29/10/2024
Die Pränataldiagnostik umfasst Untersuchungen während der Schwangerschaft, die Informationen über den Gesundheitszustand Ihres ungeborenen Kindes liefern. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Ultraschalluntersuchung des Kindes. Ziel ist es, mögliche Fehlbildungen, genetische Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen, sodass Eltern und Ärzte gemeinsam notwendige Entscheidungen treffen können. Glücklicherweise sind die meisten Kinder gesund, sodass in den meisten Fällen eine unauffällige Entwicklung bestätigt wird. Für viele Eltern ist das ein beruhigendes Erlebnis, da sie Gewissheit erhalten, dass mit ihrem Kind alles in Ordnung ist.
Neben den medizinischen Erkenntnissen stärken die ersten Einblicke in das Leben des eigenen Kindes die Vorfreude & die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind – lange bevor es auf die Welt kommt. Das eigene Kind zum ersten Mal im Ultraschall zu sehen, das Schlagen des kleinen Herzens und die ersten Bewegungen zu beobachten, sind oft unvergessliche Momente. Zudem kann in der Regel auch das Geschlecht des Kindes bestimmt werden, was für viele Paare ein weiteres Highlight in der Schwangerschaft darstellt.
In unserer Praxis steht Ihnen Frau Tschernow als erfahrene Spezialistin für Pränataldiagnostik zur Seite. Nach langjähriger Tätigkeit als Oberärztin hat sie sich dazu entschlossen, das Team der Emsländischen Frauenarztpraxis zu verstärken und bringt dabei umfangreiche Erfahrung und Fachkompetenz mit - insbesondere in der speziellen Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Ihre Fähigkeiten im gynäkologischen und pränatalen Ultraschall, welche sie sich am Universitätsklinikum Münster angeeignet hat, sind mit der DEGUM Stufe 2 zertifiziert. Jede Ultraschalluntersuchung führt sie mit großer Leidenschaft durch und begeistert sich immer wieder aufs Neue für diese besondere Aufgabe. Frau Tschernow heißt Sie herzlich willkommen – sowohl in der Pränatalsprechstunde als auch in ihrer allgemeinen Sprechstunde!