07/11/2025
🐴 Wie du das Kreuzbein lokalisierst:
Im Video siehst du, wie ich unseren Kursteilnehmerinnen gerade erkläre, wie sie die exakte Lage des Kreuzbeins ermitteln. Wenn wir den Schweif des Pferdes anheben, entsteht eine Vertiefungung oder ein Knick vor dem Schweifansatz - hier befindet sich der Übergang vom Kreuzbein zur Schweifwirbelsäule, d. h. kurz davor liegt die Sakrumspitze, also das hintere Ende des Kreuzbeins. Am höchsten Punkt der Kruppe können wir die Kreuzbeinhöcker des Darmbeins ertasten, darunter liegt unsere Sakrumbasis, also das vorderer Ende des Kreuzbeins.
🐴 Übung für das Kreuzbein:
Stelle dich stabil und gut geerdet seitlich neben dein Pferd. Atme einige Male tief ein und aus und sei ganz präsent. Reibe deine Handflächen aneinander, bis etwas Wärme entsteht. Lege nun deine Hände auf das Kreuzbein deines Pferdes und stelle dir vor, wie Wärme oder Energie über deine Hände in diesen Bereich fließen darf. Bleibe mit der Aufmerksamkeit ganz beim Pferd und achte auf dessen Reaktionen. Idealerweise signalisiert dein Pferd dir nach einigen Minuten durch Abkauen, Schlecken, Gähnen oder Anschnauben, dass die Übung beendet ist.
umwohlderpferde #