Our Story
Wir leben Rehabilitation am Wohnort der Menschen
Unter dem Dach der Nanz medico GmbH & Co. KG sind seit 1996 zahlreiche ambulante Rehabilitationszentren im ganzen Bundesgebiet vereint. Wir leben Rehabilitation dort, wo Menschen sie tatsächlich benötigen: Nah an deren Lebenswelten – in unmittelbarer Nähe zu ihrem Wohnort! Je nach Standort arbeiten unsere Rehabilitationszentren in unterschiedlichen Indikationsschwerpunkten – das Know How und die gemeinsame Philosophie der Nanz medico stets stärkend im Hintergrund. Als größter Anbieter ambulanter Rehabilitationsleistungen sehen wir eine besondere Verantwortung für die Weiterentwicklung der medizinischen Rehabilitation in Deutschland. Wir engagieren uns daher auch in Wissenschaft und Forschung. Ein besonderes Anliegen ist uns darüber hinaus die Aus- und Weiterbildung therapeutischen und kaufmännischen Personals. In unseren Zentren bieten wir außerdem zahlreiche Praktika-und Ausbildungsmöglichkeiten, die vom dualen Studiengang Gesundheitsmanagement über die Ausbildung von Gesundheitskaufleuten bis hin zu Praktika in Sport und Therapie reichen.
Aus dem Ansporn unseres Leitbildes und unseres Mottos „Der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns“ heraus passen wir unsere Angebote kontinuierlich an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Bedürfnisse an, übertragen unser Know-how aus unseren verschiedenen Zentren und schaffen Synergieeffekte.
Die Vorteile der ambulanten Rehabilitation liegen auf der Hand:
Hochwertige Therapie ohne Klinikatmosphäre in gewohntem Umfeld.
Hohe Therapiedichte und umfangreiche Therapiemöglichkeiten.
Die engmaschige Verknüpfung zwischen Akut- und Nachbehandlung geben Sicherheit, gerade auch nach einer OP.
Bei Bedarf können Angehörige in die Rehabilitation einbezogen werden.
Therapiezeiten werden individuell auf Patientenbedürfnisse abgestimmt.
Nachhaltige Erfolge durch lange Begleitung und Therapie aus einer Hand (Reha-Nachsorgeprogramme-Rezeptbehandlungen).
Die Einbeziehung der Lebenswirklichkeit erleichtert die Wiedereingliederung in Alltag, Familie und Beruf.