Ein fiktives Beispiel, basierend auf Erfahrungen mit reellen Klient*innen: Ein junger Mensch, sehr clever und interessiert an der Welt, kommt zu mir, weil er Unterstützung braucht, einen guten nächsten Schritt in seinem Leben zu finden. Mein erster Schritt ist also, zusammen mit dem jungen Menschen vorhandene Ressourcen zu erarbeiten, die ihn zukünftig in seinem Leben gut unterstützen und stützen werden. Ein solides positives Fundament ist bald erarbeitet, die Basis für potentielle spannende nächste Schritte ist vorhanden. Im nächsten Schritt überlegen wir gemeinsam, wie diese Schritte denn jetzt aussehen könnten. Auf einmal werden die Reaktionen immer zögerlicher, Ideen kommen zwar, aber irgendwas hemmt mein Gegenüber … Und bei einer genaueren Betrachtung der erarbeiteten Ideen kommt immer öfter der Einwand „ja, aber …“. Es ist wie verhext, an allem gibt es mindestens einen Punkt, warum das nicht gehen wird.

Ich kürze es an dieser Stelle ab: Hier hatten wir ein klassisches Beispiel für einen negativen Glaubenssatz, der die Person hemmte und den Blick auf mögliche neue Schritte blockierte.

Doch woher kommen solche Glaubenssätze. Sie werden uns vorgelebt, uns eingeredet, sie entstehen durch Erfahrungen und festigen sich mit jeder neuen vergleichbaren Erfahrung. Wenn also unserem jüngeren Ich diverse Male etwas nicht gelungen ist, dann ist die Saat gesät. Wenn sich ähnliche Erfahrungen häufen, dann ist das wie Dünger auf unsere Saat, die Überzeugung festigt sich von Erfahrung zu Erfahrung.

Auch unser Umfeld hat großen Einfluss auf uns: Wenn ich meinem Kind in seinen jungen Jahren immer wieder sage, dass es Mathe nicht können kann, weil seine Eltern da ja auch ihre Schwierigkeiten mit hatten, dann darf ich mich nicht wundern, wenn mein Kind sich mit Mathe schwer tut, obwohl es Mathe eigentlich kann (als eine mögliche Erklärung). Oder Menschen hören immer wieder in ihrem Umfeld, ohne dass sie selbst gemeint wurden: „Das klappt sowieso nicht. Es geht sowieso alles schief.“ Dafür braucht es keine eigenen Erfahrungen, hier reicht das dauernde Hören der Überzeugung anderer im eigenen Umfeld, damit wir das als wahr ansehen.

Zum Glück gibt es aber auch hier Methoden, um diese schädlichen Glaubenssätze zu identifizieren und auszumerzen - wer hierzu mehr wissen möchte, schreibt oder ruft mich gerne an.

Herzliche Grüße - Eure Britta

www.immerheiterweiter.com 😃

"Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch anzuwenden.“Ein kluger Mann, dieser Blaise Pascal! Doch ...
21/01/2023

"Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch anzuwenden.“

Ein kluger Mann, dieser Blaise Pascal!

Doch woran liegt es, dass so viele unserer Vorsätze nicht den Weg in die Verwirklichung schaffen? Was hindert uns daran, sie endlich umzusetzen? Warum nehmen wir uns jedes Jahr aufs Neue etwas vor - um uns dann im Frühjahr mit Schrecken zu erinnern "Da war doch was....!?“

Ich persönlich bin der Meinung, dass solche Ziele in der Regel nicht die Attraktivität bieten, dass man sie wirklich und tatsächlich und unbedingt erreichen will. Die Karotte sieht einfach nicht schmackhaft und appetitlich genug aus, um sich - seht mir den Vergleich nach 😉: quasi als Esel - aus seiner Komfortzone herauszubewegen und ins Tun zu kommen.

Eine Lösung zur Erreichung eines Ziels kann also die entsprechende attraktive Formulierung und Ausgestaltung eben dieses Ziels sein. Die Konkretisierung dessen, was man erreichen möchte, das Hineinfühlen in den angestrebten Zustand … kurz: Es schaffen, dass man diese neue Karotte aber sowas von unbedingt will!!!

Ich möchte Ihnen und Euch für dieses sicherlich wieder herausfordernde Jahr viel positive Energie wünschen. Und natürlich wünsche ich Ihnen und Euch viel Erfolg bei der Umsetzung der Vorsätze für 2023. Vielleicht kann ich ja dabei unterstützen 😌 Bleibt gesund und optimistisch - ganz nach dem Motto "immer heiter weiter"!

Herzlichst und alles Gute - Eure Britta Ernst

😊 www.immerheiterweiter.com 😊

10/11/2022
Jetzt kommt sie wieder, die Zeit, in der es mich noch stärker in den Wald zieht als sonst schon 😊 Bei unserer örtlichen ...
10/10/2022

Jetzt kommt sie wieder, die Zeit, in der es mich noch stärker in den Wald zieht als sonst schon 😊 Bei unserer örtlichen Floristin bin ich auf die Spruchkarte unten gestoßen und natürlich musste sie mit:
„And into the forest I go, to lose my mind and find my soul“
(www.wunderwort.cöm; © Angela Gwinner). Leute, besser hätte ich es nicht sagen können 😉 !!!

Und weil es mich interessiert, hab ich mich mal damit beschäftigt, was da eigentlich konkret im Wald mit uns passiert. Hier einige Erkenntnisse:

🟢 Natürlich die Farbe Grün, die auf die Psyche ausgleichend und erholsam wirkt, ebenso wie die Ruhe bzw. die Geräusche im Wald
🌫 Wusstet Ihr, dass im Wald 90% weniger belastende Staubteilchen in der Luft rumschwirren?! Je tiefer wir im Wald sind, umso sauberer ist die Luft und umso mehr Sauerstoff enthält sie.
🌲✉️🌳Auch befinden sich Terpene in der Luft, mit denen Bäume/Pflanzen untereinander kommunizieren. Terpene werden auch in der Aromatherapie verwendet! Somit genießen wir deren wohltuende Wirkung direkt im Wald!!
🫁🫀Auf der körperlichen Ebene erhöht sich durch all das das Lungenvolumen, der Blutdruck sinkt, Muskeln entspannen sich, der Stresslevel sinkt und das Immunsystem wird entlastet bzw. gestärkt.

Und dass man dort wunderbare GEHspräche führen kann, ohne Ablenkung, im Einklang mit sich und der Natur, haben auch schon etliche erfahren können 😉.

Ich glaube, ich gehe jetzt wieder dorthin, wo all diese wunderbaren Dinge passieren: Ab in den Wald! Wer kommt mit? ☺️

Eure Britta

www.immerheiterweiter.com

30/01/2022

❤️❤️❤️ unheimlich stark!!

Und wenn auch Du denkst, da gibt es andere, denen geht es viel schlechter, möchte ich Dir sagen:
- Man kann schlechtgehen nicht mit schlechtgehen vergleichen! Jeder ist einzigartig und jeder hat sein individuelles Päckchen zu tragen und jeder hat unterschiedlich gelernt, mit diesen Päckchen umzugehen
- In dem Moment, in dem Du beginnst, über Hilfe und Unterstützung nachzudenken, ist es auch an der Zeit, Dir für Deine individuelle Situation Hilfe zu holen.

Und: Wenn Dein Körper erkrankt, sei es Schnupfen oder ein gebrochener Arm, gehst Du zum Doc. Überlegst Du Dir da, ob die Erkältung vom anderen Patienten im Wartezimmer schlimmer ist?

Depression ist eine Erkrankung, keine Schwäche!!

Adresse

Rothenbuch

Öffnungszeiten

Freitag 12:30 - 19:00
Samstag 10:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Britta Ernst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Britta Ernst senden:

Teilen