Urologische Praxis am Potsdamer Platz Alexander Moschkowitsch

Urologische Praxis am Potsdamer Platz Alexander Moschkowitsch Urologische Praxis am Potsdamer Platz Alexander Moschkowitsch

Bülowstr. 23, 10783 Berlin

Terminve
(4)

Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Diagnostik und Therapie mit modernsten Verfahren und Technologien, sondern auch diskret-eingehende Beratung – denn Urologie ist Vertrauenssache.

04/05/2021

Freie Impftermine für nächste Woche!
Nur AstraZeneca!
Gerne telefonisch in der Praxis melden.

30/11/2017
15/02/2017

Ein Schulaufklärungsprojekt stößt auf große Informationsdefizite bei Jungen und jungen Männern; von Hodenkrebs etwa haben die meisten noch nie gehört. Dabei zeigen sie durchaus Neugier.

15/02/2017

Das gezielte Beckenbodentraining bei „Blasenschwäche“ gilt als Domäne der Frauen. Doch auch Männer können die Übungen bei Harninkontinenz einsetzen.

Warum  #(Kraft-)Sportler die Finger von leistungssteigernden Mitteln lassen solltenDoping ist nicht nur unter Profisport...
01/02/2017

Warum #(Kraft-)Sportler die Finger von leistungssteigernden Mitteln lassen sollten

Doping ist nicht nur unter Profisportlern verbreitet; auch in Fitnessstudios kursieren Tipps und Erfolgsgeschichten über die „Zaubermittelchen“. Diese können jedoch gravierende, nicht nur urologische Probleme verursachen.

hier steht die Beschreibung

Wir wünschen unseren Patienten einen guten Rutsch. Ein frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr.
28/12/2016

Wir wünschen unseren Patienten einen guten Rutsch. Ein frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr.

14/11/2016

So erkennt Man(n) wenn mit der Prostata unter Umständen irgendwas im Argen ist.

Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Diagnostik und Therapie mit modernsten Verfahren und Technologien, sondern auch diskret-eingehende Beratung – denn Urologie ist Vertrauenssache.

07/11/2016

Eine 2014 publizierte, viel beachtete Studie legte nahe, dass die Sterilisation des Mannes das Prostatakrebsrisiko steigert. Neuere, verlässlichere Studien zeigen nun: Fehlalarm.

hier steht die Beschreibung

07/11/2016

Eine Reizblase, also sehr häufiger Harndrang, ist eine echte Volkskrankheit geworden. Rund 15 Prozent der Erwachsenen hierzulande leiden darunter. Wie Betroffenen geholfen werden kann.

hier steht die Beschreibung

Je früher   entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Daher ist Vorsorge besonders wichtig, zumal anfänglich...
26/04/2016

Je früher entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Daher ist Vorsorge besonders wichtig, zumal anfänglich bei dieser Erkrankung keine Beschwerden oder Warnzeichen auftreten.

Das Konzept ist naheliegend, doch erst ein Berliner Tischler macht Nägel mit Köpfen: Mit einem   will er die Empfängnisv...
05/03/2016

Das Konzept ist naheliegend, doch erst ein Berliner Tischler macht Nägel mit Köpfen: Mit einem will er die Empfängnisverhütung in ein neues Zeitalter katapultieren. Lesen Sie hier den kompletten Artikel:

Nicht nur die Lebensqualität, auch die Lebenserwartung steigt bei  , wenn sie die   nachts durchführen:
05/03/2016

Nicht nur die Lebensqualität, auch die Lebenserwartung steigt bei , wenn sie die nachts durchführen:

Ein heißes Bad vor dem Zeugungsakt? Keine gute Idee, wenn man(n) sich Nachwuchs wünscht. Denn Wärme schränkt die Spermie...
12/01/2016

Ein heißes Bad vor dem Zeugungsakt? Keine gute Idee, wenn man(n) sich Nachwuchs wünscht. Denn Wärme schränkt die Spermienproduktion und -beweglichkeit ein.

02/11/2015

Nach Gewebeentnahmen an der ( ) müssen Patienten mit einem höheren Risiko an fieberhaften rechnen wie eine weltweite Prävalenzstudie zeigt.

Bei der Prostatabiopsie wird Prostatagewebe entnommen und auf Krebszellen hin untersucht.

08/10/2015

Der unkontrollierte Urinverlust ist den Betroffenen meist peinlich und führt nicht selten zum sozialen Rückzug. Doch man kann etwas gegen das verbreitete Leiden tun.

Da niemand gern darüber spricht, ist Harninkontinenz im Alltag kein Thema. Gleichsam unterhalb des öffentlichen Radars hat es sich jedoch zur Volkskrankheit entwickelt.

Die   des italienischen Radprofis Ivan Basso hat die Aufmerksamkeit für diese Krebsart wieder ansteigen lassen. Welche R...
07/09/2015

Die des italienischen Radprofis Ivan Basso hat die Aufmerksamkeit für diese Krebsart wieder ansteigen lassen. Welche Risikogruppen gefährdet sind.

Der siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong, dem die Siege beim größten Profiradrennen der Welt später wegen Doping wieder aberkannt wurden, teilte das Schicksal von Ivan Basso.

Es ist zweithäufigste urologische Tumorerkrankung: der  . Doch die Erkennung geschieht oft nur zufällig. Ein anderes Bew...
06/07/2015

Es ist zweithäufigste urologische Tumorerkrankung: der . Doch die Erkennung geschieht oft nur zufällig. Ein anderes Bewusstsein ist notwendig. Lesen Sie hier mehr: http://goo.gl/Q6Purg

hier steht die Beschreibung

In den westlichen Industrienationen ist die Häufigkeit der Harnsteinerkrankungen in den vergangenen Jahren deutlich größ...
01/06/2015

In den westlichen Industrienationen ist die Häufigkeit der Harnsteinerkrankungen in den vergangenen Jahren deutlich größer geworden. Welche modernen Methoden zu einem sanften Behandlungserfolg führen.

Der gesamte Harntrakt kann von Harnsteinen betroffen sein. Sie können also als Nierensteine, Harnleitersteine oder Blasensteine vorkommen.

Adresse

BülowStr. 23
Berlin
10783

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

030921082800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Urologische Praxis am Potsdamer Platz Alexander Moschkowitsch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Urologische Praxis am Potsdamer Platz Alexander Moschkowitsch senden:

Teilen

Kategorie

Kliniken in der Nähe


Andere Arzt/ Ärztin in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Freie Impftermine für nächste Woche!
Nur AstraZeneca!
Gerne telefonisch in der Praxis melden.