DRK-Standort Raisdorf

DRK-Standort Raisdorf Der DRK-Standort Raisdorf ist ein Zusammenschluss von vier Einrichtungen des DRK Landesverbandes SH in Schwentinental.

Hier werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Körper- und Mehrfachbehinderungen oder Epilepsien betreut und unterstützt.

🎉 Rückblick: Tag des offenen Bereiches im DRK-Norddeutschen Epilepsiezentrum 🧠👧🧒Am Mittwoch öffnete das DRK-Norddeutsche...
09/10/2025

🎉 Rückblick: Tag des offenen Bereiches im DRK-Norddeutschen Epilepsiezentrum 🧠👧🧒

Am Mittwoch öffnete das DRK-Norddeutschen Epilepsiezentrum seine Türen für Kolleg*innen aus anderen Einrichtungen bei uns am DRK-Standort Raisdorf – und lud zu einem besonderen Tag voller Eindrücke, Austausch und Mitmachaktionen ein. 🙌

Im Mittelpunkt stand die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie – und unsere Gäste konnten:
👀 an Mitmachständen rund um das Thema „Sinne“ aktiv werden und selbst erleben, wie vielfältig Wahrnehmung sein kann,
🧠 ihr Wissen beim Epilepsie-Quiz testen – mit kleinen Gewinnen für große Aha-Momente,
🍴 sich am liebevoll vorbereiteten Buffet stärken und dabei ins Gespräch kommen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher*innen für euer Interesse, eure Offenheit und die wertvollen Begegnungen. ❤️

Ein besonderer Dank geht an das Team des Krankenhauses X: Für eure Gastfreundschaft, eure kreative Gestaltung und euren Einsatz! 👏

05/10/2025

Epilepsie verändert das Leben – besonders für Kinder und Jugendliche. Hinter jeder Diagnose steht ein Kind mit Träumen, Talenten und ganz viel Stärke. Am Norddeutschen Epilepsie-Zentrum begleiten wir junge Menschen mit Herz, Fachwissen – und mit Epsi und Lepsi, die Mut machen und ein Lächeln schenken. Der Tag der Epilepsie am 5. Oktober erinnert uns daran, wie wichtig Verständnis und Hoffnung sind.





📚 Danke Frau Döhler – ihre Geschichten bleibenMit viel Herz, Kreativität und einem feinen Gespür für Worte hat Frau Döhl...
30/09/2025

📚 Danke Frau Döhler – ihre Geschichten bleiben

Mit viel Herz, Kreativität und einem feinen Gespür für Worte hat Frau Döhler über viele Jahre unsere Öffentlichkeitsarbeit geprägt. Ob „Sutz-Intern“ oder später „WIR-Intern“ – ihre Texte haben unsere Standorte verbunden, informiert und berührt.

Neben der Öffentlichkeitsarbeit war Frau Döhler auch für das Qualitätsmanagement in drei unserer Einrichtungen verantwortlich. Mit großer Sorgfalt und Engagement hat sie Prozesse begleitet, verbessert und Standards gesetzt – stets mit dem Blick für das Wesentliche und das Wohl der Menschen.

Jetzt beginnt für Frau Döhler der wohlverdiente Ruhestand!

Zum Abschied werfen wir noch einen Blick zurück auf die vielen Ausgaben, die zeigen: Ihre Arbeit bleibt – in unseren Erinnerungen und auf Papier.

Wir sagen DANKE für all die Geschichten, die Sie erzählt haben! 🙏✨🌷

🎉 Pasta, Popcorn & Riesenseifenblasen!Am Mittwoch, den 24.09.2025, haben wir im DRK-Schul- und Therapiezentrum ein ganz ...
28/09/2025

🎉 Pasta, Popcorn & Riesenseifenblasen!

Am Mittwoch, den 24.09.2025, haben wir im DRK-Schul- und Therapiezentrum ein ganz besonderes Fest gefeiert – organisiert von unserer engagierten IST-Gruppe.

🍝 Zuerst gab es ein gemeinsames Pasta-Essen mit allen Mitarbeitenden, Bewohner*innen und Schüler*innen in der Turnhalle – ein echtes Highlight.

🎈 Danach verwandelte sich unser Spielplatz in ein buntes Kinderparadies:
Mit Bewegungsangeboten der Therapeut*innen, Riesenseifenblasen, Kinderschminken, einem Clown, Popcorn, Musik und ganz viel guter Laune!

💛 Danke an alle, die mitgewirkt und mitgefeiert haben – ihr habt diesen Tag unvergesslich gemacht!

🌍 World Cleanup Day 2025 – Gemeinsam für eine saubere Zukunft! 🧹💚Am 20. September war der World Cleanup Day 2025. Wir ha...
24/09/2025

🌍 World Cleanup Day 2025 – Gemeinsam für eine saubere Zukunft! 🧹💚

Am 20. September war der World Cleanup Day 2025. Wir haben dies als Anlass genommen und haben mit einer tollen Gruppe von Kindern des TFB einen nahegelegenen Park unsicher gemacht – aber nicht mit Lärm, sondern mit Müllgreifern und jeder Menge Tatendrang! 🦸‍♂️🦸‍♀️

Ob zu Fuß oder im Rollstuhl – alle haben mit angepackt, gesammelt, sortiert und dabei nicht nur die Umwelt ein Stück sauberer gemacht, sondern auch gezeigt, was echte Teamarbeit bedeutet. 🙌♿

Ein riesiges Dankeschön an alle kleinen und großen Helfer*innen – ihr seid großartig! 💪✨

🌟 Teambuilding mal anders! 🌟Hier kommt ein kleiner Einblick in unsere neuste Teambuildingmaßnahme unserer FSJ'ler. Sie h...
22/09/2025

🌟 Teambuilding mal anders! 🌟
Hier kommt ein kleiner Einblick in unsere neuste Teambuildingmaßnahme unserer FSJ'ler.
Sie haben sich auf eine spannende Geocaching-Tour begeben und gemeinsam versteckte Schätze gesucht. Neben jeder Menge Spaß stand vor allem das Miteinander im Vordergrund – Teamgeist, Abenteuer und frische Luft inklusive! 🗺️✨
Wir sind stolz auf unser engagiertes Team und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Aktionen!

🐾 Moin aus dem NEZ! 🧠Wir sind Epi und Lepsi, die Maskottchen des DRK-Norddeutschen Epilepsiezentrums für Kinder und Juge...
16/09/2025

🐾 Moin aus dem NEZ! 🧠

Wir sind Epi und Lepsi, die Maskottchen des DRK-Norddeutschen Epilepsiezentrums für Kinder und Jugendliche am DRK-Standort Raisdorf – und wir haben Verstärkung! 💪
Zusammen mit Savannah (Erzieherin) und Friederike (Physiotherapeutin) nehmen wir euch absofort hier mit in unsere kleine Welt. 🌍✨
Wir bringen euch regelmäßig Beiträge rund um das Norddeutsche Epilepsiezentrum – direkt aus unserem Alltag! 💜

Was euch erwartet?
🔹 Spannende Einblicke in unsere Klinik 🏥
🔹 Wissenswertes über Epilepsie 🧠
🔹 Nützliche Infos rund ums NEZ 💡
🔹 Liebevolle Geschichten voller Herz ❤️ und Humor 😄
🔹 Besondere Momente mit uns beiden 🐸🦫

Bleibt dran – wir freuen uns auf euch!

👋 Besuch von Pflegeschüler*innen der Schön Klinik RendsburgWir freuten uns sehr über den Besuch engagierter Pflegeschüle...
24/08/2025

👋 Besuch von Pflegeschüler*innen der Schön Klinik Rendsburg

Wir freuten uns sehr über den Besuch engagierter Pflegeschüler*innen der Schön Klinik Rendsburg am vergangenen Freitag! 🏥💬 In spannenden Gesprächen und einem offenen Austausch konnten wir unsere vielfältigen Arbeitsbereiche vorstellen und zeigen, wie vielseitig Pflegefachkräfte bei uns eingesetzt werden.

Ein besonderes Highlight: Ein einfaches EEG wurde bei einer Schülerin durchgeführt – ein kleiner Einblick in unsere diagnostischen Möglichkeiten im Norddeutschen Epilepsizentrum. 🧠✨

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die tolle Organisation und den gelungenen Tag! 🙌 Wir freuen uns auf zukünftige Begegnungen.

🎓Abschied, Disco & Strandfeeling – So geht Schulende!☀️🏖️Am vergangenen Freitag durften wir sieben wunderbare Schüler:in...
27/07/2025

🎓Abschied, Disco & Strandfeeling – So geht Schulende!☀️🏖️
Am vergangenen Freitag durften wir sieben wunderbare Schüler:innen unseres Landesförderzentrums in einen neuen Lebensabschnitt verabschieden. Die Turnhalle verwandelte sich dafür in eine sommerliche Strandkulisse voller guter Laune 🎉, Musik 🎵 und bewegender Reden 🎤.

Unsere Küche hat ein traumhaftes kaltes Buffet 🍽️❄️ gezaubert, das bei Gästen und Absolvent:innen gleichermaßen für Begeisterung sorgte. Zwischen herzlichen Worten ❤️ und fröhlichen Klängen 🎶 wurde gefeiert, gelacht 😄 und ein letztes Mal gemeinsam getanzt 💃🕺.

Den Auftakt zum Abschied bildete bereits am Mittwoch unsere traditionelle Abschiedsdisko in der Pausenhalle – mit zwei DJs 🎧🎶 aus dem DRK-Christof-Husen-Haus, die für beste Stimmung sorgten und die Tanzfläche zum Beben brachten! 🔥

Wir sind stolz auf unsere Absolvent:innen und wünschen euch alles Gute für das, was kommt. 🍀🌟

🎓 🏫 🎊 ☀️ 🏖️ 📚 🪩 🎧 🏟️ 🍽️ 🚀 🌱 🕰️ 😄 💛

🎉 Rückblick: Unser Tag des offenen Bereiches im DRK-Christof-Husen-Haus 🛠️🎶🌶️Am vergangenen Freitag öffnete das Christof...
25/07/2025

🎉 Rückblick: Unser Tag des offenen Bereiches im DRK-Christof-Husen-Haus 🛠️🎶🌶️

Am vergangenen Freitag öffnete das Christof-Husen-Haus seine Türen für Kolleg*innen aus anderen Bereichen – und es war ein rundum gelungener Tag! 🙌
Bei guter Stimmung und dem Duft von frisch gekochtem Chili con Carne konnten unsere Besucher*innen:
🔍 spannende Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche u.a. der Werkstatt der Ostholsteiner gewinnen,
🎵 musikalische Klänge im Eingangsbereich genießen,
🦽 sich im Rollstuhlparcours ausprobieren – sowohl mit einem manuellen als auch mit einem elektrischen Rollstuhl
… und natürlich: miteinander ins Gespräch kommen und neue Perspektiven entdecken.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – für euer Interesse, eure Offenheit und die vielen tollen Begegnungen. ❤️

Ein besonderer Dank geht an unsere Kolleg*innen aus dem Christof-Husen-Haus: Für eure Gastfreundschaft, euer Engagement und die kreative Gestaltung dieses besonderen Tages. Ihr habt eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und bedeutend eure Arbeit ist! 👏

🎉 „Upps wird 20 Meter alt!“ – ein Jubiläum voller Lachen, Liebe und Limopong! 🤡💛Seit 20 Jahren bringt unser Klinikclown ...
23/07/2025

🎉 „Upps wird 20 Meter alt!“ – ein Jubiläum voller Lachen, Liebe und Limopong! 🤡💛

Seit 20 Jahren bringt unser Klinikclown Upps unsere Kinder am Norddeutschen Epilepsiezentrum Raisdorf zum Lächeln und sorgt mit ihren Luftballontieren und Seifenblasen für magische Augenblicke im Klinikalltag. Dieses besondere Jubiläum haben wir das kunterbunte Fest „Upps wird 20 Meter alt!“ gefeiert.🥳

Los ging’s mit Kaffee, Kuchen und guter Laune, bevor unsere kleinen Gäste an verschiedenen Stationen jede Menge erleben konnten:
🥨 Bretzelwettessen
🎨 Kinderschminken
🍋 Limopong
👣 Sinnesparcours
💇‍♀️ Zöpfeflechten
Und zum Abschluss wurde gemeinsam gegrillt! 🔥

Ein besonderes Highlight: Unsere Kolleginnen haben das Lied von Pippi Langstrumpf liebevoll umgedichtet und Upps damit musikalisch überrascht – ein echter Gänsehautmoment! 🎶

Lieber Upps – danke für 20 Meter voller Herz, Humor und unvergesslicher Momente. Schön, dass du bei uns bist! 🧡

Adresse

Henry-Dunant-Straße 6-10
Schwentinental
24223

Telefon

+4943079090

Webseite

https://www.drk-sutz.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK-Standort Raisdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK-Standort Raisdorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram