Diagnose Brustkrebs

Diagnose Brustkrebs Da ich mit meiner Diagnose nicht so leicht fertig geworden bin, fing ich an zu schreiben was mir pas

Hallo zusammen,vor einigen Tagen, hatte ich einen Termin bei meiner Psychologin. So weit so gut. In der Regel gehe ich g...
05/05/2024

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen, hatte ich einen Termin bei meiner Psychologin. So weit so gut. In der Regel gehe ich gern zu ihr. Sie ist etwas gewöhnungsbedürftig, doch sagt dir auch ehrlich ihre Meinung. Das ist eine Eigenschaft die ich schätze, denn was nutz so ein Termin, wenn mir nur Kopfnicken und och, echt, ist doch alles halb so schlimm entgegen kommt.
Doch war ich bei meinem letzten Besuch etwas irritiert. Seit der Diagnose, setzte ich mich oft mit dem Tod auseinander, denn so vieles ist passiert, was mich an seine Schwelle brachte.
Was uns auch immer vor Augen sein sollte, dass der Tod zum Leben gehört und ein unausweichliches Ziel des Lebens ist. Es klingt etwas komisch "Ziel des Lebens" Darunter stellen wir uns wahrlich meist etwas anderes vor, doch nehmt einmal nur das Wort Leben. Das Ziel am Ende des Lebens ist wirklich der Tod.
Doch wie stellt ihr es euch vor zu gehen? Ich hatte mit diesem Thema für mich in irgendeiner Weise abgeschlossen. Und wieder angefangen zu leben, schon kurze Zeit nach der Diagnose und noch während meiner Behandlungen. Doch schein ich da falsch zu liegen.
Sie stellte mir die Frage: " Was wenn?" Was wenn wieder ein Rezidiv auftritt?" Bum, da war es wieder. Ich konnte ihr keine Antwort auf diese Frage geben. Da ich mich nicht damit auseinandersetzten möchte und wollte. Dieses "was wenn" möchte ich aus meinem Gedankengut ausradieren, doch steht es seit diesem Termin wieder fest in meinen Gedanken.
Da ist dann noch die Frage, "Wie und wo?" Ich weiß, dass er immer wieder zurück kommen kann. Selbst nach so vielen Jahren gibt es keine Garantie. Doch um so weiter die Zeit voranschreitet ohne einen Hinweis, um so sicherer fühlt man sich. Ich finde es ist gut sich sicher zu fühlen und sein Leben zu Leben wie es gerade läuft. Denn unsere Gesundheit hängt auch davon ab, was wir uns für Gedanken machen. Es kommt auch darauf an, wie tief sie in unserm Gedächtnis verankert sind.
So denke ich jetzt leider wieder öfter daran "was wenn" doch versuche ich mich so gut wie es geht auf dass zu orientieren was gerade im Jetzt passiert, was ich beeinflussen kann um glücklich und vor allem jetzt zu leben.
Für mich gilt, dass auch Psychologen darauf achten sollten was und wie sie es sagen. Denn noch sollten sie uns eine Stütze sein und uns Ratschläge geben, wie man am besten mit einer Situation umgehen kann. Schluss letztendlich muss jeder selber für sich einen Weg finden, denn es bringt auch nichts, wenn ich für alles einen anderen Menschen brauche der mich an die Hand nimmt um mich durchs Leben zu führen. Seite an Seite gemeinsam gehen sich gegenseitig unterstützen so sollte es sein.

Ich wünschen euch allen schöne Tage und bleibt gesund.

Hallo Zusammen, am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Unser Nähtreffen im April findet ab 13 Uhr im Vereinshaus, de...
01/04/2024

Hallo Zusammen, am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Unser Nähtreffen im April findet ab 13 Uhr im Vereinshaus, des Geschichtsvereins Gorndorf statt.
Ihr braucht:
Nähmaschine
Schere
Rollschneider
Lineal
Bleistifte/Schneiderkreide
Jeanshosenbeine, wenn möglich verschiedene Farben... der Rest steht auf dem Flyer

17/03/2024
You were a great country singer, many of your songs will remain in our memories. My condolences to the family and friend...
06/02/2024

You were a great country singer, many of your songs will remain in our memories. My condolences to the family and friends. R.I.P. Toby Keith

Ich wünsche euch allen einen schönen 3. Advent. Nun geht es in den Endspurt des Geschenkeeinkaufs. Macht euch keinen Str...
17/12/2023

Ich wünsche euch allen einen schönen 3. Advent. Nun geht es in den Endspurt des Geschenkeeinkaufs. Macht euch keinen Stress und kauft eure Geschenke im nächsten Jahr viel früher und genießt dann so die Adventszeit ohne Stress.

Ich wünsche euch allen einen wundervollen 2. Advent.
10/12/2023

Ich wünsche euch allen einen wundervollen 2. Advent.

Es geht wieder um das Thema Brust ab oder nicht. In einem Beitrag des MDR erzählt eine junge Frau darüber, dass sie sich...
05/12/2023

Es geht wieder um das Thema Brust ab oder nicht.

In einem Beitrag des MDR erzählt eine junge Frau darüber, dass sie sich die Brust hat abnehmen lassen. Wer sich selber ein Bild machen möchte

👉 https://1.ard.de/SLB_Neuanfaenge?fb=MDR

Sie ist ein Vorbild für andere, dass kann man so auch stehen lassen. Nur sollte damit auch für andere die sich nicht so zeigen möchten kein Druck aufgebaut werden. Jede Frau geht damit andres um, da einem schon allein die Diagnose im ersten Moment angst macht. Ich würde mich oben Ohne nie zeigen, da ich mich selber nicht wirklich akzeptiere. Mir wurde ein Teil meiner linken Brust entfernt, so zu sagen Brusterhaltend. Auch wenn ich darüber froh war, fällt es mir schwer mich so zu akzeptieren das eine Brust kleiner als die Andere ist. Ich ziehe keine engen Teile an, damit man es nicht sehen kann. Auch wenn meine Frau sagt, das es nicht schlimm ist, stört es mich selber sehr. Das selbe trifft auf die Haare zu. Ich kann den Satz "Sie wachsen wieder nach." nicht mehr hören, auch wenn es so ist, dass sie wieder nach wachsen. Ich konnte mich nicht ohne Haare im Spiegel ansehen. Ich war das nicht, die mir aus dem Spiegel entgegen gesehen hatte. Es gibt nur ein einziges Foto von mir ohne Haare. Ansonsten war mein Kopf immer bedeckt. Ich habe sie mir selber zuhause abrasiert, dass war grauenvoll für mich. Da hat auch nicht geholfen, dass wir die Haare vorher ein Stück gekürzt hatten. So ist jede Frau anders und geht damit anders um. Und deswegen bin ich der Meinung, dass beide Seiten ob mutig oder nicht geachtet werden sollten.

Heute ist Totensonntag,ein besonderer Tag Verstorbene zu ehren. Ich denke, so ein Tag ist jeder Tag des Jahres, wenn wir...
26/11/2023

Heute ist Totensonntag,

ein besonderer Tag Verstorbene zu ehren. Ich denke, so ein Tag ist jeder Tag des Jahres, wenn wir einen Menschen verloren haben der uns sehr nahe stand. Denkt mit einem Lächeln an schöne Zeiten und blickt auch gleichzeitig nach vorn.

Die richtigen Worte zu finden ist nicht leicht, egal ob ein Kind, ein Jugendlicher und ein Erwachsener bzw. ein Mensch stirbt der sein Leben nach unseren Lebensjahren gelebt hat.
"Ruht alle in Frieden."

Hallo zusammen, erst einmal möchte ich mich bedanken für die Lieben Kommentare oder Privatnachrichten die immer noch auf...
31/10/2023

Hallo zusammen, erst einmal möchte ich mich bedanken für die Lieben Kommentare oder Privatnachrichten die immer noch auf meiner Seite geschrieben werden. Nun ist schon wieder fast ein Jahr ins Land gegangen und jeder hatte sein Päckchen oder Paket zu tragen. Was mich nur etwas ärgert, wir haben aus den Zeiten von Corona nichts gelernt.
In meinen Augen ist der Mensch sehr egoistisch geworden. Nicht alle, aber leider sehr viele. Hass, Neid und Gier werden immer größer. Anstatt sich an dem zu freuen was man hat, vor allem wenn der Mensch gesund ist, wird anderen der Lebensraum zerstört oder Madig gemacht. Leider gibt es viele Menschen die dieser Schiene folgen, sich mitreisen lassen aus irgendwelchen irrsinnigen Gründen die kein normaler Mensch nachvollziehen kann. Aber Schluss damit, denn solchen Menschen helfen zu wollen ist meist vergebens.

Unser Jahr war wieder eine Berg- und Talfahrt und wir hoffen inständig, dass es im neuen Jahr wieder etwas ruhiger zugeht. Das Leben ist ein ständiger Kampf.

Jetzt kommt die Jahreszeit der Ruhe und Besinnung, die wir trotz nicht so schöner Umstände genießen wollen. Wir haben damit angefangen uns ein schönes Lichtermeer an Kerzen anzuzünden immer Abends. Es macht den Raum besinnlich und spendet etwas Wärme. So ein Kerzenlicht ist wie das Rauschen des Meeres. Stunden lang könnte man hineinsehen und sich treiben lassen, wohin auch immer. Was tagsüber die Sonne noch mit ihrem Schein durch die goldgelben bis rot/braunen Blätter bewirkt, uns noch einmal Farbe ins Herz und ein Lächeln auf die Lippen bringt, sind am Abend die Kerzen. Auch wenn es schnulzig Klingt, so sind es doch so kleine Dinge die einem das Leben angenehmer gestalten können. und die uns in mancher Situation ein Fünkchen Hoffnung und Kraft schenken.
Also gebt nicht auf, kämpft und bewahrt euch eure innere Ruhe mit ein paar kleinen schönen Dingen.

♧ ✿ ❁ ❀ ✾ ❃⊱✿ ✿⊰ ♧ ✿ ❁ ❀ ✾ ❃⊱✿ ✿⊰ ♧ ✿ ❁ ❀ ✾ ❃⊱✿ ✿⊰ ♧

Ich zünde ein Licht 🙏 an, für alle die uns durch diese Krankheit bereits verlassen haben, möget ihr eure Ruhe gefunden haben. Für alle die noch Kämpfen, erst Kämpfen oder schon wieder Kämpfen müssen, viel Kraft und guten Wünschen und Gedanken auf baldige Besserung. All denen die es geschafft haben, drücke ich weiterhin die Daumen, lebt weiter eurer Leben und geht dem aus dem Weg, was euch schadet. Denn das Leben ist zu kurz um es sich von schlechten Dingen kaputt machen zu lassen.

♧ ✿ ❁ ❀ ✾ ❃⊱✿ ✿⊰ ♧ ✿ ❁ ❀ ✾ ❃⊱✿ ✿⊰ ♧ ✿ ❁ ❀ ✾ ❃⊱✿ ✿⊰ ♧

05/10/2023
Euch allen einen schönen Sonntag. Die Zeit rinnt da hin wie der Sand der Zeit.2. Advent, und es liegt seit langer Zeit w...
04/12/2022

Euch allen einen schönen Sonntag. Die Zeit rinnt da hin wie der Sand der Zeit.

2. Advent, und es liegt seit langer Zeit wieder einmal Schnee. Ich hoffe, dass wir auch weiße Weihnacht haben werden.
Mit dem ersten Schnee kam eine Erinnerung, wie wir als Kinder mit unserm Vater dick eingepackt Schlitten fahren waren, Schneemänner gebaut und viele Schneeballschlachten gemacht haben. Jetzt als Oma, sehe ich meine Enkel die das selbe tun. Weihnachtszeit, ist auch immer eine Reise durch die Zeit zurück in die eigenen Kindertage, in die Zeit als meine Kinder klein waren und das erste Mal Schnee entdeckt haben. Auch daran können wir sehen, wie schnell die Zeit trotz der vielen Lebensjahre, dann doch vergeht. Es ist ein Geschenk, behandelt es gut.
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verbringen die einem nicht gut tun. Leider, ist es oft so, dass wir erst zu spät merken was uns gut tut und was nicht. Passt gut auf euch auf und genießt jeden Moment im Kreis eurer Lieben. Solche Erinnerungen sind wertvoll behaltet sie. Euch allen einen schönen 2. Advent

Abschluss 2016 und Absetzten von Tamoxifen (24.01.2017)Ach was soll es, wir wollen uns nicht beklagen. Ein Dach über dem...
21/11/2022

Abschluss 2016 und Absetzten von Tamoxifen (24.01.2017)

Ach was soll es, wir wollen uns nicht beklagen. Ein Dach über dem Kopf, eine Partnerin die immer hinter einen steht unsere kleine kalte Schnauze Snoopy und nicht zu vergessen unsere Enkel. Anderen Menschen denke ich geht es schlechter.
Auf alle Fälle war es ein sehr krank-reiches Jahr. Im Februar hat es angefangen mit Schnupfen, das hat sich gezogen bis April mal mehr mal weniger schlimm. Ende April der Hammer mit vier Wochen Krankenhaus, danach ging es mit Schnupfen weiter. Meine Frau ist jetzt dran Bandscheibenvorfall.
Dann drücken wir die Daumen das 2017 ein gesünderes Jahr wird.

Im November ging es noch einmal nach Leipzig zur Nachsorge. Dieses Mal habe ich mich nicht mehr überreden lassen das Tamoxifen weiter zu nehmen. Mir geht es gut, mein Blut zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Ich bin es einfach müde Tabletten zu nehmen. Die Nebenwirkungen sind allgegenwärtig. Und was soll ich sagen zu meinem Erstaunen hat die Ärztin nichts dagegen gehabt das ich die Tabletten absetzte.

Es ist schon seltsam, wie schnell so eine Krankheit und die Meditation einen vermeintlich gesunden Menschen, der mitten im Leben steht, arbeiten geht und sich durchs Leben beißt von den Füßen geholt wird. Mit Sport und gesunder Ernährung versuche ich meinen Alltag zu bestreiten und nicht mehr alles so ernst zu nehmen. Denn wie sagten schon unsere Omas immer "die Suppe wird nicht so heiß gegessen wie sie gekocht wird". Und sein wir doch einmal ehrlich, der meiste Stress wird von uns selber verursacht und schnell wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht, ganz schlimm sind Menschen für mich die ihre Nasen in Dinge stecken die sie nichts angehen. Einfach einmal den Ball flach halten und wenn ich etwas nicht verstehe kann ich den diejenigen Fragen die es betrifft und ich muss keine Gerüchte verbreiten.

Seit 01.01.2017 nehme ich nun kein Tamoxifen mehr. Den Schaden der durch die Medikamente verursacht wurde, ist nicht mehr gut zu machen. Die Knochenschmerzen werden mich durch mein Leben weiter begleiten. Nur hoffe ich das die Schmerzen nicht schlimmer werden. Ganz schlimm sind sie wenn ich längere Zeit keinen Sport gemacht habe oder das Wetter umschlägt so wie jetzt mit der Kälte. Nur sage ich mir immer wieder, es könnte schlimmer sein. Den Spruch habe ich aus einem Kinderfilm, ein kleiner Fuchs namens Slyly sagte "es könnt alles noch schlimmer sein".

Bis jetzt habe ich noch nicht so etwas wie Entzugserscheinungen. Das war meine größte Befürchtung. 7 Jahre sind eine lange Zeit und der Körper wird das Medikament auch nicht so schnell abbauen.

Mich hat auch beschäftigt, was ist wenn ich diese Tabletten nicht mehr nehme. Die größte Angst ist, wieder an Krebs zu erkranken. Ich denke dieser Gedanke wird immer bleiben. Auf alle fälle werde ich hier weiter berichten, auch wenn die Lücken größer werden. Das ist aber nicht nur weil ich als geheilt gelte und die Untersuchungen weniger werden, die Lücken entstehen auch weil ich mich von dem Thema Krebs zurück ziehe. Jeder zweite erkrankt an Krebs, ich kann es irgendwie nicht mehr hören, das klingt vielleicht egoistisch, doch ist es auch eine normale Reaktion.
Ich möchte auch wie zum Beispiel auf Facebook nicht immer angeschrieben werden mit der Bitte doch Texte zu teilen um an Krebs erkrankten zu denken und zu helfen. Damit helfe ich nicht. Keiner der nicht an Krebs erkrankt ist, kann sich auch nur im geringsten vorstellen was in einem Menschen mit dieser Diagnose vorgeht. Das einzige was Angehörige und Freunde machen können, einfach da sein. Auch wenn es für Angehörige meist schlimmer ist mit der Diagnose umzugehen, ist es wichtig die Hand zu reichen. Texte nutzen dem Erkrankten nicht, auch wenn der Hintergrund vielleicht gut gemeint ist.

An dieser stelle eine Kerze für alle die den Kampf verloren haben.
Viel Kraft, Mut und Hilfe all denen die diese schreckliche Diagnose bekommen oder erneut bekommen haben.

Adresse

Saalfeld
07318

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diagnose Brustkrebs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diagnose Brustkrebs senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram