
30/09/2025
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) stellt den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst zum 1. Oktober 2025 auf ein digitales Modell um. Das Asklepios Klinikum Uckermark unterstützt Eltern bei der Nutzung des neuen Angebots und informiert, wie die Videosprechstunde einfach erreichbar ist.
Auf einen Blick:
- In den Bereitschaftszeiten die 116 117 anrufen – dort wird die Eignung für die Videosprechstunde geprüft.
- Bei Eignung kommt ein Link per SMS oder E‑Mail. Einloggen mit Smartphone, Tablet oder PC mit Kamera/Mikrofon.
- Die Ärztin/der Arzt gibt eine erste Einschätzung und bespricht die nächsten Schritte (Behandlung, Rezept, Überweisung).
- Rezepte kann die Apotheke mit Hilfe der Krankenversichertenkarte des Kindes einlösen.
- Persönliche Vorstellung erfolgt, wenn medizinisch notwendig, zu Sprechzeiten der Ärztlichen Bereitschaftspraxis – akute Notfälle weiterhin über 112 oder die Notaufnahme.
- Vorteile: weniger Wege, geringeres Infektionsrisiko, schnelle Orientierung und familienfreundliche Erreichbarkeit.