
22/03/2025
Das Zwerchfell / Diaphragma eine flache kuppelförmige Muskel-Sehnen-Platte, die den Brustkorb von Bauchraum trennt.
Das Zwerchfell/ Diaphragma ist ein wichtiger Bestandteil des Pferdekörpers, es unterstützt nicht nur der Atmung sondern hat auch Einfluss auf korrekte Bewegungsmuster und das Gleichgewicht ⚖️des Pferdekörpers. 🐎
VERLAUF ➡️Setzt am Brustbein an und und spannt sich als gewölbte Muskelplatte von dort kuppelförmig quer durch den Thorax bis zu den ersten Lendenwirbeln
➡️stabilisiert die Orange in ihrer Lage
➡️verbindet Weichteile und Knochengerüst 🦴miteinander
➡️ Organe werden rhythmisch massiert, drainiert und bewegt 🫁
➡️Regulation von Blutdruck und Herzfrequenz🫀
Das Zwerchfell ist daher extrem wichtig für den Körper❗️
Ist es in seiner Funktion beeinträchtigt ➡️kann es zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
Eine Verspannung des Zwerchfells tritt unter anderem bei weggedrücktem Rücken auf ➡️Die Bewegung der Bauchorgane wird dadurch ebenfalls eingeschränkt, was sich wiederum negativ auf die Darmperistaltik auswirkt.
Wie entsteht eine Verspannung oder Blockade des Zwerchfells?
➡️verspannte Muskeln
➡️Blockaden an Brustwirbeln und Rippe
➡️ Überlastung
➡️Bewegungsmangel,
➡️Narben (z.B. nach Kolik-OP) oder Geburten
➡️auch emotionaler Stress --> Veränderungen der Atemfrequenz
➡️Atemwegserkrankungen wie Husten
Viele Pferde zeigen daher ein verspanntes Zwerchfell häufig auch beim Reiten durch Husten aufgrund einer Verspannung im Zwerchfell , indem sie beim Anreiten anfangen zu Husten.
Durch die können die Verspannungen/ Blockaden gelöst werden.
🧡💛Gönn deinem etwas gutes für seine Gesundheit.
“𝓦𝓮𝓷𝓷 𝓭𝓲𝓮 𝓐𝓽𝓶𝓾𝓷𝓰 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓷𝓸𝓻𝓶𝓪𝓵𝓲𝓼𝓲𝓮𝓻𝓽 𝔀𝓲𝓻𝓭, 𝓴ö𝓷𝓷𝓮𝓷 𝓪𝓾𝓬𝓱 𝓴𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓪𝓷𝓭𝓮𝓻𝓮𝓷 𝓑𝓮𝔀𝓮𝓰𝓾𝓷𝓰𝓼𝓶𝓾𝓼𝓽𝓮𝓻 𝓷𝓸𝓻𝓶𝓪𝓵𝓲𝓼𝓲𝓮𝓻𝓽 𝔀𝓮𝓻𝓭𝓮𝓷.“
𝓚𝓪𝓻𝓮𝓵 𝓛𝓮𝔀𝓲𝓽